So wird das Produkt aktuell auf Amazon beworben: 
Produktbeschreibung Amazon
Hier ein Zitat aus der aktuellen Produktbeschreibung
	
 
Kein Drücken auf die O:K-Taste vor Umlegen des Netzschalters hilft, die Box reagiert auf scheinbar nichts mehr. Jetzt bekomme ich vom Händler folgende Antwort:
	
									
									
								Produktbeschreibung Amazon
Hier ein Zitat aus der aktuellen Produktbeschreibung
Warum auch immer, Receiver lief ohne Auffälligkeiten, ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und nun nix anderes als eine Uhr, die bei 00:00 startet und tatsächlich nach einer Minute 00:01 anzeigt ...Installieren Sie Linux OS und geniessen Sie die ganzen Vorteile. Sie
haben jedoch immer noch die Möglichkeit, die originale Hersteller
Software zu starten Durch eine Tastenkombination beim booten, wechseln
Sie das System beliebig"
 Kein Drücken auf die O:K-Taste vor Umlegen des Netzschalters hilft, die Box reagiert auf scheinbar nichts mehr. Jetzt bekomme ich vom Händler folgende Antwort:
Also meine "Linux-Receiver"-Laune ist auf dem Nullpunkt. Jetzt wird mir unterstellt, ich mache das, wofür das Gerät ausdrücklich beworben wird: Ein offenes System zur Installation alternativer Software verwenden. Immerhin zeigt sich der Händler trotzdem "kulant". Also am Ende sterbe ich nicht an den Portokosten, aber will ich das Ding überhaupt haben, wenn ich es nicht dafür verwenden darf, wofür es gedacht ist?Sehr geehrte Damen und Herren,
da das Gerät im Serienzustand nur mit dem "Spark" Image ausgeliefert wird gehen wir davon aus dass Sie Fremdsoftware auf das Gerät installiert haben. In diesem Falle erlischt jeglicher Garantie und Gewährleistungsanspruch da das Gerät nicht im originalen Zustand belassen wurde.
Aus Kualnzgründen aber, biete ich Ihnen an das Gerät wieder in den originalzustand zu versetzen.
In diesem Fall müssten Sie lediglich die Kosten für den Versand von Ihnen zu uns übernehmen.
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, gehen Sie bitte wie in der im Anhang befindlichen Anleitung beschrieben vor.
Mit freundlichen Grüßen
easyfind24.de GmbH
											
 
  
 . Und wie man ein (richtiges?) Image von einem separatem Stick betreibt, die Frage lasse ich dann wohl besser offen und überlasse sie anderen. Ich hatte das mal hingekriegt, wollte es nach nun einigen Wochen mit anderen Images wieder hin bekommen und bin rund fünf mal am Stück gescheitert. Nie ist dabei aber der Bootvorgang selbst hängen geblieben. Was ich jetzt gestern anders gemacht haben soll als sonst, bleibt mir wohl für immer ein Rätsel. Wenn mir der Schraubenzieher ausgerutscht wäre, dann o.k., selbst Schuld - aber so?! 
									
 
									