Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • OpenHDF 7.0

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Zitat von AMWAW: „das die Temperatur mit 7.0 bei der (iP 4k) wesentlich höher ist als sonst. “ Hast Du mal absolute Werte ? Quad 4K hier: 58°C (Kann auch mal 60°C werden) IP 4K hat einen HiSi-Chipsatz, die werden etwas wärmer. “ Die werden nicht nur etwas wämer, sondern ganz schön bei SD bis zu 72Grad bis zu 79Grad bei Full HD bei UHD sogar um die 90Grad !!! Habe einen kleinen USB Lüfter an die Seite angbracht, Damit habe ich es bei Version 6.5 bis auf ca. 55 Grad gedrückt. …

  • OpenHDF 7.0

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von hjoerg: „Hatte erst #84 da war es so. Heute per update auf #85 und es ist so geblieben. Nochmal neu flashen mit #85? “ Also nur nebenbei : diese Beobachtung habe ich auch gemacht, das die Temperatur mit 7.0 bei der (iP 4k) wesentlich höher ist als sonst. Bei der Quad 4k habe ich es noch nicht getestet. Meine Testbox ist eben die IP4k

  • OpenHDF 7.0

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Installiere bitte mal zusätzlich den openhbbtvbrowser aus Menü -> Erweiterungen -> grüne Taste -> extensions Falls das auch nicht geht, hbbtv deinstallieren und openhbbtvbrowser alleine probieren. “ Habe den openhbbtvbrowser installiert. Jetzt geht auch ARD Mediathek. Nur beim Beenden derselben gibts Probleme. früher konnte ich mit exit rausgehen. Jezt fisst sich das Hbbtv irgenwie fest machmal kommt der Hinweis, dass ich mit der Ein/Ausschltetaste rausgehen soll. Ist etwas …

  • OpenHDF 7.0

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Nein ARD geht nicht ( unbekannter Sender) ZDF geht! PIp geht auch nicht crasht Laufschrift flimmert in der Satuszeile! Zum Teil auch unruhige Darstellung in manchen Menüs. Besonders, wenn Mini TV zugeschaltet ist

  • OpenHDF 7.0

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Gigablue UHD IP 4k im Multiboot mit Version 7.0 geflasht. Ohne Übrenahme der EInstellungen (vorher 6.5/193) Bis auf Kleinigkeiten alles O.K. - Beim Drücken der Audio Taste öffnet sich das fenster, aber keine Einstellungen möglich - Mein beliebtes Kraven HD ist nicht auswählbar ( Für mich bester Skin !) - Xbm-Wetter nicht auffindbar - ARD Hbbtv geht nicht ZDF, Arte us.w. gehen ( Bei 6.5/93 ghet auch ARD) - oscam smod geht (oscam stresless geht nicht)

  • Hatte das Problem mit 193 auch. Weiss aber nicht mehr , was ich gemacht habe, damit es wieder ins Lot kommt.

  • Systemtemperatur bei 90 Grad

    AMWAW - - Gigablue UHD IP 4K

    Beitrag

    Kann das nur bestätigen ! Bei SD Sendern um die 72Grad Bei HD Sendern um die 79 Grad Bei UHD Sendern um die 90 Grad Das ist wohl bei den Hisilicon-Chips so ! Liegt wohl aber auch daran, dass das Gehäuse voll aus Plaste ist und nur an beiden Seiten Schlitze hat. Luftöffnungen oben wäre grantiert efektiver gewesen. Hatte noch einen sehr kleinen USB Lüfter. Einfach daneben gestellt sodass der Lufstrom auf die Schlitze zielt. Siehe da, nur noch 61 Grad bei HD Sendern !!

  • Ich kann bei dieser Diskussion nicht weiterhelfen, aber mich interessiert welchen e2iplayer man bei Bedarf installieren sollte. Es gibt 4 Einträge unter diesem Namen ????

  • UHD TRIO 4K verliert Farben

    AMWAW - - Gigablue UHD Trio 4K

    Beitrag

    Das habe ich oben ja gemeint mit " Hast Du schon mal des HDMI Farbprofil von RGB geändert." gemeint ist Colorspace !!! Die Einstellung Colorspace hat wohl nur der Hisilicon Chip. Hier sollte Dragon-PL mal probieren mit den Chroma-Subsampling Einstellungen 4:2:2 oder 4:4:4 oder 4:2:0 anstatt RGB (Chroma-Subsampling ist eine Komprimierungsart, die die Farbinformationen in einem Signal zugunsten von Luminanzdaten reduziert. Dadurch wird die Bandbreite reduziert, ohne die Bildqualität wesentlich zu …

  • UHD TRIO 4K verliert Farben

    AMWAW - - Gigablue UHD Trio 4K

    Beitrag

    Das mit den Farbverfälschungen hatte ich auch schon. Weiß aber nicht mehr, womit ich das abgestellt habe. Welchen TV hast Du ? Kann der überhaupt HDR10 verarbeiten ? Bei manchen TVs muss DeepColor am TV händisch eigestellt werden . Du schreibst, du hast da HDMI Kabel gewechselt. Sicher eines das Du herunliegen hattest. Das wäre mit Sicherheit nicht für einen UHD TV geeignet. Unbedingt mindestens HDMI 2.0 Kabel verwenden Besser ist 2.0 a oder b , möglichst HDMi-certifiziert . Die müssen nicht teu…

  • Für das anadol- Teil mag der Scherz zutreffen, aber mit einem 5/8 Multischalter von Technisat funktioniert das bei mir schon seit über 10 Jahren ohne Netzteil !!!

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Sorry, habe DHCP mit HDCP verwechselt ! DHCP ist mir schon klar !

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Ich finde bei mir nichts, wo ich bei der BOX DHCP einstellen kann !!???

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Danke auch von mir. Schön, dass es noch Klärung des Problems gibt, denn bei Nachtfalke bin ich nicht fündig geworden.

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Sicher war da was. Aber das Problem war, dass es auch unterschiedliche Tuner gab. Mit den einen funktionierte der Treiber mit den anderen wieder nicht. Die Sache gestaltete sich sehr kompliziert. Letztlich funktionierte es mit den Images die stefan4u ( siehe oben!) benannt hat. Hazze ich auch bisher drauf leider aber kein entsprechendes Image auf dem Computer gesichert.. Klar ist jedenfall mit den beiden letzten Image auf dem Feed funktionieren die Tuner nicht.

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Ja, totgesagte leben lange auch eine totgesagte LX3 !!! Kann man hier wirklich die von stefan4u genannten 6.4/ 168 oder 178 nicht nochmals reinstellen? oder einen Link geben !!! Ich will die Box nicht entsorgen. Denn sie funktioniert ja mit ensprechendem Image. Nur eben nicht mit denen die auf dem feed sind.

  • HDF 6.4_168

    AMWAW - - XPEED LX3

    Beitrag

    Ja, totgesagte leben lange auch eine totgesagte LX3 !!! Nachdem meine Schwägerin nun einen neuen UHD Fernseher hat, ist die LX3 überflüssig und wieder bei mir gelandet. Hat bis gestern wunderbar funktioniert mit 6.4/ 117 oder so. Wollte alles neu installieren weil der USB Stick plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Leider funktionieren die beiden letzten auf dem Feed angebotenen 6.4 / 181/182 Versionen bei mir gar nicht - Keine Tuner werden gefunden!! Kann man hier die von stefan4u genannten 6.4/ …

  • HDF 6.5 / 175 ,176

    AMWAW - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Vielleicht deckt sich das mit meiner Fehlermeldung. Wenn ich Erweiterungen aufrufe, kommt seit 6.5/175 eine Meldung. Entwarnung!!!!! Mit 6.5/176 alles wieder im Lot !

  • Zitat von fern-seher: „Kann ich so nicht bestätigen. Ich füttere mit 1x Unicable Kabel alle 8 Tuner und gleichzeitig noch den TV. “ Du hast wohl recht! Das funzt aber nur mit neuem Uncabel Multischalter, der immerhin 90€ kostet. Ich hatte die Sparvariante dargestellt. Die bei mir ebenso gut funktioniert.

  • Die kostengünstigere Lösung ist m.E. die Quad 4K mit den beiden schon vorhandenen Satanschlüssen speisen. Dann bekommst Du nahezu alle Sender. Ich hab`s so und kann 8 Aufnahmen machen und 1 Sender schauen. Hier und da fehlt mal ein Sender. Je weniger Aufnahmen desto mehr andere Sender sind empfangbar. Bei 3 Aufnahmen kann man glaube ich noch alles zeitgleich sehen. Mit Unicabel funzt das so nicht, da man mehrere Frequenzen ( ja nach Bedarf) braucht. Die Giga Quad4 K kann 8 Unicabel Frequenzen ve…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter