Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
-
VPN einrichten
BeitragIch habe auch NordVPN und habe mit der Geschwindigkeit, dem Preis und dem Service nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings gibt es im Netz auch beunruhingende Nachrichten zu diesem VPN-Anbieter, daß hier sensible Daten weitergegeben werden. Google mal nach Mike Kuketz +NordVPN Ob die Aussagen stimmen oder ob die liebe Konkurrenz da mit Schmutz schmeisst, lässt sich nur schwer feststellen.
-
OK, verstehe. Dafür das es den Repeater auch als Dual Band gibt und er ein Geschwindigkeit von 450 MBit/s hat, ist er preislich auch sehr interessant. Danke für den Tipp.
-
Na gut das ich gefragt habe. Ich war eigentlich sicher, daß das wie bei einer Radioantenne völlig egal ist. @zeini Nach welcher Chip-Bezeichnung muss ich denn Ausschau halten? @Googgi Bei "TP-Link RE200" bekomme ich nur WLan-Repeater angezeigt. Keine Stabantennen.
-
Ich suche eine USB-WLan-Antenne für den AX HD60. Bei manchen Antennen steht dabei "enigma 2 geeignet", bei anderen nicht. Muß das dabei stehen oder geht jeder WLan Stick? Ich habe hier eine gefunden, die mir vom Preis her und der Leistung interessant erscheint. Würde diese funktionieren? amazon.de/1200Mbit-Dualband-Wi…s=wlan+antenne+usb+enigma
-
Ich weiß, die AX HD60 ist ein Sat-Receiver und kein Media-Player. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob die Box problemlos vorhandene Aufnahmen abspielen kann, die in unterschiedlichen Formaten vorliegen (MKV, AVI, MPEG4, TRP, etc.). Welche Formate gehen, welche nicht? Spielt z.B. die HD60 alles ab, was auch die HD51 abspielen kann? Gruß Schiller
-
Die Woche ist schon zur Hälfte rum und wie es mir scheint, ist die AX HD51 jetzt 10 EUR teurer als in der Vorwoche. Bei den voran gegangenen Aktionen gab´s hingegen 20 EUR Preisnachlass und eine Wifi-Antenne dazu. Tja Weihnachten ist auch nicht mehr das, was es mal war.
-
Zitat: „Wie alt ist das Ding denn?“ Ist von 1996. War damals recht modern, konnte Dolby Pro Logic. Raumklang bevor es 5.1 Anlagen gab. Konnte ja nicht wissen, dass der so lange hält. Mein TV hat eine ähnlich gute Qualität. Der Nachteil ist halt, daß man irgendwann Kompatibilitätsprobleme hat, wenn man was neues integrieren will. Den Ton kann ich nicht per HDMI an den Fernseher bringen. Der hat nur einen HDMI-Anschluß und ist mit dem Sat-Receiver verbunden. In meinem Fall ist der AV-Anschluß gold…
-
Hallo, mein bisheriger Receiver (Vantage HD7100 S) hängt öfter beim Booten und ein paar Elkos auf dem Netzteil sind schon etwas aufgebläht. Deshalb suche ich Ersatz und hatte mich eigentlich schon für den HD51 entschieden. Jetzt stelle ich aber fest, daß dieser Receiver kein Audio-Out Anschluß hat. Mein AV-Receiver (Harmann Kardon AVR21) ist nicht das allerneueste Modell, d.h. der hat weder HDMI-Anschluss noch einen optischen Eingang, da geht alles noch per Cinch-Stecker. Bisher hatte ich eine H…
-
Gibt es ein Plugin für Netflix?
Schiller70 - - Plugins
BeitragÜber die Logitech Harmony kann ich den Firestick nicht bedienen. Ich glaube es liegt daran, daß die Logitech Harmony eine Infrarot-Fernbedienung ist und der Firestick über eine Funkfernbedienung angesprochen wird. Die zweite Fernbedienung für den Firestick finde ich persönlich komfortabler, da es hier relativ wenig Knöpfe gibt, und man relativ schnell die Fernbedienung blind bedienen kann.
-
Ich vermisse hier Aussagen zur Bildqualität im Vergleich zu einem "normalen" HD-Receiver. Wenn ich einen Full-HD TV besitze, sehe ich dann am Bild (egal ob die Quelle SD oder HD ist) ob da ein HD-Receiver oder 4K-Receiver angeschlossen ist? Bringt der Scaler des Receivers dort irgend einen Vorteil? Und wie ist es bei Streams? Netflix bietet 4K an. Macht es einen Unterschied, wenn man das Signal über den Receiver an den TV weiterleitet, anstatt es über den TV zu empfangen? Gibt es bei einem HD-TV…
-
Viel zu hoch bewertet
Schiller70 - - ET 9x00
BeitragIch glaube hier wird aneinander vorbei geredet. Es gibt keine Möglichkeit irgendwelche Programme auf Sky freizuschalten. Mit Oscam kannst Du bestenfalls die Programme, die Du offiziell abonniert hast auch auf einem anderen Receiver sehen, wenn die Receiver entsprechend "verbunden" sind. Nicht legal, aber technisch derzeit noch möglich kannst Du per Cardsharing Programme empfangen. Aber: Dazu bekommst Du hier keine Unterstützung, da illegal. Die ganze Sache ist auch nicht kostenlos und wenn Du er…
-
VPN einstellen
BeitragVermutlich will er Filme aus dem Mediaportal anschauen und über einen Dienst, wie Cyberghost die IP verschleiern. Da wird dann gerne über VPN geredet, obwohl es eigentlich ein VPN + Proxy ist und der Schwerpunkt auf dem Proxy liegt. Liege ich richtig Oskar1234?
-
Neuvorstellung: Edision OS Mini
BeitragGemessen an dem, was man auf dem Markt kriegt, scheint mir der Preis auch jetzt schon nicht besonders günstig. Die IQON force 1+ kostet gerade mal 155 €, also 30 € mehr, hat neben 2x Sat-Tuner zusätzlich einen 1x DVB-C/T2 Tuner. ABER vor allem einen BCM7356 Chip mit 1,3 GHz.T Okay, kein HDF-Image, aber gut 150 € für einen Twin-Tuner mit 1,3 GHz ist schon mal eine Ansage. Oder kann die Edison-Box was, was andere nicht können?
-
Hallo, kann die Nemesis das Programm auch am Display ausgeben? Also Bild von Tuner 1 wird am TV-Bildschirm angezeigt und Bild von Tuner 2 auf dem Display. Woran kann man das generell bei Receivern erkennen? Mir ist schon klar, dass das bei einem alpha-numerischen Display nicht geht, aber häufig steht nur OLED oder LCD. Ist es dann immer möglich mit dem entsprechenden Image?
-
Neue Box
BeitragEventuell wurde da was verwechselt? Die Formuler F1 wird so um die 300,- EUR angeboten. Es gibt da aber noch die F3, die ist im Preisbereich um die 150,- EUR.
-
Die nächste Frage, die sich dann stellt ist: Senden die Privaten dann auf terrestrischem Weg HD Free-TV oder werden die Sender auch verschlüsselt? Okay, das ist leicht zu erraten. Zweite Frage: Wird die Qualität eine bessere sein? Oder anders formuliert: Ist die gesendete Qualität für die Privaten kostenabhängig? Oder muss man beim terretrischen Signal nicht mehr Geld zahlen für mehr Bandbreite? D.h. RTL und Co. könnten dann auch richtiges HD senden und nicht diese SD-Qualität mit HD-Logo.
-
LX2 für Kabel sinnvoll?
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Heißt das, ich muss mich auf die Suche nach einem anderen Receiver machen oder ist es bei einem Kabelanschluss grundsätzlich nicht möglich ein Programm zu schauen und ein anderes aufzunehmen?
-
LX2 für Kabel sinnvoll?
BeitragHallo, bei der Suche nach einer Kabelbox für Kabel BW bin ich auf die LX2 gestoßen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob hier zwei Kabeltuner überhaupt Sinn machen. Ich möchte einen Sender aufnehmen können und gleichzeitig einen anderen sehen können. Bei Sat benötige ich dafür zwei Kabel vom LNB. Bei Kabel habe ich aber nur eine Kabeldose. Funktioniert das trotzdem? Wenn ja, wie? Ich habe mir das "GI XPEED LX look+feel mit openHDF" Video auf YouTube angeschaut. Gilt das auch für die Kabelvariante…