Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 464.
-
Gibt es neu für 169,00 €: efe-multimedia.de/AXAS-E4HD-4K…Sat-Tuner-2Tuner-waehlbar
-
Beim Fernsehen über das Internet kocht jeder Anbieter sein eigenes Süppchen. Eine gemeinsame Senderliste über mehrere Anbieter ist nicht erwünscht. Wenn Du gerne linear fernsiehst, ist nach wie vor DVB über Satellit oder Kabel am einfachsten. Suchst Du Bezahlfernsehen abseits von Sky, wirst Du eher bei einem Kabelanbieter fündig (einer der wenigen Vorteile von Kabelfernsehen).
-
AX HD51 Fernbedienung reparieren
Argon - - AX 4k HD51
BeitragIch habe den starken Verdacht, daß es Weichmacher sind, die aus dem Material der Tastenmatte austreten.
-
AX HD51 Fernbedienung reparieren
Argon - - AX 4k HD51
BeitragBei vielen Fernbedienungen tritt irgendwann aus der Schaltmatte eine klebrige Flüssigkeit aus, die den Kontakt zwischen Taste und Platine immer weiter verschlechtert. Lösung: 1. Batterien und Batteriefach-Deckel entfernen. 2. Nach Schrauben suchen (auch im Batteriefach und unter Gummifüßen, evtl. auch unter Aufklebern) und entfernen. 3. Gehäuse der Fernbedienung öffnen mit Smartphone-Werkzeug oder Gitarren-Plektrum 4. Kontaktflächen der Tasten und die Platine reinigen. Ich benutze Glasreiniger, …
-
megasat hd 3 kompakt v2 softwareupgrade
Argon - - Satanlagen
BeitragDu könntest mit dem Update Tool die Senderliste exportieren und einen Auszug davon hier posten. Vielleicht bringt es jemanden auf eine Idee.
-
Zitat von gondor: „Ich möchte gerne Programme schauen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen können. “ Mit einem Twin-/Dual-Tuner kannst Du gleichzeitig einen Sender schauen und einen beliebigen zweiten aufzeichnen. Oder 2 beliebige Sender gleichzeitig aufzeichnen. Für Kabel-Empfang fällt mir da nur die Gigablue UHD IP 4K mit Dual DVB-C/T2 Tuner ein. Mit einem FBC-Tuner kannst Du diese Möglichkeiten auf 8 beliebige Sender erweitern. Dafür dann die GigaBlue UHD UE 4K Cable.
-
Ein USB-Hub ist für Dein Vorhaben ungeeignet. Was mit einem "USB Verteiler" gemeint ist, weiß ich nicht. Ein USB-Switch/-Umschalter wie im 2. Bild ist grundsätzlich der passende Gerätetyp. Was genau funktioniert daran "nicht richtig"? Ansonsten würde ich einen Umschalter ohne Elektronik ausprobieren, mit Drehschalter oder mechanischen Tasten.
-
Was ist die aktuelle Version?
BeitragNein, für die Multibox: v65.hdfreaks.cc/anadolmulti/
-
SAT-Streaming Master
BeitragDa keine hohen Ansprüche an die Ausstattung gestellt werden, kann auch die GigaBlue UHD X3 4K ausreichen.
-
Aufnahme zeigt falschen Kanalbb
Argon - - Allgemeines
BeitragIch lade die meisten ÖR Sendungen aus den Mediatheken herunter. Das spart Speicherplatz und ich muß keinen Vor- und Nachlauf wegschneiden. Für die Lokalzeiten: mediathekviewweb.de/#query=Lokalzeit