UHD TRIO 4K verliert Farben

    • UHD TRIO 4K verliert Farben

      Hallo,
      seit ca Donnerstag letzter Woche habe ich seltsames Verhalten an meinem Receiver.
      Vorher habe ich nicht im Einstellungen gespielt, einfach beim Neustart schon beim Booten habe ich gemerkt das auf dem Bild fehlen Farben wie beim angehengten Bilder.
      Zu erst habe ich gedacht vielleicht ist das HDMI Kabel defekt, anderen ausprobiert leider das gleiches, Fernsehen ist auch OK.
      Über Ostern habe ich herausgefunden dass beim Video Einstellungen wenn ich HDMI HDR Type stelle auf Auto um, bekomme ich gleiches Fehlerhaftes Bild nur Einstellung hdr10 gibt gutes Bild, aber das wird nicht richtig gespeichert, nach Reboot kommt wider gleiches Problem, obwohl steht im Video Einstellungen immer noch hdr10 muss ich kurz auf Auto umstellen und zurück auf hdr10 dann ist Bild wieder korrekt, aber nur bis Neustart (ja die Grüne Taste wird gedrückt um zu speichern).
      Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mich wundert das schon beim Booten auftritt.
      Aktuell is drauf seit gestern OPENHDF 6.5 #191, davor war OPENHDF 6.5 #181 drauf, leide die Update hat keine Verbesserung gebracht.
      1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg
      Gigablue UHD Trio :this: 8)
      Grüßt euch DRAGON_PL :thx:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DRAGON_PL ()

    • Wie machst du den Neustart?
      Ich benutze auch BT709 und HDR10 auf meiner Box, aber es bleibt auch normal gespeichert.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Das mit den Farbverfälschungen hatte ich auch schon. Weiß aber nicht mehr, womit ich das abgestellt habe.

      Welchen TV hast Du ?

      Kann der überhaupt HDR10 verarbeiten ?

      Bei manchen TVs muss DeepColor am TV händisch eigestellt werden .


      Du schreibst, du hast da HDMI Kabel gewechselt. Sicher eines das Du herunliegen hattest. Das wäre mit Sicherheit nicht für einen UHD TV geeignet.

      Unbedingt mindestens HDMI 2.0 Kabel verwenden Besser ist 2.0 a oder b , möglichst HDMi-certifiziert . Die müssen nicht teuer sein. Gibts schon unter 10€.

      Stecken die HDMI Kabel wirklich richtig in der Buchse ??? Die sind so filigran gearbeitet.

      Habe 2 LG UHD-TVs an jeweils Gigablue Quad 4K. Bei einer erscheinen beim Start bis zum Start des HDFreaks Logos über den ganzen Bilschirm schöne bunte Streifen. Bei der anderen Box ist das nicht. Gleiche Einstellungen der Quad4k. Das ist machmal so. da hilft nur staunen und probieren. Fage mich bis heute woran es liegt.

      Hast Du schon mal des HDMI Farbprofil von RGB geändert.

      Es sieht so aus als würden TV und BOx über HDMi nicht mehr sauber kommunizieren können
      2 x Gigablue UHD Quad 4K
      Gigablue UHD IP 4K
      Betreue für andere:
      2x Gigablue UE 4K
      Xpeed LX3
      Atemio Nemesis
      Octagon SF3038

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AMWAW ()

    • @AMWAW
      Danke für die Tipps,
      Ich verwende Standard mäßig 2.1 HDMI Kabel 8K Ultra High-Speed 48Gbps, zum testen habe ich kurz das mitgeliferte Kabel von GigaBlue eingesteckt.
      Mein TV ist von Xiaomi Mi Smart TV 4S, da muss ich noch mal die Einstellungen durchchecken, aber wie gesagt vor kurzem war noch alles in Ordnung und festen Sitz von Kabel habe auch schon geguckt.
      Muss ich nach der Arbeit noch mal ale Einstellungen durchgucken.
      Gigablue UHD Trio :this: 8)
      Grüßt euch DRAGON_PL :thx:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DRAGON_PL ()

    • Soo, ich habe ganzes Abend herum probiert, bin nur zu schwarz-weiß Boot Bilder gekommen, immerhin sehen die besser als mit dem grünstrich aus und gleich nach dem Booten Bild wird mit normalen Farben dargestellt. Warum? Das frage ich mich auch, weil nach jede vorgenommene Änderung und Neustart des Receiver habe ich geänderte Einstellungen wider zurück gesetzt. :dash:
      Ich werde am Wochenende den Box komplett neu machen mit dem Recovery Image und werde ich dann berichten. Hoffentlich es hilft.
      1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg01.gif
      Gigablue UHD Trio :this: 8)
      Grüßt euch DRAGON_PL :thx:
    • Der ist bei der Trio 4k vermutlich seit Beginn drinnen. Parabolic hat da ja von der Quad 4 k gesprochen. Das sind ganz verschiedene Boxen, wie ich schon geschrieben habe.

      Bei dir hilft vermutlich nur neu aufsetzen der Box. Die Einstellungen lieber nicht übernehmen. Senderlisten sollten allerdings kein Problem sein.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Das habe ich oben ja gemeint mit " Hast Du schon mal des HDMI Farbprofil von RGB geändert." gemeint ist Colorspace !!!
      Die Einstellung Colorspace hat wohl nur der Hisilicon Chip. Hier sollte Dragon-PL mal probieren mit den Chroma-Subsampling Einstellungen 4:2:2 oder 4:4:4 oder 4:2:0 anstatt RGB (Chroma-Subsampling ist eine Komprimierungsart, die die Farbinformationen in einem Signal zugunsten von Luminanzdaten reduziert. Dadurch wird die Bandbreite reduziert, ohne die Bildqualität wesentlich zu beeinträchtigen.) Vielleicht will sein Xiaomi TV das haben ????
      Der Chip der Quad 4k und UE 4K und andere Boxen mit diesem Chip haben eine andere Einstellung, HDMI Colordepth, aber hier gehts dann um 8, 10 oder 12 bit speziell füt UHD TVs.
      Beim Farbprofil ist wohl BT2020 für UHD TV Standart. Zum Probieren bei Farbproblemen ist immer automatisch erst mal gut und sich dann rantasten duch spezieles Einstellen der Werte.

      zeini schrieb:

      Dann wird das der Treiber nicht unterstützen. Die Quad 4k und die Trio 4k haben auch total unterschiedliche CPU.
      2 x Gigablue UHD Quad 4K
      Gigablue UHD IP 4K
      Betreue für andere:
      2x Gigablue UE 4K
      Xpeed LX3
      Atemio Nemesis
      Octagon SF3038

    Flag Counter