Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 619.
-
Ich danke Euch für die Antworten! Natürlich hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich Spark .54 auf der Box laufen habe. Ob das "Verhalten" beim HDMU E2-Image auch so ist, muss ich noch testen. Inzwischen weiß ich, dass es daran liegt, dass ich bei der Grundeinstellung > A/V Output "Dolby Digital HDMI" auf "an" und "SPDIF" auf "Auto" stehen habe (die beiden Einstellungen sind miteinander gekoppelt). Das dürfte eigentlich nicht sein, wenn der Sender kein AC3 abspielt (bei AC3 ist das natürlich kl…
-
Hallo, liebe Triplex-Gemeinde, ich habe nur eine kurze Frage dieses Mal. Mein GM Triplex ist per HDMI an einen AV-Receiver für die Ton- und Bildausgabe (letzteres über den AV-Receiver an einen LCD-Fernseher) angeschlossen. Meine Frage ist, wie ich die Lautstärke der einzelnen Sender einstellen kann. Bei meinem letzten Receiver (Clarke-Tech 6600) wurde die Lautstärke über die > und < Taste des Steuerkreuzes reguliert, sofern nicht AC3 (also Surround-Ton) eingeschaltet war. In letzterem Fall half …
-
Dafür habe ich mir Abstandshalter gebaut. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/3401/ Nützt natürlich nichts, wenn man das Gerät im Schrank hat. Dafür hat man dann weniger Ärger mit Staub und vermutlich mit Fingerabdrücken - man sieht schon, dass ich mich in letzter Zeit intensiv mit der Box beschäftigt habe... LG, jazzy
-
FTP
jazzcrab - - HDMU-Image
BeitragAh ja! Dann versuche ich mich mal daran, sobald ich etwas Zeit habe. Danke! LG, jazzy
-
FTP
jazzcrab - - HDMU-Image
BeitragKleines Update: Mit dem Netgear WNCE2001 hat es schließlich funktioniert (MAC-Adresse des Netgear muss allerdings im MAC-Filter des Routers unter den ersten 10 Adressen sein). Damit komme ich außer über FTP auch per Webif in die Box (für das HDMU-Image muss die IP-Adresse dafür nach dem Doppelpunkt übrigens mit 80 und nicht 88 abschließen; mit 88 geht es nicht). Jetzt bin ich zu weiteren Schandtaten bereit... LG, jazzy
-
Ich kann Hoglas Erfahrungen mit meinem Stick in etwa bestätigen (meine Lücke ist jedoch ca. 2-2,5 mm groß). Inzwischen habe ich eine andere Lösung gefunden (da ich auch meinen Front-USB-Port frei halten wollte und der Stick dort ziemlich heiß geworden ist): Ich habe an den LAN-Port einen Netgear WNCE2001 angeschlossen. Der braucht jedoch Strom. Wer das Gerät nicht über den Netzstecker anschließen möchte und ohnehin einen aktiven (!) USB-Hub am Receiver hängen hat, bei dem nicht alle Ports ausgel…
-
Forum-Problem mit Smartphones
BeitragDanke, Googgi! Ich fragte nach Tapatalk, weil ich mit dem Forum in den Webbrowsern nicht gut zurecht komme. Das könnte das Problem umgehen. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber das Problem habe ich mit verschiedenen Webbrowsern auf unterschiedlichen Geräten. Wenn andere damit kein Problem haben - okay. Mir ist das nur aufgefallen, da ich seit kurzer Zeit gern das Infinity anstelle eines Notebooks nutze. LG, jazzy
-
@Mikam0815: Das werde ich demnächst einmal ausprobieren. Noch eine Frage bzw. Bitte (sorry, wenn das hier schon angefragt wurde): Gibt es die Möglichkeit, bei der Timer-Aufnahme einzustellen, dass der Receiver nach der Aufnahme ausgeschaltet werden soll? Falls es das nicht gibt, wäre es prima, das hinzuzufügen. Wenn man fernsieht und dabei eine Aufnahme startet und währenddessen ins Bett will (oder woanders hin), muss man den Receiver durchlaufen lassen, oder? LG, jazzy
-
Forum-Problem mit Smartphones
BeitragHi Leute, ich weiß nicht, ob es sonst noch jemandem aufgefallen ist, aber ich habe massive Probleme, wenn ich mit Smartphones oder Tablet-PC im Forum navigieren oder posten möchte, und das ist unabhängig vom verwendeten Browser. Ich habe das Samsung S2, Tab 7.0 2 und das Asus Infinity probiert, mit denen das fehlerlose Verfassen von Beiträgen praktisch unmöglich ist. Wenn hier komische Buchstaben auftauchen, ist das diesem Problem geschuldet.f Das "f" zum Schluß des letzten Absatzes (falls es be…
-
GM Triplex Bildqualität
Beitrag@mars0023: Ich habe das neueste HDMU-Image installiert. @Thomas66: Danke für den Tipp! Ich muss erst noch herausfinden, wie (und wo) ich solche Zusätze/Plugins installieren kann. Ich habe noch Mordsprobleme, per FTP auf die Box zuzugreifen unter E2 (unter Spark habe ich da kein Problem). So etwas wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einrichten von E2 gibt es wohl nicht? Wenn ich unter "video.elf" google, finde ich leider nichts... LG, jazzy
-
FTP
jazzcrab - - HDMU-Image
BeitragDanke, Googgi! Das hilft mir schon einmal etwas weiter. Eine Liste lauffähiger WLan-Sticks habe ich schon gefunden und zwei meiner Sticks sollten auch laufen (sie tun es aber nicht). WLan kann ich ja auch offenbar nicht konfigurieren unter dem HDMU-Image (oder ich bin einfach zu doof, das zu finden). Bei der Einrichtung des Netzwerks kann ich offenbar nur Lan einrichten (also das Gerät, das an den Lan-Port angeschlossen ist). Das ist ja eines meiner Probleme. Daher habe ich mir das erwähnte Netg…
-
FTP
jazzcrab - - HDMU-Image
BeitragDarf ich mich mal mit einer Anfängerfrage hier anschließen bezüglich FTP und HDMU-Image? Mir ist nicht klar, wie die ganze Sache funktioniert. Unter Spark komme ich per FTP (und root/root als User/Passwort) auf die Box - Null Problemo. Meine Fragen nun: 1.) Komme ich, wenn Spark eingestellt ist am Receiver, dennoch per FTP auf das Enigma der Box (ich weiß nicht, ob das in einem bestimmten Ordner liegt)? 2.) Wie mache ich das mit dem Passwort? Wenn ich root/HDMU wähle, komme ich gar nicht erst in…
-
GM Triplex Bildqualität
BeitragBei mir sind das HD- und das SD-Bild unter Spark hervorragend! Unter Enigma 2 ist das Bild unterirdisch schlecht (unscharf!). Dies mag jedoch auch an den Einstellungen meines Fernsehers liegen. LG, jazzy
-
Ich verwende den LogiLink Nano Wireless LAN USB Adapter; der ist kürzer als der von GM, den ich auch habe). Da steht die Blende nur ein klein wenig auf und mit der FB gibt es keinerlei Probleme. Dennoch ist das auf die Dauer unbefriedigend und kann natürlich schon Ärger mit Staub etc. verursachen. Das gefräste Loch sieht aber auch nicht so dolle aus (sorry, Googgi!). Es ist auch gar nicht so einfach, in Plexiglas saubere Löcher zu machen (habe vor kurzem für meine Heimkino-Anlage noch Plexiglas-…
-
Den bereits geäußerten Wünschen möchte ich mich anschließen und noch einen hinzufügen: Es ist ja schon als Wunsch geäußert worden, dass bei der Wiedergabe von Aufnahmen die letzte Position gespeichert wird. Ich fände es darüber hinaus sehr schön, wenn (wie bei meinem Clarke-TEch 6600) innerhalb von Aufnahmen Lesezeichen gesetzt werden könnten, zu denen man leicht springen kann. Ich habe zum Teil ganze Serienstaffeln am Stück aufgenommen und es wäre schön, wenn man die einzelnen Folgen direkt ans…
-
TV-Wall Picons?
BeitragLieber Thomas, für DSL 2000 plus LTE (mit 10 GB Begrenzung) würde ich hier, in der Großstadt, nahezu töten. Soviel zu den Nachteilen des Lebens auf dem Dorf... Aber jetzt sollten wir mit dem Off-Topic-Kram aufhören. LG, jazzy