Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 963.
-
Denke Du meinst die cams á la oscam usw. : die kommen mit dem Original Namen nach /var/emu Rechte auf 755 configs nach /var/keys dann lassen die sich über das Menü starten.
-
Great if it works now... Well, Neutrino doesn´t have a so called mount manager. By the way it is possible to use the automounter for that, but I don´t like this For network devices i think the best way is to use the Neutrino menu.
-
The fstab is only used for mounting the partition named RECORD, because to make sure that is always is mounted on /hdd and so is makes no difference which device ( sda,sdb. etc.) and partition it is. The other physical devices are mounted by the automounter you find then by name in /mnt/usb. For network mounts: they must be written in the neutrino > network > mounting device menu, as its described in for example: dbox.tuning.net. CIFS ( Windows / Samba ) and NFS ( Linux / Unix ) works quite well…
-
Nein die alten dbox2 Plugins gehen nicht wenn es Binaries sind, da eine andere CPU verwendet wird ( glaube mpc823 ) und die Spark haben SH4. Es hat martii aber eine Reihe Plugins angepasst für die Spark, die auch laufen auf SH4. Und: BPanther hat ein eigenes Board ( Google: BPanther Neutrino )
-
Zitat von witch: „Gibt es auch neutrio images fon dier fuer spark(7111) boxen?“ Von mir nicht, da ich die Box nicht habe. Aber schau mal nach BPanther, der baut ein sehr gutes Neutrino MP für Pingulux ( nicht plus !! )
-
So wie das Image benannt ist: ja ist wohl von mir. Denke mal das es Thomas wohl verbreitet hat, ist ja im Wesentlichen fast nacktes Git bis auf ein paar Kleinigkeiten.
-
Zitat von gorski: „4) UPnP function seems to be meant only for streaming from STB to a PC, as the author says:“ No, it means Streaming from windows7 PC to STB. Just activate in the Windows Mediaplayer "Mediastreaming", allow the MAC ( because then Host Name isn´t shown ) of the STB > then you will able to stream files from PC. Meanwhile the Version of NHD2 is at 1513 and YouTube Player is integrated and some Plugins are working..
-
HD+ ist nicht mehr hell
BeitragFertige configs lernt kein Mensch was !!! Zitat: „2013/06/05 13:55:04 5266D8 c local-hdfreak (1830&000000/0000/xxx): rejected group (1 ms) (0/0/0/0) (no matching reader) 2013/06/05 13:55:04 5266D8 c local-hdfreak (09C4&000000/0000/EF74/xxx): rejected group (0 ms) (0/0/0/0) - SAT.1 HD (no matching reader) 2013/06/05 13:55:04 5266D8 c local-hdfreak (098C&000000/0000/EF74/xxx): rejected group (1 ms) (0/0/0/0) (no matching reader) Ist ja auch klar > Du hast doch eine schwarze HD02 mit Caid 1843, die…
-
HD+ ist nicht mehr hell
BeitragUnd wo ist der dvbapi user ? Trag den mal dazu, daher das anonymous. Zitat: „[account] user = local-hdfreak pwd = pass group = 1 au = 1“
-
HD+ ist nicht mehr hell
BeitragDas es ja bis dato geklappt hatte: In der oscam.conf muss im [dvbapi] Abschnitt au=1 stehen. Und da steht ein user drin, der in der oscam.user unter einem [account] stehen muss und da muss auch au=1 stehen.
-
HD+ ist nicht mehr hell
BeitragZitat von hanswurst09: „Wie bekomme ich das AU denn auf active?“ Mit einer richtigen Config..... anonymous kommt wenn eben die oscam.user nicht korrekt ist, wenn der lokale dvbapi user AU=1 hat und auch die caid des Readers darf sollte das auf Active gehen.... Nur mit diesen Schnipseln aus dem Log kann man nicht viel anfangen.
-
HD+ ist nicht mehr hell
BeitragWenn bei AU ON steht heist das nur der Reader ist bereit. Da muss ACTIVE stehen erst dann hat die Karte auch EMM bekommen. Wird ja auch bei den Readern im Status angezeigt, und bei HD+ kommen laufen EMM. Wer ist denn anonymous ? Sieht so aus das Deine User Config nicht passt, und die Karte schlicht und einfach nicht verlängert wurde und der ca. 7-8 Wochen Zeitraum um ist. Auch das sieht man im Web-IF unter Entitlements : Valid To 2013-07-22 ( zum Beispiel bei mir im Moment zu sehen ) Quellcode (…
-
HDMU_11021_E2_Spark 7162 Image
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragSky sowie HD+ ( das eh nur Testweise, da ja kaum was zum Aufnehmen ist )
-
HDMU_11021_E2_Spark 7162 Image
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragDa hat die Oscam nichts mit zu tun !! Das ist wohl ein E2 Problem.... Unter Neutrino MP gehen sehr wohl 2 Aufnahmen auf gleichen Transponder mit aktiviertem AU. Allerdings benutze ich nur die Standard Versionen ( auch mit Easybuild selbstgebaute ) keine ymod.
-
Sammlung von optimierten skin_display.xml Dateien für den Pearl LCD
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragTja ich kann da nur eine graphlcd.conf aus Neutrino anbieten, die hilft Dir bei E2 aber wohl nicht weiter. Was Du möchtest : denke mal da die Ansteuerung aus der Gui kommt muss das da angepasst werden, und dann eben neu compilieren. Grundsätzlich gehen aber 4 GLCD´s unter Neutrino gleichzeitig. Wenn man die in einem gemeinsamen Rahmen einbaut hat man ein großes. Conf anpassen > viola.....
-
Nun das ist schon seit dbox2 Zeiten so: RS232 Null-Modem Kabel ist Pflicht..... Auch wenn die Spark Kisten die Möglichkeit eines eingebauten Dual Bootes haben, aber der ist eben nur sicher wenn man das Frontpanel benutzt. Mit diesen "Plugins" aus den Gui´s > wenn da vorher was schief gelaufen ist und die schlecht drauf sind, kann das Schreiben im BootConfigSektor gründlich in die Hose gehen. Schon aus dem Grund sollte man ein Kabel haben, da der U-Boot der Sparks alle Befehle hat um selbst ein S…
-
Nun das 2. Image parallel im Flash > dafür haben die Spark Mühlen ja vorbereitete Bootargs, die über die Front Tasten vom U-Boot ausgewählt werden. USB Images vom Stick > dazu müssen natürlich die Bootargs angepasst werden.... Und das ist dann ein Grenzfall mit Garantie.... Hab ich aber bei der Spark7162 auch gemacht > die Spark Soft aus dem Flash gelöscht, die Bootargs komplett umgeschrieben ( aber alles seriell in der U-Boot Konsole !!) Eine Flash Routine eingebaut für beide Bereiche, und kann…
-
Kommt drauf an.... de.wikipedia.org/wiki/Lua
-
Zitat von berndb: „Ich ging eigentlich immer davon aus, dass hier nur in der Boot-Sequenz des E2-Images gespielt wird, nicht im U-Boot selbst. Dann ist theoretisch natürlich viel möglich.“ Das ist schon richtig: Es wird NUR an den Bootargs rumgespielt, aber wenn die verbogen sind kann die Kiste nicht booten..... Und grundsätzlich ist das schon möglich auch den U-Boot zu zerstören, da ja beim Ändern der gesamte mtd Bereich "unprotected" wird. Generell sollte gelten: NIE ohne vorhandenes Nullmodem…