Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 175.

  • Also kurz und bündig. Wireguard funktioniert nicht mit HDF. Verstehe nur nicht warum man es da im Feed hat. Wo bekommt man denn diese funktionierende 9.9 her.

  • Irgendwie haben wir heute ein Verständigungsproblem. Welchen Bereich meinst du denn. ATV doch wohl nicht. Erstens bin ich dort kaum unterwegs und die geben doch keine Antwort zu HDF.

  • Auf der neuen Octagon 8008 v3 hab ich HDF 7.5 #42 installiert. Wireguard wird installiert. Danach ist das WIreguard aber niergendwo zu finden. Ist das wieder so ein Problem vom ENtwickler.Auf openATV funktioniert es wieder mal. Gibt es eine Lösung oder mach ich was falsch..

  • Neue Octagaon SF 8008 V3 flashen

    tino11 - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Alles klar. Damit sollte hier alles erledigt sein.

  • Neue Octagaon SF 8008 V3 flashen

    tino11 - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Sorry, verstehe ich nicht ganz. Wie bekomme ich jetzt ein zweites Image drauf. War da der Wartungsmodus der richtige Weg. Aber viel wichtiger ist momentan das Problem mit WIreguard. WIeso ist der installiert aber nicht auffindbar.

  • Neue Octagaon SF 8008 V3 flashen

    tino11 - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    OATV..... das ist dann das recovery-Image ? Hab jetzt einfach das Recovery geflasht. Läuft auch alles erst mal. Einstellungen auch soweit okay. Im Ausschaltmenü hab ich die Multibootauswahl. Da erscheint jetzt nur mein HDF. Ist das so richtig. Wie flashe ich denn eigentlich ein zweites Image. Mit einer Sache gibt es noch die echte Probleme macht. Wireguard hab ich installiert. Es den Extensions ist er auch verschwunden. In meinen Plugins taucht er auch nicht auf. Wo ist der hin.

  • Neue Octagaon SF 8008 V3 flashen

    tino11 - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Hab nun mittlerweile einige Jahre nicht mehr geflsht. Läuft halt alles Nun hab ich eine neue Octagon gekauft, Bin mir mittlerweile nicht mehr klar wie das abläuft. Bin halt wirklich echt alt. Das recovery-Image flasht doch den Bootloader mit. Muss das sein oder ist es immer besser beim ersten mal das recovery zu flashen.

  • Mit ext4 ist sie formatiert. Mehrmals ein und ausgehangen hab ich gemacht. Jetzt funktioniert es jedenfalls wieder. Image ist das 7.3#90.Also alt. Müsste ich auch mal wieder machen. Funktioniert aber halt ansonsten.

  • Das verstehe ich nicht mehr. Hab die Platte und das System nach diesen /dieser Datei durchsucht. Nichts zu finden. Jetzt hab ich die Platte noch mal an den Linux-PC gehangen. Audf einmal ist alles da. Verstehe ich nicht. Aber egal. Alles geklärt. Danke.

  • Download mit dem E2iplayer hatte ich zuletzt mal vor ca. 3 Jahren gemacht. Das hat funktioniert und die Datei lag auf der externen HDD. So ist es ja auch im E2iplayer eingestellt. Heute hab ich das wieder mal gemacht. Es ist aber keine Datei auf der HDD zu finden. Im Player zeigt er die Datei an als local abgespeichert in Download. Wie befindet sich aber dieses Verzeichnis. Habt ihr eine Idee.

  • Paramount plus

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Okay, war aber nicht meine Frage. Das das mit einer Box funktioniert ist klar. Dafür hab ich meinen Android-Raspberry. Nur hätte ich das halt gern komfortabler mit auf dem Receiver. Wenn es halt kein Plugin gibt muss ich damit leben. Kann das Paramount ja auch wieder kündigen. Nur noch eine Frage. Mit Kodi soll es ja funktionieren. Ist damit auch das Kodi für unser Image gemeint.

  • Paramount plus

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Weil ich einen, für mich, perfekten Plasma-TV habe und dieser nur die Funktion eines Display hat. Mehr braucht der auch nicht zu können. Alles andere machen die Zuspielgeräte

  • Paramount plus

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe mir mal ein Abo von Paramount gegönnt. Gibt es für unser Image ein Plugin um diesen Streamingdienst direkt über die Box zu schauen.

  • Danke. Hab das jetzt erst mal so eingestellt. Jetzt startet er erstmal mit dem eingestellten Sender. Nur war es bisher so, dass mit dem zuletzt gesehenem Sender aus dem Bouquet (Sat) gestartet wurde. Komisch. Da muss sich was verstellt haben. Mit dieser Lösung kann man aber leben.

  • Das erstellen von Bouquets mit m3u funktioniert alles . Hab jetzt meine Bouquets mit öffentlich, sport usw. Nur passiert momentan folgendes . Gehe ich nach dem streamen auf ein Bouquet mit Sat spielt der den Sender sauber ab. Fahre ich danach die Box runter oder starte neu oder starte nur die Oberfläche neu ist der nach dem Start immer wieder in dem Streamingbouquet. Der soll aber den letzten Sat-Sender starten. Wie bisher gehabt.

  • Suche m3u Player

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Erst mal Danke an alle für die Bemühungen. Werde mir mal den Jedi Maker Xstream anschauen. Vielleicht hilft der etwas. Parallel dazu hab ich mal den Anbieter angeschrieben. Mal sehen was der dazu sagt. Meine Playlists.txt sieht so aus und das sind die Zgangsdaten die ich habe . http//xxxxx.tv:47322/get.php?username=K********&password=g************&type=m3u_plus&output=ts Damit ist nichts zu machen PS: Ist der Jedimaker auf unserem Feed. Finde was mit" jediepgxtream ( 2,11-20240919...). Ist es da…

  • Suche m3u Player

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Genau das hab ich auch gemacht. Funktioniert nicht. Keine Ahnung was hier schief läuft. Die m3u kann ich über den Browser ohne Probleme erastellen. Die kann ich auch abspieleln. Nur mit diesen beiden Player will das einfach nicht funktionieren.

  • Suche m3u Player

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Genau das hab ich gestern viele Stunden probiert. Funktioniert nicht. Gehe mal von einem Fehler aus. Finden den aber nicht. Eventuell muss ich mal den Anbieter anschreiben.

  • Suche m3u Player

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Nun verstehe ich garnichts mehr. Als Englischlegasteniker steht mir nur Google zum übersetzen zur Verfügung. Aber was heißt denn das nun konkret. Was kann ich denn nun mit diesen beiden Pugins überhaupt bewerkstelligen. Ich möchte es genauso haben wie in dem Bild zu ersehen. Die Infos (z. B. Filme) ist ja in den m3u vorhanden. Nur ist das halt eine völlig unübersichtliche Liste.

  • Suche m3u Player

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Stimmt. Da bin ich völlig unbeabsichtigt auf den anderen Player gekommen und hab es nicht mal gemerkt. So kommt man zu neuen Playern Hab jetz die ipk vom XKlass im Netz gefunden. Funktioniert auch nicht. Gebe ich die Zugangsdaten in die Eingabemaske ein dann kommt eine Fehlermeldung: Details sind ungültig

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter