Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 244.
-
Unicable mit LX3
BeitragSorry, das war mit entgangen. Habe mir mal die "fast edition" Beiseite gelegt... Grüße stefan
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin Koivo Doch das war einer der Gründe für den "rollback". Eigentlich sollte ja mit 1 mal OK das Vorschaufenster geändert werden, (Cool)EPG aber noch stehenbleiben. Erst bei längerem / doppeltem Druck auf OK soll das EPG verschwinden und endgültig Umgeschaltet werden. Kann man normalerweise während des EPG aufrufes via Menü einstellen, es ist aber seit 4.2 völlig belanglos was man bei "einmal OK" eingibt, zumindest hier, wird sofort Umgeschaltet und das EPG verschwindet. Mit 4.1 ist auch hier …
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin Koivo. Ja mag sein daß dies vorwiegend ein Treiberproblem ist. Wollte auch zunächst die alten Treiber auf`s 4.2 Image bügeln aber das wollte dann nicht mehr starten. Auch ein egami 6.4/5 weigert sich hartnäckig zu transkodieren. Hatte das nur auch ein bisschen auf`s 4.2 Image bezogen weil es da ebenfalls an verschiedenen Stellen hakte und zum Teil noch hakt. Bitte nicht persönlich nehmen, kann mir schon vorstellen daß da eine Menge Arbeit drin steckt. Aber als Endbenutzer reagiere ich leich…
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin AMWAW. So, habe mal ein paar Rollen Rückwärts gemacht und diverse updates und auch andere Images eingespielt. Ziemlich gut, d.h. PiP funktioniert wie es soll und auch das Transcoding funktioniert endlich wieder 1A mit folgender Kombination. HDF 4.1 Build 83 mit Treiber vom 16.7.14 Versuch`s mal damit, ich glaube ich bleibe erst mal dabei bis Treiber und 4.2 Image aus dem beta Stadium raus sind... Wehrmutstropfen ist allerdings die fehlerhafte Unterstützung der Cardreader, ATR wird falsch er…
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin AMWAW. Irgendwann im Laufe des Threads hat doch Googie Dir geraten mal ein älteres 4.1 Image auszuprobieren. Probier das doch mal, ich steh auch kurz davor zurückzugehen, das Transcoding mit 4.2 haut (hier) einfach nicht hin… Da sind sie wieder, meine geliebten Pseudoinnovationen… Grüße stefan
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin Hardy. Natürlich gibt es da Varianzen in Beide Richtungen. Aber da Du Comag ansprichst, mein Erster HD Receiver war ein PVR/2 100CI HD. Prinzipiell fürs Geld gar nicht so schlecht gewesen, der hat hier aber an unserer Matrix extremst rumgesponnen. Andere Comag Forumsteilnehmer hatten bei gleichen Geräten mit identischer Software aber anderer Matrix (Juletech etc, eben mit entropic Chipsatz, wenn ich mich recht erinnere) Keine Probleme. Ich musste da ziemlich archaisch ein Zeitverzögerte Zus…
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin AMWAW. Kar ist das zappen direkt an einem LNB oder einem Multiswitch schneller als an einer Unicable Matrix. Im Prinzip ist der Empfangsweg bei Unicable ja auf gesplittet, Du schaltest um und der Receiver erzeugt ein abgewandeltes diseqc Signal welches an die Unicable Matrix weitergeleitet wird. Die Unicable Matrix ist nun quasi Dein (primärer) Tuner und empfängt, sowie setzt den gewünschten Transponder auf Deine SatSCR Frequenz um. Deine Sat-box decodiert quasie nur noch den gewünschten St…
-
Unicable mit LX3
BeitragMoin AMWAW. Sorry daß ich mich erst jetzt melde, habe gerade einiges um die Ohren. Habe selbst eine LX3 mit 4 Tunern im Unicable Betrieb. Tuner A in wird mit der Wand dose kontaktiert, Tuner B in via Loop Kabel mit Tuner A out Verbunden. Tuner C in dann ebenfalls via Loop Kabel mit B out verbinden, Tuner D in mit dem drittem Loop Kabel mit Tuner C out. Die Tunerkonfiguration (erweitert) sollte dementsprechend aufgebaut sein, Tuner A mit entsprechender Satcr nummer und Frequenz und „nicht Verbund…
-
Moin Googi, Ja ich verwende das emc. Wenn ich via file browser nach hdd/movie gehe und einen ts stream öffne kann ich, wie bei Dir, die Tonspur wieder auswählen. Auch wenn emc deaktiviert und standard player benutzt wird. Aber bei Druck auf die Taste "Info" poppt dann mediainfo auf, nicht wie beabsichtigt der gespeicherte Film-Info text. Ist eher mäßig praktikabel. Komisch, sonst konnte ich auch via emc die Tonspuren aussuchen, das ist erst seit kurzem nicht mehr der Fall... Grüße stefan
-
Sorry wenn ich nerve, aber mir ist noch eine Unzulänglichkeit aufgefallen. Wenn ich einen aufgezeichneten Film Wiedergebe komme ich nicht mehr an die Tonspurauswahl ran. Per default ist deutsch eingestelt, schön und gut, manche Filme sehe ich aber lieber in Original/Englischer Fassung. Normalerweise kam ja über die Taste "Audio" im Live TV, wie auch bei Aufzeichnungen, an die Tonspurauswahl. Leider klappt das zur Zeit nur noch im Live TV... Die Audio Taste ist eigentlich richtig belegt, klappt j…
-
Mit Build 115 hat sich das Pip verhalten deutlich verbessert, wenngleich r noch nicht ganz die Funktionalität vom letztem 4.1. Image ereicht wird. Des Öfteren bleibt das pip nach wechsel gegen Hauptbild mit Taste 0 noch schwarz. So was hatte ich früher schon mal, mutmaßlich spielt hier aber auch mein unicable empfang eine Rolle.... Transcoding bleibt leider weiter eher Glückssache. Edit: PIP erscheint mit build 118 stabiler, nur noch manchmal bleibt nach Hauptbildwechsel das pip dunkel. Noch ein…
-
Ah, Danke! Das mit einfach "entsprechende Taste drücken" im hotkey Menü war ein guter Tip, damit ist Teil 1 meiner Frage schon mal erledigt! Das pip verhält sich jetzt übrigens anders als gestern beschrieben, bin von Build 114 zurück auf 104 und habe dann noch mal geupdatet (vorher war 108 drauf). Das Hauptbild friert nun NICHT meht ein, nach pip wechsel mit Druck auf 0 bleibt das kleinen pip aber weiterhin schwarz... Noch eine Frage, wenn ich vorher das plugin epg refresh manuell ausgeführt hab…
-
Moin Leute, mal eine Frage... Wenn ich via HotKey die Taste "Web" belegen möchte (war bisher auf`s et portal gelenkt) finde ich diese nicht. Gibt es nocheinen anderen Namen für die Web Taste ?? Die PiP Funktion erscheint Überarbeitungswürdg, wenn ich pip drücke erscheint zwar ein pip, aber das Hauptbild friert ein. Man kann zwar weiterschalten aber nicht wirklich zwischen Pip und Hauptbild hin und herschalten.... Das Pip bleibt bei langem Druck auf die Pip Taste (wechsel) dann schwarz. Das war v…
-
Ein erster Fortschritt, seit build 114 (?) ist im Webinterface des Receivers wieder das kleine Icon für Transcoding enthalten. Es scheint allerdings noch Glückssache zu Sein ob ein Transcoding auf den VLC klappt, 3sat Hd ist hier z.B. OK aber sonst eher ? Naja, es wird offensichtlich noch dran gearbeitet... Grüße stefan
-
Images Probleme S02
BeitragAlso zmindest oscam läuft wunderbar mit 4.2 (nighty) Ich weiß wetzt nicht wie alt deine vorherige oscam Version war, aber irgendwann kam die Reader-Option "autospeed" dazu. Wenn nicht expleziet deaktiviert gibt das Probleme bei nicht original Dreamboxen, wenn einfach die configs zurückspielt werden. Per default ist dieser Parameter auf aktiv gesetzt, bitte mal Deine Reader Einstellungen Überprüfen... Grüße stefan
-
Gibt es bezüglich des Transcodings eigentlich Neuerungen?? Hatte das bisher nur im Heimnetzwerk auf dem VLC benutzt, seit Image 4.2 inclusive Build 104 sind sowohl Einstellungsmöglichkeit als auch der kleine Transcoding-buttom bei der Senderliste des Webinterfaces unauffindbar... Naja, kommt bestimmt noch. Grüße stefan
-
Ah, danke! Klappt super, Taste "Media" kann mit EMCbelegt werden. Die Hotkeys hatte ich noch gar nicht wahrgenommen... Grüße stefan
-
Noch mal eine kleine Fehlermeldung... Kann es sein daß mit build103 (ggf. schon früher) die Zuordnung der Media Taste gestört ist?? Über einstellungen / Tastenbelegungen kann ich eingeben was ich will, das media center / Die Filmliste kann ich seit Heutigem Update nur via Erweiterungen und dann EMC anwählen... leider etwas umständlich bzw. WAF im Minusbereich Wäre toll wenn das korrigiert werden würde. Grüße stefan
-
Moin Alleseits... Nach Update auf build 103 lüppt oscaminfo wieder. Ist mir zwar nicht ganz klar woran es gelegen hat, aber egal, Haupsache es funktioniert... Grüße stefan