Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 132.
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
Beitraghab dir mal ein Screenshot von usr/share/enigma2 gemacht.....da ist nix....
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
BeitragZitat von rantanplan: „Dir fehlt nur das Tool Wenn kein picon Ordner auf deiner HDD ist und auch nicht auf deiner USB, dann ist eh egal. Auf dem Feed von HDMU ist auch der PiconManager, damit du nicht unnötig alles Picon laden musst. Welches ist denn drauf? Wie gesagt das 13983 ist zu empfehlen!“ hmmm...........auf dem Feed gabs Piconloader und Piconmanager.... hab mir den Piconmanager gezogen, aber als ich den unter Pugins gestarte habe stürzte die Box ab
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
BeitragZitat von zeini: „Ja, das it eigentlich der Standardordner Gib in Telnet mal ein find / -name picon“ supi.....sags ja ungern, aber für Telnet bin ich zu doof.....das hab ich noch nie gebacken bekommen...
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
BeitragZitat von rantanplan: „Müsste jetzt einer SchnippSchnapp machen, oder besser du hättest unter HDMU ein neues Theman eröffnet, egal... Ordner "picon" muss irgenwo liegen, eventuell hast du 2 angelegt, dann einen löschen. Wenn Platz im Image ist, dann ist intern gut. Kein Platz im Image, dann USB-Stick. Niemals aber auf die HDD, die muss dann jedes mal bei Senderwechsel anspringen. Das kann dauern. “ also ich such mir den Wolf und finde nirgendwo einen Ordner "picon" normal sollte dieser ja unter …
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
Beitragbrauch doch nochmal Hilfe, ich hab mir jetzt vom Feed die Sender Picons für Unitymedia runter geladen....und dann wurde ich gefragt wo ich die Speichern will...Festplatte / Interner Flash Speicher.... doof wie ich bin dachte ich, dass die gleich in den richtigen Ordner gespeichert werden....und wählte dann Intern.... shit....war nicht so.....jetzt die Frage.....in welchen Ordner wurden die gespeichert, und wohin müssen sie jetzt ??? und vor allem, welche Größe müssen die Picons haben ?? und dann…
-
Picon im HDMU-Image
smart-jr - - HDMU-Image
Beitragok , hab jetzt Gestern Abend mal die HDMU_13983_E2_spark7162_217_git_3820_nodebug_mix_Flash auf gezogen und lüppt auch bis jetzt recht flüssig und schnell. den Rest muss ich mal nach und nach ausprobieren. danke für eure Hilfe und Ratschläge.
-
Boahhhh........shit...... jetzt hab ich mich so gefreut das meine Box endlich wieder läuft und jetzt hab ich folgendes Problem festgestellt.... ich kann keine Skins instalieren..........bekomme immer einen grünen Bildschirm........selbst als ich den den default angewählt habe..... jetzt musste ich den Ordner löschen, damit meine Box wieder Bootet, aber Pustekuchen.......bootet bis zum Bootlogo und ende...... was mache ich jetzt ???
-
Zitat von zeini: „Man muß achten, dass der Skin für den richtigen Prozessor geeignet ist (also zumindest mal in Sh4 und Mips). Ja, auch die Kabelmutzer können sich eigene Senderlogos zunutze machen. Aber nicht die vom Sat. Da müssen die Piconsbezeichnungen an das Kabel angepasst werden.“ hmm....kann man die vom feed laden ?? oder weist du wo ? find ich schon Geil wenn die angezeigt werden , woran kann ich sehen ob die für Kabel geeignet sind ??
-
supi....danke... im Prinzip ist es ja ein reines Glücksspiel, wenn man sich einen Skin vom Feed läd und inst ?? oder gibts noch ne andere Quelle wo ich für das ATV 4.2 einen Skin laden und inst. kann ? wenn möglich mit Vorschau kann man eigentlich als Kabel Nutzer auch die Senderlogos im Skin anzeigen
-
@pixbox hatte alles richtig Formatiert sonst wären meine Filme auf der HDD nicht erkannt worden, musste ich im System nochmal nachjustieren @rantanplan jo, war eine Einstellungs Fehler im System, habs geändert und läuft. das einzige was ich jetzt immer noch nicht gefunden habe sind die Pfadeinstellungen für das Backup....hier kommt immer die Meldung nicht genug freier Speicher..und das bei 750 GB freiem Speicher und das Spulen beim Movie schauen geht noch nicht.
-
Hallo, ich habe jetzt heute die ATV 4.2 auf meinem GM One Cabel zum laufen gebracht.....bin eigentlich bisher mit allen einstellungen klar gekommen, das einzigste was jetzt noch fehlt ist die Timeshift Aufnahme........lüppt nicht..... kann auf Pause oder Timeshift drücken wie ich will passiert nichts, obwohl die normale Timer Aufnahme funktioniert. ??? Und das 2. Problem ist, dass sich die Filme beim Abspielen weder nach vorn noch zurück spulen lassen. wäre schön wenn jmd Rat weis.
-
Zitat von Thomas66: „es steht doch klipp und klar wieder da "resource Busy" der kann den Reader garnicht ansprechen ! image wechseln oder Reader ist defekt“ Jo........so scheint es........hab wirklich die halbe Nacht damit verbrach und es nicht mehr zum laufen gebracht, aber dank euerer Unterstützung und Tipps habe ich das ATV 4.2 zum laufen gebracht......läuft soweit stabil...obwohl etwas langsam in der Reaktionszeit....aber da muss ich in die ATV Abteilung..... Also nochmals.....vielen Dank fü…
-
Zitat von zeini: „Das Symbol für den richtigen Reader muss aber rot sein. Alle Reader die nicht aktiv sein sollen, müssen grün sein.“ ähhhh.............bei mir sind alle grau......oder wenn ich einen starte grün
-
Zitat von Googgi: „Aufs Symbol links draufklicken, dann ist er aktiv bzw. Inaktiv (mobil gesendet)“ das habe ich ja, dann leuchtet er grün und wenn ich dann auf Status gehe und anschließend zurück auf reader ist er wieder aus....... brauch ich irgendwie noch ein soft cam feed oder so-..........habe vom Feed nur den oscamserver inst. und ein oscam_10892...
-
das hab ich gemacht, aber wie bekomme ich den im webif den reader zum laufen??
-
hey.........ich verzweifle jetzt echt.......... kann doch nicht sein das die Mühle alle paar Monate nicht mehr läuft... kann mir keiner helfen ??