Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.
-
Auch bei mir werden seit einigen Tagen keine EPG-Infos mehr in OpenWebif angezeigt. Am TV ist alles o.k. Vor 1-1,5 Wochen hat mich mein Kumpel mit OpenATV gefragt, ob ich das Problem kenne, ich sagte nein, jetzt ist es aber auch da. Hab ihn heute darauf angesprochen, bei ihm besteht auch noch weiterhin das Porblem, bei mir auch. Siehe Screenshot: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/27691/ oder, falls ich darf XXXXXX p.s.: auch bei mir: Stelle ich auf das alte Design um, wird alles angezeigt, nur im…
-
atemio nemesis image 6.5
xobd - - Atemio Nemesis
Beitragvon mir auch
-
Nee, da passt alles. Habe auch die Tuner einzeln getestet, mit nur einem Antennenkabel. Die Tuner sind o.k. Wie gesagt, mein Kollege hat exakt das selbe Problem, er hat mich ja gebeten es zu testen. Glaube kaum, daß auch bei ihm zufälligerweise die Tuner locker sind Trotzdem danke für den Tipp, muss was anderes sein.
-
Bei meiner AX-HD51 6.4 Build 28 sind zwei SAT-Tuner verbaut und angeschlossen. Mein Arbeitskollege hat genau den selben Receiver mit ebenfalls zwei Tunern. Er stellte mir die folgende Frage ob ich es bei mir testen kann, denn er ist sich sicher, daß es unter dem Image 5.x noch richtig funktioniert hat. Dies ist auch meine Meinung: Starte 1. Aufnahme "RTL" (Polarisation Horizontal - Alle Sender sind noch auswählbar) Starte 2, Aufnahme "SAT1" (Polarisation Horizontal - Alle horizontalen Sender sin…
-
Atemio Nemesis seit update auf 6.3-141 Softwareproblem und bleibt hängen
xobd - - Atemio Nemesis
BeitragDanke Kovio für die schnelle Hilfe. Das löschen des Eintrgs aus der "settings" hat geholfen: config.plisettings.ShowPressedButtons=true Der Eintrag: config.hdf.ShowPressedButtonGUI war gar nicht erst vorhanden Wenn ich es richtig gelesen habe ist es ja mit dem nächsten Update sowieso gefixt :-
-
Atemio Nemesis seit update auf 6.3-141 Softwareproblem und bleibt hängen
xobd - - Atemio Nemesis
BeitragHabe meine Atemio Nemesis heute auf 6.3-141 upgedatet (glaube von 139 oder 140). Nach dem Starten bleibt sie hängen, Bild ist ja, jedoch reagiert sie auf nichts mehr. Sie zeigt folgende Meldungen am Bildschirm an: "Your Receiver encountered a software problem. Automatic restart has been skipped as it is disabled in menu. The logfile has been written to: /home/root/logs/." p.s. bei meiner Ax HD51 hat alles bestens geklappt. zwei unterschiedliche Logs habe ich mit angehängt. Danke im Voraus
-
Gibt es für die LX1 und LX2 kein neueres Update von der 6.3 mehr als das openhdf-6.3-xpeedlx-26-20180421_usb.zip. Beim update bekomme ich jetzt die Meldung, daß das Image veraltet ist ??? Werden die "alten" LX1/2 nicht mehr mit dem aktuellsten 6.3er versorgt, oder habe ich was überlesen. Danke im Voraus für eine Info.
-
EPG
BeitragHatte ich auch vor einer Woche mit der 6.3, von heute auf morgen war kein EPG mehr da (außer ARD und ZDF). Uhrzeit lag in der Zukunft und lies sich nicht (auch nicht per ntp) umstellen. Hab alles möglich probiert. Half nur neu flashen und Einstellungen wieder herstellen. Seither ist wieder alles o.k.
-
Bluetooth-Tastatur - Treiber
xobd - - AX 4k HD51
BeitragDanke damdam, mit "opkg install packagegroup-base-bluetooth" hat es funktioniert. Aber erst als ich nicht den ersten USB-Port genommen habe, sondern den zweiten am dem bei mir ein USB-Hub (mit Stromversorgung) hängt. Dort ist jetzt Dongle drin - und natürlich war ein neustart notwendig. demesg (2-3x gekoppelt) [ 10.097991] Bluetooth: Core ver 2.22 [ 10.101639] NET: Registered protocol family 31 [ 10.106101] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized [ 10.112484] Bluetooth: HCI sock…
-
Bluetooth-Tastatur - Treiber
xobd - - AX 4k HD51
BeitragJa habe ich, es werden aber keine Geräte gefunden. [ 21.528922] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready [ 23.358249] Bluetooth: Core ver 2.22 [ 23.361993] NET: Registered protocol family 31 [ 23.366495] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized [ 23.372914] Bluetooth: HCI socket layer initialized [ 23.377848] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized [ 23.382974] Bluetooth: SCO socket layer initialized [ 24.240624] usb 1-1.3: device not accepting address 5, error -…
-
Bluetooth-Tastatur - Treiber
xobd - - AX 4k HD51
BeitragDanke für die Info, hab jetzt auf meiner AX HD51 den "btdevicemanager" installiert, es werden aber leider keine Geräte gefunden.
-
Bluetooth-Tastatur - Treiber
xobd - - AX 4k HD51
BeitragHallo zusammen, ich wollte meine Bluetooth-Tastatur "GeneralKeys 3in1-Bluetooth-Tastatur mit Maus-Touchpad & Laserpointer" nutzen. Der Dongle hängt hinten am USB, wird aber nicht erkannt. Welche Treiber müsste ich installieren? dmesg bringt: 10.138462] Bluetooth: Core ver 2.22 [ 10.142175] NET: Registered protocol family 31 [ 10.146658] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized [ 10.153068] Bluetooth: HCI socket layer initialized [ 10.157985] Bluetooth: L2CAP socket layer initiali…
-
jetzt wo du es schreibst, es stand im chrash-log auch das HDF-Toolbox plugin mit drin. Probiere es nacher wenn ich darf. Außer löschen hilft auch umbenennen, find ich eben eleganter, falls es einen weg zurück gibt. Mann bin ich froh daß ich ein Box mit Multiblen Images gekauft habe. Und - aus Erfahrung lasse ich das STARTUP_1 immer unberührt mit einem laufenden Image, hat mir heute auch das Leben gerettet (als fallback). (o.k. 1x war es auch dieses bei dem großen Kernel/Treiber-update weg). Dank…
-
kann ich leider bestätigen. Bei 145 hat noch alles funktioniert, bei update auf 149 dann bluescreen. Log bringe ich dann später, musste auf funktionierendes startup_1 wechseln, daß mir meine Frau nicht sauer ist Erste Versuche waren: - Extension-Verzeichnis der Plugins umbenannt, Box startet wieder, bringt Bild, Fritz-Box-plugin will connecten - Neustart - breche ich Fritz-Box-plugin ab, wird gefragt, neustart oder standby wegen problemen zuvvor, beides hilft aber nicht weiter. Wie und wo deakti…