Sammlung von optimierten skin_display.xml Dateien für den Pearl LCD

    • Sammlung von optimierten skin_display.xml Dateien für den Pearl LCD

      Hallo,

      da ja hier sicherlich einige das HDMU Image in Verbindung mit einem Pearl LCD verwenden, möchte ich in diesem Thread eine Sammlung für optimierte Anzeigen anlegen. Die betreffende Datei "skin_display.xml" ist ja für das HDMU Image immer gleich (also unabhängig vom Receivermodell). Somit können auch non Triplex-Besitzer ihre skin_display.xml posten. Die default skin_display.xml im HDMU Image ist ja sehr suboptimal und die Schriftart viel zu klein gewählt.

      Ich hoffe auf eine rege Beteiligung! :thumbsup:

      P.S: Leider kann ich bis dato noch keine optimierte skin_display.xml hier hochladen, werde dies aber tun, sobald ich was anständiges habe (habe den LCD erst heute bekommen und in Betrieb genommen).
    • So,

      habe jetzt mal eine für mich passende skin_display.xml erstellt (leider ist die Anzeige beim Pearl LCD doch sehr beschränkt ;(
      Ich denke aber, dass ich damit das Maximum herausgeholt habe:


      Weiss jemand, wie man die aktuelle Sendung (in diesem Fall "Christopher Posch") zweizeilig darstellen kann? Ich habe alles möglich versucht, es wird mir allerdings immer nur eine Zeile von "session.Event_Now" angezeigt.

      Wenn allerdings niemand hier Interesse an solch einem Thread hat, kann er gerne wieder geschlossen werden. Ich dachte eigentlich, dass es eine sehr gute Idee ist, verschiedene Designs in einem Thread zu sammeln, aber bis jetzt kam ja noch keine Reaktion ?(
    • Stimmt zwar was du schreibst, DboxOldie.

      Aber nichts desto trotz finde ich das als gute Idee von king0r. Schließlich soll es ja auch Leute geben die nicht 5 Meter vor ihrer Glotze sitzen.

      Ich kenne mich aber leider bei dieser Anpassung der xml nicht aus. Allerdings denke ich, dass bei so einem kleinen Display doppelte Einträge unsinnig sind. Wenn ich ein Picon zur Senderdarstellung habe, dann braucht man eigentlich den Sendernamen nicht auch noch. Lieber mal das Picon etwas vergrößern.
      Dann könnte man die momentane Zeit z.B. links neben der Restzeit der Sendung darstellen. Damit würde dann für den Programmnamen der Platz etwas größer ausfallen. Aber natürlich ist das, wie bei den Skins etc., Geschmackssache.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Googgi schrieb:

      Die Triplex hat ja ein ordentliches Display, da braucht man kein Pearl ;)

      Ähm, du weisst schon, dass das Display der Kathrein 913 quasi identisch mit dem des Triplex ist? Das traugrige ist, dass unter E2 nicht der Name der aktuellen Sendung angezeigt wird (unter der Original Kathrein FW funzt das ohne Probleme). Angeblich würde das die Boxen unter E2 zu langsam machen (nur komisch, dass ich aus alten AAF-Board Image Zeiten auf meiner Octagon keinerlei Probleme damit hatte ...)
      Ich finde es auch mehr als ärgerlich, dass das gute VFD der Triplex/ der Kathrein nicht ausgenutzt wird. Der Sendername im Display ist so nutzlos wie nochmal was (den sollte man eig. schon am TV erkennen können :D )

      DboxOldie schrieb:

      Ob VFD an der Box, Pearl Ameisen Kino, oder auch die Mikro Oleds der Dreams :
      Aus 5 Meter Entfernung eh nur mit Fernglas lesbar, darum > Info drücken dann steht alles aufm Bildschirm. :D

      Da geb ich Dir recht. Wenn man aber ca. 2,50m (so wie ich) von seinerm 47" TV entfernt hockt, dann kann man mit nem optimierten Skin einiges raus holen. Der default des HDMU ist nen Witz, da alles viel zu klein. Wenn unter HDMU auch mehr LCDs supported werden würden, hätte ich mir sicherlich gleich einen 7 - 10" Samsung Bilderrahmen gekauft (oder weiss jemand, wie man das HDMU Image mit Treibersupport für alle lcd4linux supporteten Bilderrahmen erstellt?).

      Stimmt zwar was du schreibst, DboxOldie.

      Aber
      nichts desto trotz finde ich das als gute Idee von king0r. Schließlich
      soll es ja auch Leute geben die nicht 5 Meter vor ihrer Glotze sitzen.

      Ich
      kenne mich aber leider bei dieser Anpassung der xml nicht aus.
      Allerdings denke ich, dass bei so einem kleinen Display doppelte
      Einträge unsinnig sind. Wenn ich ein Picon zur Senderdarstellung habe,
      dann braucht man eigentlich den Sendernamen nicht auch noch. Lieber mal
      das Picon etwas vergrößern.
      Dann könnte man die momentane Zeit z.B.
      links neben der Restzeit der Sendung darstellen. Damit würde dann für
      den Programmnamen der Platz etwas größer ausfallen. Aber natürlich ist
      das, wie bei den Skins etc., Geschmackssache.

      Danke, endlich einer der mich versteht ;)
      Ich selbst habe auch keine Ahnung von der .xml, zumal ich so gut wie keine Infos im Netz dazu finde. Aber viel mehr kann man aus dem kleinen Display leider nicht rausholen.
      Das mit dem Sendernamen in Klartext habe ich nur deswegen gemacht, da man das Picon (egal, wie hoch man es zoomt) wohl auch aus 2,50 Meter Entfernung nicht ordentlich erkennen kann. Den Sendernamen kann man quasi aber auch weglassen, da dieser ja schon im VFD des Receivers steht.
    • wieso du kannst doch lauter xml dateien bauen und stellst die zur Verfügung

      so war das doch von dir gewollt, das jeder der welche baut, bauen kann, oder hat zur Verfügung stellen tut
      deine Ungeduld sieht so aus, als ob du wartest, das User dir xml Dateien geben
      Forum ist kein Anbieter von Wünsch dir was, sondern Hilfe von User zu User
      jeder kann Senderlisten, configurationen, Picons, image u.s.w. zur Verfügung stellen, leider sind die meisten User aber zu faul dazu, die meisten
      wollen immer alles fertig serviert bekommen, statt selber was zun tun UND es anderen weiterzugeben
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Tja ich kann da nur eine graphlcd.conf aus Neutrino anbieten, die hilft Dir bei E2 aber wohl nicht weiter.
      Was Du möchtest : denke mal da die Ansteuerung aus der Gui kommt muss das da angepasst werden, und dann eben neu compilieren.
      Grundsätzlich gehen aber 4 GLCD´s unter Neutrino gleichzeitig.
      Wenn man die in einem gemeinsamen Rahmen einbaut hat man ein großes. :D
      Conf anpassen > viola.....

    Flag Counter