Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 196.
-
Welche SSD?
BeitragIch verwende die hier (und die macht nen guten Job); (Versteckter Text) Is ne TLC also 3bit pro Zelle was ja besser als QLC is mit 4bit pro Zelle. MLC oder gar SLC sind ja kaum leistbar, wobei man echtes SLC nicht mit SLC-Cached verwechseln sollte denn SLC-Cached haben viele nicht SLC SSDs.
-
Nur zur Info, jeder der den e2iplayer via Script Version 9 installiert hat alle Fixes von Mr.X extra im Verzeichnis; /home/root/_workdir/e2iplayer_fixes liegen und zwar richtig strukturiert. Das Paket da nennt sich e2iplayer_fixes.tar.gz (da is alles drinnen), man kann es in Windows via 7-zip auch entpacken.
-
Ne Scriptsache is das eh nicht das is irgendein Konfigurationsproblem (DNS usw.). Script tut ja nix anderes als den e2iplayer aus dem Git laden und an der Box am richtigen Platz zu kopieren default is im Script ja die @zadmario Version vom e2iplayer eingestellt und die geht sowohl bei python3 als auch bei python2. Kein Ahnung was da beim @Oelfuss schief läuft, aber soweit ich mich erinnere hab ich ihm hier irgendwo schonmal gepostet das man bei s.to keine Login Daten benötigt (Reaktion dazu is a…
-
Also cd "dev/sda1" das kann nicht gehen, zum Einen ist das ja kein Verzeichnis das ist ein device und zum Anderen geht das in Linux so z.b:; cd /media/sda1 falls es das bei dir gibt. Es fehlt da in jedem Fall bei deinem Versuch der erste Slash also das / und doppelte Hochkomma brauchts nur wenn da ein Leerzeichen mit dabei wäre z.b: bei /media/mountpoint blabla.
-
Wieso kopiert man da via DiskInternals Linux Reader ? FTP oder WinExplorer (samba) is da doch viel besser geeignet. Du sagst ja selbst schon das es auf der Box normal aussieht dann passiert da irgendwas damit beim Kopieren, da is dann womöglich der DiskInternals Linux Reader dafür verantwortlich. Was wirklich zählt is z.b: ne telnet oder ssh Ausgabe vom Befehl; Quellcode (1 Zeile)wenn da deine Aufnahmen liegen. Das sieht hier z.b: so aus; Quellcode (12 Zeilen)wenn das bei dir da auch so in etwa …
-
Paket aktualisieren geht nicht
BeitragMusst dazu ne telnet oder ssh Verbindung zur Box aufbauen, für telnet musst erstmal in Windows den telnet Clienten aktivieren (falls noch nicht geschehen), dann kannst in Win die Eingabeaufforderung (cmd) starten. Und dann folgenden Befehl da rein schreiben; Quellcode (7 Zeilen)Dann musst User und Passwort eintippen (immer schön jeden Befehl via Enter Taste bestätigen) User = root Passwort muss du wissen, oder wennst selbst noch gar kein Passwort vergeben hast dann da einfach mit der Enter Taste…
-
Gigablue UHD UE 4k konfigurieren
Beitragscreenshots mach ich hier immer via Plugin shootyourscreen -> einfacher und praktischer gehts nicht. Erst Fehler oder sonstige Screens welche gebraucht werden an der Box suchen davon via Plugin Screenshots erstellen und später wann immer man will die Screenshots am PC holen und bei Bedarf im Forum posten.
-
Hallo
Pike - - Vorstellungen
Beitrag -
Gigablue UHD UE 4k konfigurieren
BeitragDas stimmt.