Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 222.
-
restore.sh zum Flashen nutzen
BeitragAlles klar, danke. Dann flashe ich demnächst nur noch so.
-
Zitat von tomtheboss: „Gestern habe ich mit dem Image ein paar Aufnahmen gemacht und dabei festgestellt das die nicht vollständig sind. Der Timer wurde über den EPG erstellt z.b. 18:30 - 19:00 und in der Aufnahmen-Übersicht wird auch 30min als Lauflänge angezeigt aber die Sendung stoppt dann leider nach 14min“ Willkommen im Club. Ist bei mir auch. Wenn auch mit 7111er und martii-git Image. Starte ich die Aufnahme manuell, läuft sie bis zum Sankt Nimmerleinstag. Also entweder ein Timerproblem ode…
-
restore.sh zum Flashen nutzen
BeitragWenn ich ein Fullbackup eines Images mache, wird neben dem Image+uboot auch das o.g. Shell Script erstellt. Kann ich das genauso zum Flashen benutzen, wie früher zu Dbox2 Zeiten ? Also einfach Script + beide Imagedateien nach /tmp und ausführen ? Mich nervt dieses USB Stick Gelumpe immer....
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
BeitragSorry, ich werde auch nochmal OT, aber zum Thema Image selbst bauen vielleicht noch abschliessend: Ich selbst habe auch einige MP Images estellt (max git). Die waren jedoch absolut nackt, weil es mir nur darum ging es einfach mal hinzubekommen. So schwer ist es nicht und es gibt hier auch einen Thread dazu, wo man alles Nötige findet. Also alles schön und gut mit eigenem Image. Aaaaaaaber: Alles was über dieses nackte Image hinaus geht, insbesondere Treibergeschichten, Emu, Player, Plugins usw. …
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
BeitragZitat von mohousch: „codec und abspielen tut die Hardware und die kann abspielen nur was der Chip dafür gebaut ist, mann muss froh sein dass sti Chips viele Codecs als andere Chips koennen, hingegen PC macht das alles in der SW. “ Nun ja, aber warum werden dann unter Enigma oder Spark teilweise andere/mehr/weniger Formate unterstützt als unter Neutrino ? Also gibt es da schon hardware-unabhängige Unterschiede.
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
BeitragAlles klar, danke !
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
BeitragZitat von Thomas66: „es wurden halt nur die reingebastelt, die man so gängig braucht“ Ok, gibt's da eine Möglichkeit weitere hinzuzufügen ohne dass die Stabilität drunter leidet ?
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
BeitragWeil's hier halbwegs reinpasst, eine kurze Frage zu den Codecs des ffmpeg Players: ffmpeg unterstützt ja nahezu alle Codecs/Container, zumindest auf x86 Basis. Wie sieht das denn bei sh4 aus ? Gibt es einen Grund für die "abgespeckte" Unterstützung von Formaten ? Z.B. Platzgründe ?
-
Muss man das jetzt verstehen ???
-
Aha, das sind dann die Minuten nehme ich an ? Bei Neutrino konnte man früher mit irgeindeiner der Farbtasten ein kleines Menü aufrufen, in dem man 1 Minute, 5 Minuten, 15 Minuten usw. vor-/zurückspulen konnte. Hach waren das Zeiten...
-
Sprungtasten ?
-
Woran liegt's ? Schon eine Idee ?
-
Zitat von spaceit: „Gerade festgestellt, dass ich bei einer Aufnahme nicht zurückspulen kann, sondern nur vor. Drücke ich auf Rückspulen, spult er trotzdem vor. Soll das so ? “ Weiß Jemand woran das liegen könnte ? Egal ob eigene Aufnahmen oder externe Videodateien. Vorspulen geht ganz normal. Drückt man auf Zurückspulen, dann spult er trotzdem vor. Drückt man Pause und nochmal Zurückspulen, dann springt er plötzlich an den Anfang des Films bzw. der Aufnahme.
-
Nicht mehr martiis git ? Update des Images vom 09.07. auf dieses hier funktioniert trotzdem ? Achso, eine Frage noch: was wurde bei Aufnahme denn gefixt ?
-
Der Tip mit dem Emu ist gut. Habe sowieso gerade wieder auf eine alte oscam gewechselt, weil ich wieder ständige Hänger hatte. Genau wie beim letzten mal. Werde nochmal eine Timeraufnahme testen und dann das Vor-/Zurückspulen. Wie meinst Du das, dass xvid nichts mit dem player2 zu tun hat ? Es wird doch beim Abspielen auch der player2 verwendet, der wiederum auf die Codecs von ffmpeg zurückgreift, oder nicht ?
-
Zitat von spaceit: „Gerade festgestellt, dass ich bei einer Aufnahme nicht zurückspulen kann, sondern nur vor. Drücke ich auf Rückspulen, spult er trotzdem vor. Soll das so ? EDIT: Na toll. Wenn ich schonmal was aufnehme. Habe eben beide Folgen von Two and a half Men über den EPG der Timerliste zugefügt. Die erste Folge war 6 Minuten lang, die zweite ganze 25 Minuten. Was stimmt da nicht ?“ Und das ?
-
Du traust anderen Menschen offenbar nicht viel zu aber gut..... Also, ffmpeg unterstützt offziell MPEG4 und damit auch xvid. Ein alter LG TV spielt das AVI klaglos ab. Mit VLC geht's sowieso. Woran könnte es liegen ?
-
So jetzt habe ich auch mal ein AVI abspielen wollen. Ist eine MPEG4-XVID Datei, also nichts Besonderes. Leider kein Bild, nur Ton. Oder wird XVID nicht unterstützt von ffmpeg2 ?
-
Gerade festgestellt, dass ich bei einer Aufnahme nicht zurückspulen kann, sondern nur vor. Drücke ich auf Rückspulen, spult er trotzdem vor. Soll das so ? EDIT: Na toll. Wenn ich schonmal was aufnehme. Habe eben beide Folgen von Two and a half Men über den EPG der Timerliste zugefügt. Die erste Folge war 6 Minuten lang, die zweite ganze 25 Minuten. Was stimmt da nicht ?