Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
-
Noch etwas ärgerliches habe ich gerade festgestellt. Bei einigen Aufnahmen fehlen einfach Teile. z.B. ist eine Serie noch nicht zu Ende, der Mediaplayer hängt kurz und plötzlich ist man schon mitten in der nächsten. Da dürfte es wirklich grob hapern mit der Aufnahme aufs NAS.
-
Es ist ATV 4: OE-System: OE-Alliance 2.3 Distribution: openatv Firmware-Version: 4.2.1 Treiberversion: 20150402 Kernelversion: 2.6.32.61_stm24_0216 GUI-Version: 2015-06-12
-
Ich habs gerade versucht. Der Ping läuft die ganze Zeit ohne Probleme, dann starte ich eine Aufnahme auf VOX - funktioniert. Danach bei RTL - funktioniert nicht. Danach wieder bei VOX - funktioniert nicht. Es fällt auch auf, dass der Reciever sofort die Aufnahme-Optionen einblendet wenn nachher die Aufnahme nicht funktioniert und wenn sie nicht funktioniert dauert es einige Sekunden (Ladesymbol erscheint dann) bis das Menu offen ist. Das NAS-Laufwerk hat die ganze Zeit über einen bunten Globus.
-
@zeini - ich lass gerade einen Dauerping laufen, da ist seit 10 Minuten keine Antwort verloren gegangen @itz4mie - der Reciever hängt per LAN im Netz - am gleichen Switch wie das NAS. Alle anderen Clients (Smart TV, PC, Mediaplayer) haben keine Zugriffsprobleme @rantanplan - ich hab ein aktuelles Foto der Einstellungen angehängt. Ein NFS Paket hab ich nicht installiert, derzeit ist die Platte per CIFS angebunden
-
Zitat von zeini: „Lösche in /etc/opkg die Datei secret-feed.conf Danach lösche in den Pluginsliste das installierte Softcam. Drücke dazu die rote Taste in den Plugins und wähle das Softcam. Danach starte die Box neu und installiere nochmals die sofcam-feed-sh4. Dann installiere wiederum das Softcam. “ Danke, damit hat es funktioniert Leider gibt es bei den Aufnahmen nach wie vor Probleme. Ich hab während meines Urlaubs diverse Aufnahmen programmiert und soweit hat alles geklappt, aber heute Vorm…
-
@zeini - danke für den Tipp. Ich hab das mal versucht, aber es ändert nichts - die SoftCAMs werden nicht aktiv. Ich hab zuerst alle Sofcam-Plugins wieder deinstalliert. Anschließend die IPK mit SH4 dazuinstalliert und danach wieder Softcam-Plugins heruntergeladen. Was ich jedoch bemerkt habe ist, dass bei der Installation die Pakete beim Download im Namen immer noch "mipsel" hatten. Kann es sein dass ich den alten Mipsel-Feed vorher irgendwie deinstallieren muss bevor ich den SH4 Feed installier…
-
Kurzes Update - das Aufnehmen auf die CIFS Freigabe scheint besser zu funktionieren. Ich muss es allerdings noch genauer testen. Die erste Aufnahme lief ganz normal ab, wenn das so bleibt bin ich happy Vielleicht könntet ihr mir noch bei der Softcam Aktivierung helfen? Bei Openatv gibt es ja scheinbar keinen Plugin-Feed mehr dafür der mitgeliefert wird, sondern man muss das selbst nachinstallieren. Ich habe dazu im Internet gefunden, dass man sich 2 IPK Dateien besorgen und diese installieren so…
-
Soda, mittlerweile ist openATV installiert und ich hab auch das Update auf die neueste Version gemacht. Prinzipiell gefällt es mir sehr, aber leider haut die Aufnahme nicht wirklich hin. Das NAS ist per NFS verbunden, jedoch kommt nach einiger Zeit die Meldung "Schreibfehler - Festplatte voll". Das ist aber eine Falschmeldung und einige Sekunden später kann ich auch wieder eine Aufnahme starten. Kann mir das jemand erklären? Ich werde testweise noch eine CIFS-Freigabe versuchen. Ich weiß übrigen…
-
Ich werde sie mir demnächst mal genauer ansehen, jetzt versuche ich erst mal den reciever wieder mit dem Sorglospaket hinzubekommen. Ich hab allerdings schon Probleme bei der Installation. Es läuft alles soweit und es wird [SUCC] angezeigt. Dann bootet der Reciever und es steht ewig [BOOT], wie lange darf das denn dauern? Ich hab jetzt 14 Minuten gewartet, aber da tut sich nichts. edit - falsches Image erwischt, ich versuche es jetzt wirklich mit openATV
-
@rantanplan - das war aber bisher auch so und plötzlich funktioniert es nicht mehr - ist doch seltsam. Vor allem verstehe ich nicht warum die CIFS Freigabe nicht funktioniert. Es kommt ja auch keine Fehlermeldung wenn ich sie aktivieren will, das Symbol bleibt einfach grau, das wars. Ich werde heute Abend versuchen es über den Mountmanager zu machen, gibts da irgendwo eine Anleitung wie man da eine NFS/CIFS Freigabe mountet? Es käme natürlich auch in Frage ein anderes Image zu testen, das Proble…
-
@DrBrain: das langsame Zugreifen betrifft nur den Reciever. Ich hab das vor einem Jahr mal ewig durchgestetet und die Wiedergabe war immer eine zache Sache. Alle anderen Geräte können gut aufs NAS zugreifen und da der SmartTV einen Client hat, greife ich halt so auf die Aufnahmen am NAS zu. Noch etwas ist mir gerade aufgefallen - der Reciever braucht sehr lange bis er nach dem Aufwachen aus dem Standby ein Bild anzeigt. Kann natürlich darauf liegen das er aufs NAS zugreifen will.
-
Die Netzwerkfreigaben hab ich mit dem Netzwerkbrowser hinzugefügt. Die Aufnahmepfade hab ich über Menu -> Einstellungen -> System -> Festplatte -> Aufnahmepfade Gibts noch eine andere Möglichkeit?
-
Ja, sowohl vom PC (der greift auf die CIFS Freigabe zu), als auch beim Reciever wenn es ums reine Abspielen geht (dort NFS). Der Zugriff auf die Aufnahmen am Reciever läuft eher schleppend, die Wiedergabe stockt öfters. Aber in der Vergangenheit hatte ich damit auch schon Probleme, daher verwende ich zum Abspielen der Aufnahmen am NAS nicht den Reciever.
-
Hallo, seit heute Morgen funktioniert die Aufnahme auf mein Synology NAS nicht mehr. Das NAS hat sich scheinbar wegen einem unbekannten Fehler neu gestartet. Ich kann jedoch über den PC normal darauf zugreifen. Am Reciever war die CIFS Freigabe ausgegraut (deaktiviert) und konnte auch nicht wieder aktiviert werden. Als ich die NFS-Freigabe als Aufnahmepfad definiert habe, kam beim starten einer Aufnahme nur die Meldung "Um die Timeraufname durchführen zu können wurde auf den aufnzunehmenden Send…
-
Also ich glaube mich schon erinnern zu können das ich da User/PW vorher festgelegt habe bevor ich auf die NFS Freigabe zugreifen konnte. Das NAS ist ein Synology DS112j. Die NFS Freigaben werden pro Benutzer noch einmal extra mit Berechtigungen versehen. Das mounten des NAS per CIFS hat bei den Abspielproblemen übrigens geholfen. Auch das Navigieren mittels vorspringen (Tasten 6 + 9 auf der Fernbedienung) anstatt zu spulen hilft vielleicht. Alles in allem ist die Situation jetzt wirklich besser …
-
Hallo! Also die Geschwindigkeitseinstellungen sind jetzt tatsächlich 32768/32768 per UDP (siehe Screenshot). Das hat aber leider nichts geändert. Ich wollte jetzt wie von galilei vorgeschlagen eine CIFS Freigabe ausprobieren, aber ich schaffe es nicht sie zu mounten. Im Netzwerkbrowser sehe ich in der Netzwerkumgebung mein NAS. Wenn ich das nun aufklappe, sehe ich aber nur die NFS Freigaben. Wenn NFS am NAS deaktiviert wird, sehe ich in der Netzwerkumgebung nichts mehr unter dem NAS. Eigentlich …
-
ok, danke für die Info. Ich konnte es jetzt ausführlicher testen. Die Wiedergabe bleibt hin und wieder für 1 Sekunde hängen und danach ist der Ton asynchron. Es tritt auch jedes Mal auf, wenn ich vor- oder rückwärts spule. Wenn ich dann die Wiedergabe kurz pausiere passt es nachher wieder. Ist allerdings sehr nervig Von anderen Geräten (z.B. einem Media-Player) im Netzwerk kann ich auf die Aufnahmen am NAS problemlos zugreifen, da gibts keine Hänger oder und der Ton bleibt synchron. Vielleicht l…
-
Also ich kann ebenfalls bestätigen was buers schon gesagt hat. Der Bildschirm bleibt nachdem Einschalten zwar dunkel, aber wenn man auf OK drückt, sieht man die Sender auf die man wechseln kann. Damit kann ich leben - danke Ich verwende den DVB-C Tuner nicht, den hab ich jetzt in den Einstellungen deaktiviert. passt die Einstellung so - oder muss ich noch etwas an einem der Tuner anpassen? Was leider nach wie vor nicht hinhaut ist die Wiedergabe der Aufnahmen übers Netzwerk. Ich hab zwar die Dat…
-
Danke für dein Engagement .. ich versuche mal alles zu beantworten Eines vorweg - auch nach einem Neustart des Recievers mit der ausgetauschen "Standby.pyo" bleibt das Problem. Ich hab ein Bild angehängt wo man die Ausgabe sieht die du beschrieben hast. Der Pfad auf den ich aufnehme ist der letzte (10.0.0.133:/volumeUSB1/usbshare ...) Für das hinzufügen hab ich den CIFS/NFS Manager benutzt. Bei den Tuner-Einstellungen steht folgendes: Tuner A: Tuner3-C(T/C)(DVB-C) Aktiviert Tuner B: Tuner1-Sat(D…