Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 963.
-
Und Du bist sicher NUR mit den Front Tasten geflasht zu haben ? Nicht ein anderes Tool benutzt ? Was auch sinnvoll mal sein könnte : Nullmodem Kabel dran, und den Start Loggen sowie mal mit print die Bootargs anzeigen lassen Nein die Bootargs kann man schon aus der Gui bearbeiten, diese sogenannten Plugins mit denen man aus Spark das E2 starten kann machen das ja.... Aso: RS232 wählen mit der Front Taste würde bedeuten das Du via USB einen neuen U-Boot einspielen willst, na dann......
-
Sammlung von optimierten skin_display.xml Dateien für den Pearl LCD
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragOb VFD an der Box, Pearl Ameisen Kino, oder auch die Mikro Oleds der Dreams : Aus 5 Meter Entfernung eh nur mit Fernglas lesbar, darum > Info drücken dann steht alles aufm Bildschirm.
-
Zitat von Peta: „Dann noch, der EPG Speicherpfad lässt sich nicht ändern“ Das liegt daran: Es wird die "Magic" vom Dateisystem geprüft, und das jffs2 ist nicht zugelassen ( aus Sicherheit damit im Flash nicht augenommen wird ) Kann man aber manuell in /var/tuxbox/config/neutrino.conf manuell anpassen ( Achtung Unix fähiger Editor !!!! ) : Sicherstellen das es /var/epg gibt, sonst anlegen, ändern, Neustart > geht dann. Quellcode (7 Zeilen)
-
Jetzt muss ich aber breit grinsen: Eine 540 Mhz Satbox mit einem PC vergleichen Nimm mal ´nen alten Prozessor mit 600 Mhz klopp das XP drauf und geh mal surfen damit.... Und : auch auf aktuellen Linux PC´s ist das frei verfügbare ntfs-3g langsamer als die Haus eigenen ext2/3/4 Systeme. Das tntfs was Spark benutzt muss man eben kaufen und das bietet eben Kernel Module die flotter sind. Nur: bei der Spark Soft läuft eben zu viel Müll nebenbei, so dass eben die Kernfunktion einer Sat-Box mit dual/t…
-
groesseres Display HDMU image spark 7162 moeglich ? pearl zu klein !lcd4linux?
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragZitat von Googgi: „mit der UFS913 bist du aber hier ziemlich falsch. Damit kannst du nur Originalfirmware oder HDMU nutzen.“ Nicht ganz richtig: BPanther bietet da das MP Neutrino an, und wir Amateure basteln auch noch das NHD2 dafür.
-
Jupp einfach mal im Telnet: dd if=/dev/zero of=/mnt/hdd/test.dat bs=8k count=65534 Das schreibt eine 512MB test.dat mit Nullen ins Netz mit 8K Blockgröße. Ganz wichtig !!! /mnt/hdd ist in dem Fall der mountpoint , gegebenenfalls anpassen und kontrollieren !!!! Sonst wird der Flash vollgepustet !!! Am Ende wird dann die Geschwindigkeit ausgegeben mit der das gelaufen ist, wobei man in etwa nur die hälfte des Wertes für die echte Wiedergabe von Files ansetzen sollte, da der dd schneller ist. Und u…
-
Nun beim Neutrino MP ist rsize / wsize mit 32768 schon der beste Wert für ein cifs Verbindung. Damit kann ich problemlos HD aufnehmen und wiedergeben mit der SAB Triplex. Wenn es beim PKT da nicht richtig klappt: nun die Basis Treiber sind eigentlich gleich, wenn da nicht was anderes benutzt wird als TDT Git. Allerdings können auch andere rechen intensive Prozesse das alles verlangsamen, je nachdem was für ein Kram alles läuft.... Kommt natürlich auch auf die Server Performance an, Fritz Boxen s…
-
Kathrein UFS-912si
BeitragOder ein schönes schnelles BPanther Neutrino....
-
Schon wieder ein Audio-Problem
BeitragJa da könntest recht haben.... Ein Netzlaufwerk ist ja eigentlich dann der Zugriff wie auf ein lokales Device > wird ja mit mount in den Linux Verzeichnisbaum gehangen. Da ist dann zusätzlich "nur" noch die Netzwerk Treiber Geschichte dahinter, wobei nfs ( NetworkFileSystem ) etwas schneller ist als cifs ( CommonInternetFileSystem ). Neutrino arbeitet ja generell aus dem Mount-Menü mit festen Netzwerk mounts, und benutzt nicht den automounter dafür ( < noch ein zusätzlicher Behinderer meiner Mei…
-
Schon wieder ein Audio-Problem
BeitragNun ja die Linux Sourcen sind ja open...also wenn MS wollte könnten Windoof PC´s ganz schnell mit Linux Dateisystemen umgehen. Andersrum geht ja nicht > ntfs ist nicht open, würde eben Geld kosten. Wieso kannst Du nicht ruckelfrei Streamen ? Ich nutze ja "nur" Neutrino ( MP / HD2 ) und der upnp Player bei Neutrino HD2 > nichts einfacher als das... Auf dem Windoof Rechner (Win7) einfach im Media Player das Streaming aktivieren, die MAC der Box erlauben > und schon kann man sich die HD Filmchen in…
-
Schon wieder ein Audio-Problem
BeitragMann, mann..... Die Boxen haben doch alles an Board... Per Telnet zum Partitionieren: fdisk /dev/sdX ( X steht für a,b oder c ) Kleines Kommandozeilen orientiertes Tool ( gibt auch eine Hilfe jeweils mit m ) Und formatieren: für ext3: mkfs.ext3 -L RECORD -T largefile -j -m0 /dev/sdXY ( X wie oben , Y die Partnummer : 1,2,3...usw. z.Bsp. : sda1 ) für ext2: mkfs.ext2 -L LABEL -T largefile -m0 /dev/sdXY largefile immer bei Platten > 512MB Klar : zum Formatieren sollten die Platten nicht gemountet s…
-
Na dann clone doch eins der vorhandenen git Systeme auf einen Linux PC und fang an mit Cross-Compiling.. Das meiste ist ja schon fertig, wobei für Spark Orginal das vergiss mal schnell : da fehlen wesentliche Sourcen. Wobei vlc verstehe ich auch nicht so ganz, der nutzt doch auch nur das ffmpeg was auch der movie Player von Neutrino nutzt.. Aber wenn Du geschickt bist, kannste ja ´ne Maus Unterstützung einbauen: Muss nur im Kernel aktiviert werden, passenden Treiber bauen und dann innerhalb der …
-
HD Plus Karte installieren
BeitragSchlecht, läuft soweit ich weis nur in zertifizierten Receivern.
-
HD Plus Karte installieren
BeitragWas steht auf der HD+ Karte drauf ? HD03 ?
-
Kommt immer drauf an..... Habe gestern für Sohnemann das Fußballspiel aufgenommen ( 14GB ) und nachher > SAB Triplex in StandBy und das ganze mit Filezilla über 3 Stück GBit Switche auf eine USB Platte am Rechner kopiert. Filezilla zeigte nach kurzer Zeit 11,6 MB/s konstant an > also volle Kanne. Ich habe auch keinerlei Probleme Filme mit hohen Bitraten via CIFS abzuspielen.... Also : Netzwerk Hardware sollte schon I.O. sein, kein WLahm verwenden Und ja: als System verwende ich ein schnelles Neu…
-
Zitat von king0r: „aber die meisten Sender haben dann doch zwischen 20% - 80%, was für digitalen Empfang sowieso keinen Unterschied macht ...“ Riesen großer Irrtum.... Aber vielleicht merkst das wenn Du mal die Receiver an einer ordentlichen Sat - Anlage ausprobierst..
-
Ich sehe das so: Bei HD - TV und ordentlichem Sat - Signal ==> keine Unterschiede... Bei SD - Sendern mit geringen Bitraten ==> leichte Unterschiede... Möglich dass die Orginalsoft Bild-Ver-Schlimmbesserer dafür eingebaut hat, da ich eh fast nur HD schaue juckt mich das nicht. Zumal diese Sachen oft nicht wirklich was taugen... Aber nun: wer meint er müsse sein System verbiegen und elfen die nicht zu den anderen Modulen passen tauschen, der soll das tun sich aber nicht über andere Neben Effekte …