LX2 für Kabel sinnvoll?

    • LX2 für Kabel sinnvoll?

      Hallo,

      bei der Suche nach einer Kabelbox für Kabel BW bin ich auf die LX2 gestoßen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob hier zwei Kabeltuner überhaupt Sinn machen. Ich möchte einen Sender aufnehmen können und gleichzeitig einen anderen sehen können. Bei Sat benötige ich dafür zwei Kabel vom LNB. Bei Kabel habe ich aber nur eine Kabeldose. Funktioniert das trotzdem? Wenn ja, wie?

      Ich habe mir das "GI XPEED LX look+feel mit openHDF" Video auf YouTube angeschaut. Gilt das auch für die Kabelvariante oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen (z.B. hinsichtlich der Mediathek)?
    • wenn du dann doch nochmal irgendwann, 29€ übrig hast für einen 2. kabeltuner, kauft dir den sat tuner bestimmt jemand ab. bei kabel hat sich nichts geändert. kabel kommt von dose, geht in den Videorecorder, aus Videorecorder in den LX 1. tuner von da aus raus in 2. tuner, weiß jetzt nicht ob der einen ausgang hat wenn ja in den 2. tuner rein und von da in den TV so haben alle kabel wenn nicht dann 2 geräteverstärker dazwischen. das mediaportal IPTV etc geht übers I-Net also selbst wenn du gar keinen kabeltuner drinne hast, kannst du das nutzen. und wenn jemand sat LX hat geht es ja noch mit der partnerbox plugin
    • Der 1. Tuner beim LX2 ist ein SAT DVB-S2 Tuner und auf der Platine verlötet.
      Der 2. Tuner (wahlweise DVB-S2 oder Combi-Tuner DVB-C/DVB-T) ist ein Stecktuner.
      Dateien
      • xpeed.jpg

        (24,36 kB, 21 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Golden Interstar XPEED LX
      und alles Illegale ............

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OLAOLA ()

    Flag Counter