Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 466.

  • Zitat von leokirch2002: „Ohne Netzwerkverbindung über Lan? “ Das ist der Clou bei DVB: Die Entschlüsselung funktioniert komplett ohne Rückkanal. Nebeneffekt: Der Anbieter weiß nie, was, wo, wann, nicht einmal, ob überhaupt geschaut wird.

  • Zitat von leokirch2002: „SAT Anlage, für Pay TV oder IPTV brauche ich die Netzwerkverbindung zwischen Router und TV oder Receiver, weil darüber die Freischaltsignale kommen, für Sky oder die ganzen HD+ Sender “ Nein, die Freischaltsignale für die Sky-Karte (oder HD+) kommen über Satellit. Außer, Du benutzt etwas, das gegen die Boardregeln in roter Schrift verstößt.

  • Alles nach Mitlesen hier im Forum, nicht aus Erfahrung: Es gibt im Prinzip nur 2 Images für die Multiboxen: 1. Multibox ohne "SE", also ohne eingebauten WLAN-Empfänger, unabhängig von Tunerbestückung und Marke. 2. Multibox mit "SE", also mit eingebautem WLAN-Empfänger, unabhängig von Tunerbestückung und Marke. Für Varianten 1 passen sowohl die Anadol "anadolmulti"- als auch die AX "axmulticombo"-Images. Für Varianten 2 gibt es nur die "anadolmultiboxse"-Images.

  • Du kannst Deinen Gigablue-Tuner auch in die IP 4K oder die X2 einbauen. Der Tuner bleibt dann derselbe, aber die Boxen haben andere Prozessoren.

  • Zitat von Jaskin: „Habe nur einen USB Anschluß hinten “ Octagon SF 8008 hat noch einen USB-3-Anschluß an der rechten Seite.

  • Zitat von dark-light: „alphanumerisches Display mit Anzeige des Sendernamens und Uhrzeit (einfärbig) “ Ist das zwingende Voraussetzung? Da wüßte ich nur die Edision OS Mio+,... wenn man sie noch bekommt. Um für Zitat von dark-light: „ORF P4 und C8 “ zukunftssicherer zu sein, wäre aber ein CI-Schacht mit CI+-Funktion wünschenswert, also eher die Zgemma H7S.

  • ASCI DEB 311 Digitales Einkabelsystem

    Argon - - Unicable

    Beitrag

    Ich warte seit Wochen auf den ersten Beitrag zur SD-Sender-Abschaltung... Als Startpunkt, suche nach "ASCI DES 311 DVB".

  • Fernbedienung RCU-BT und IR Dongle

    Argon - - DM 920 UHD

    Beitrag

    Zitat von joerg1: „ich finde keine Betriebsanleitung bei Google “ dreambox.de/de/fernbedienung-rcu-bt/

  • Umzug der Deluxe Sender auf 12610 V

    Argon - - Sat News

    Beitrag

    Deluxe Flashback, Lounge und Rock wurden abgeschaltet bzw. durch ein Hinweisdia ersetzt.

  • Zusätzlich auf Astra 1 (19.2°E), 11273 MHz (Transponder 5), DVB-S2: ORF 2 Europe de.kingofsat.net/tp.php?tp=5 Zusätzlich auf 11302.75 MHz (Transponder 7), DVB-S2: ORF-Radiosender in AAC-Kodierung und "ORF HITRADIO OE3 VISUAL" de.kingofsat.net/tp.php?tp=7

  • Ich habe den Verdacht, daß Beitrag #15 KI-generiert ist.

  • Zitat von anmado: „Wo hast du für die 520 ein openHDF7.3 her? Ich wusste gar nicht, dass solch ein Image für die Box gibt. “ v73.hdfreaks.cc/dm520/

  • kein Update von 6.3 auf 7.3 möglich

    Argon - - Spycat

    Beitrag

    Es gibt aber ein 6.4: v64.hdfreaks.cc/spycat/

  • Geht es um deutsches DVB-T2? Das verwendet den Video-Codec HEVC / h.265. Den kann der Prozessor nicht dekodieren.

  • Zitat von flor62: „Bei Umschaltung auf AC3-Dolby-Digital ist die Lautstärkeregelung mit der SAT-FB nicht mehr möglich. Wunsch: (...) AC3-Dolby-Digital mit der SAT-FB zur Lautstärkeregelung verwendet werden. “ Das ist nur mit HDMI-CEC möglich, was bei beiden Geräten, DVB- und AV-Receiver aktiviert sein muß.

  • ET 10000 has plugable tuners, ET 7100 not. Moreover the issue is not the tuners, as DVB-T2 tuners are available for ET 10000. The difference lies within the chipsets: ET 10000 can decode h.264 but not h.265 and cannot be upgraded. DVB-T2 in h.264 should work, as long as decryption is not an issue. However, it might be possible to use the ET 10000 purely as a recording machine and play back the recordings on an ET 7100, but I cannot confirm this.

  • ET7100 V2 mit openHDF Image, erster Eindruck

    Argon - - ET 7X00

    Beitrag

    Zitat von Xa89: „Aktuellere Firmware als openHDF6.2 gibt es aber wohl nicht. “ 1. Ist das eine Frage? 2. Was hat es mit dem Thema "erster Eindruck" zu tun? 3. v64.hdfreaks.cc/et7x00/

  • IPTV Receiver Linux

    Argon - - Kaufberatung: Sonstiges

    Beitrag

    Vorsicht, es gibt Zitat von https://www.octagon-germany.eu/produkte/digital-receiver/hdtv-receiver/satellit-dvb-s2/sx888/: „OCTAGON SX888 IP – H.265 HD IPTV Set-Top Box [...] – H.265 HD Prozessor – GX3201H National Chipset 32-bit – CK610M 600MHz – 2GBit RAM DDR3 (256MB) – 1GBit Flash SPI NAND (128MB) – HDMI 1.4 & S/PDIF “ und Zitat von https://www.octagon-germany.eu/produkte/digital-receiver/hdtv-receiver/satellit-dvb-s2/sx888-4k/: „OCTAGON SX888 4K UHD IP Receiver [...] – Hisilicon Hi3798MV200 …

  • IPTV Receiver Linux

    Argon - - Kaufberatung: Sonstiges

    Beitrag

    Xtrend ET 7100 V2: efe-multimedia.de/Xtrend-ET-71…l-HD-1080p-HbbTV-Receiver Den Tuner kannst Du brachliegen lassen oder, bei gutem Empfang, eine Zimmerantenne anschließen, für (theoretisch) bestes Bild in 1080p.

  • Radio über WWIO breeze 4k und OpenHDF 7.3

    Argon - - BRE2ZE 4K

    Beitrag

    Sind die Geräte folgendermaßen verbunden? Wwio --(HDMI)-> Fernseher --(SP/DIF)-> AV-Receiver --(Lautsprecherkabel)-> Lautsprecher ?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter