Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 183.

  • Neuer Fix aus Post #1.327 kommt ab jetzt automatisch auf die Box, dazu einfach das e2iplayer Install Script Version 9 neu starten. @HackTheNet Zu wenig Infos, wie hast du installiert ? Wenn du via Script Version 9 von hier; E2iPlayer Install oder Aktualisierung mittels Script installierst sollte das alles gehen, ansonsten wenns dennoch nicht geht is das nahezu immer ein DNS Problem. Das Script Version 9 sollte aber eh out of the box mit im Image sein (unter /usr/scripts).

  • Die lib hilft da aber nicht man braucht das binary zu duktape und das liegt im HDF wenns installiert wurde in; /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/bin es nennt sich einfach duk.

  • Der Fix kommt ab jetzt automatisch auf die Box, dazu einfach das e2iplayer Install Script Version 9 neu starten.

  • OpenHDF 7.3

    Pike - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @RobSi1109 bist du noch interessiert womöglich an Umbenennen ganz ohne Tastaturtippserei ? Falls ja zeig mir mal genau wie die Aufnahmen bei dir aufgebaut sind, also die Ausgabe vom telnet Befehl wie folgend; Quellcode (1 Zeile) würde schon genügen (ein kleiner Ausschnitt davon) wenn da Aufnahmen liegen. Hier sieht das so aus; (Versteckter Text) Was ich wissen will sehen deine Aufnahmen ca. so aus; 20240306 2216 - ATV HD - ATV - Die Reportage.ts also Vorne Datum mit Uhrzeit, dann Sender, dann Ti…

  • OpenHDF 7.3

    Pike - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Beim Umbenennen via Filecommander kommt ne Bildschirmtastatur das is also nicht so kompliziert. Falls ich selbst sowas jemals brauchen würde müsste ich mich auf ne allgemeine Kürzung festlegen damit das alle Aufnahmen betrifft und da würd ich das sicher mit nem Script tun (für alle Aufnahmen auf einmal), aber ich denke ich brauch sowas nie habs ja bislang auch nie gebraucht.

  • OpenHDF 7.3

    Pike - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Versuch mal umbenennen via Filecommander, damit sollte das gehen, hier mal ein Bild dazu (is aber aus Oatv); hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36629/ EDIT ! Habs grade im HDF-7.5 getestet, da kommt kein Fenster wie im Bild oben aber es funktioniert dennoch, hab nur die *.ts ausgewählt und umbenannt und alle zugehörigen Dateien (meta Files) wurden ebenfalls umbenannt.

  • Neue Fixes von Heute (auch der Youtube Fix) kommen ab jetzt automatisch auf die Box via e2iplayer Install Script Version 9

  • nein is neu was du meinst is bestimmt hdfilmetv hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36592/

  • Fix von Heute für hdfilme (hosthdfilme.py) kommt ab jetzt automatisch via Script v9 rein.

  • Fix von Heute (urlparser.py) kommt ab jetzt automatisch via Script v9 rein.

  • Wer das e2iplayer Install Script Version 9 neu startet bekommt den Fix automatisch.

  • wird unter /usr/scripts liegen denke ich.

  • Man sieht doch im Bild das dein /dev/sda1 nach /media/hdd gemountet wird, also sollten deine Aufnahmen da liegen üblicherweise in nem weiteren Ordner Namens movie, daher dann; Quellcode (1 Zeile)

  • Welche SSD?

    Pike - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Ich verwende die hier (und die macht nen guten Job); (Versteckter Text) Is ne TLC also 3bit pro Zelle was ja besser als QLC is mit 4bit pro Zelle. MLC oder gar SLC sind ja kaum leistbar, wobei man echtes SLC nicht mit SLC-Cached verwechseln sollte denn SLC-Cached haben viele nicht SLC SSDs.

  • Nur zur Info, jeder der den e2iplayer via Script Version 9 installiert hat alle Fixes von Mr.X extra im Verzeichnis; /home/root/_workdir/e2iplayer_fixes liegen und zwar richtig strukturiert. Das Paket da nennt sich e2iplayer_fixes.tar.gz (da is alles drinnen), man kann es in Windows via 7-zip auch entpacken.

  • Da hab ich mich wohl geirrt dachte das wäre umgekehrt.

  • Stimmt schon das die irdeto abschalten, aber noch gehts, hier läuft die in nem Smargo ohne Probleme noch via irdeto.

  • Ne Scriptsache is das eh nicht das is irgendein Konfigurationsproblem (DNS usw.). Script tut ja nix anderes als den e2iplayer aus dem Git laden und an der Box am richtigen Platz zu kopieren default is im Script ja die @zadmario Version vom e2iplayer eingestellt und die geht sowohl bei python3 als auch bei python2. Kein Ahnung was da beim @Oelfuss schief läuft, aber soweit ich mich erinnere hab ich ihm hier irgendwo schonmal gepostet das man bei s.to keine Login Daten benötigt (Reaktion dazu is a…

  • Wer den e2iplayer via Script installiert (@zadmario Version) muss nur das Script; e2iplayer_install_script_de_for_hotkey_vers-9.zip von hier; E2iPlayer Install oder Aktualisierung mittels Script neu starten und bekommt die neuen Fixes automatisch.

  • Also cd "dev/sda1" das kann nicht gehen, zum Einen ist das ja kein Verzeichnis das ist ein device und zum Anderen geht das in Linux so z.b:; cd /media/sda1 falls es das bei dir gibt. Es fehlt da in jedem Fall bei deinem Versuch der erste Slash also das / und doppelte Hochkomma brauchts nur wenn da ein Leerzeichen mit dabei wäre z.b: bei /media/mountpoint blabla.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter