Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-291 von insgesamt 291.
-
Neutrino test: spark7162_BASE-rev5748_NHD2e-rev1352 - feedback and questions
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat: „Ist doch ganz einfach:.......“ Ach richtig so geht das ja auch, das hatte ich ganz vergessen da ich bisher immer über den EPG den Timer gefüttert habe ist mir diese Möglichkeit ganz entfallen Habe übrigens eine Spark-Box aber jetzt werde ich es dann einfach so machen, Danke und schönes WE. Gruß Tom
-
Neutrino test: spark7162_BASE-rev5748_NHD2e-rev1352 - feedback and questions
tomtheboss - - Neutrino
BeitragIch habe im Moment das DboxOldie-Image von Beitrag #93 oben aufgespielt. Die Aufnahme von gestern die aus dem DeepStandby gemacht wurde hat den Receiver nicht wieder runtergefahren, es wäre schön wenn man das noch in die Timer-Einstellungen (wie bei E2) einbauen könnte.
-
Neutrino test: spark7162_BASE-rev5748_NHD2e-rev1352 - feedback and questions
tomtheboss - - Neutrino
BeitragMal ne kleine Frage, gibt es eine Möglichkeit bei Neutrino in der Timerliste so wie bei E2 einzustellen was der Receiver nach der Aufnahme machen soll also Standard/Standby/Ausschalten ? Bei meiner alten DBox2 mit IDE-Interface war es unter Neutrino damals immer so das die Box aus dem DeepStandby gestartet wurde und nach der Aufnahme auch wieder runtergefahren ist, es wäre schön wenn das bei spark7162 NHD2-Images auch klappen würde. Gruß Tom
-
PKT E2 Hyperion V2 Image
tomtheboss - - PKT-Image
BeitragDas war nur eine Testaufnahme ich habe sie dann mal kurz gestartet aber nicht bis zum Ende angesehen das werde ich nochmal checken Zur anderen Sache meinte ich die Automount-Einstellungen die wird nach dem DeepStandby nicht übernommen obwohl ich das vorher abgespeichert hatte die Platte wird aber trotzdem eingebunden. Beim REC-Fehler nach 13min habe ich gesehen das beim Einschalten des TVs mein Receiver (GM One) mal wieder ein Standbild anzeigte.
-
PKT E2 Hyperion V2 Image
tomtheboss - - PKT-Image
BeitragAuch bei mir klappt automount nach dem DeepStandby nicht mehr, mehrere Testaufnahmen gingen nicht mehr zuverlässlich, ich habe heute z.b. 45min Programmiert und nur 13min wurden davon aufgenommen auch gibt es hin und wieder Standbilder auf einigen Sendern (DVB-C, Freie Sender ohne EMU o.ä).
-
Problem mit Festplatten-Standby
tomtheboss - - PKT-Image
BeitragWollte nur mal kurz ne Rückmeldung geben was beim austesten via Telnet bei mir nun rausgekommen ist. Ich habe mal beide Varianten hdparm -y /dev/sda1 und sdparm --command=stop /dev/sda1 auf die Hitachi losgelassen und so wie es aussieht legt sie sich nur mit sdparm schlafen. Im BluePanel findet man ja unter Laufwerke die beiden Optionen: HDparm Control/SDparm Control und standardmäßig ist wohl HDparm aktiviert. Wenn ich dort die SDparm-Option auswähle legt sie sich leider auch nicht nach der vom…
-
Problem mit Festplatten-Standby
tomtheboss - - PKT-Image
BeitragIch habe auf der Platte nur einen movie-Ordner für meine Aufnahmen angelegt, swap und timeshift ist auch nicht aktiviert die Platte ist also völlig unbeschäftigt. Am besten wäre es wenn sie sich wie bei meinem alten Edision Argus Piccollo beim Normal-Standby mit schlafen legen würde, ich vermute auch das es im PKT-BluPanel über hdparm gesteuert wird, könnte man nicht beim Standby des Receivers gleich noch den entsprechenden hdparm-Befehl an die HDD rausschicken ? @mod Danke fürs verschieben Gruß…
-
Problem mit Festplatten-Standby
tomtheboss - - PKT-Image
BeitragIch habe das PKT-Image nun eine paar Tage getestet und es läuft wirklich sehr stabil, auch alle EPG-Aufnahmen klappten bisher zuverlässlich. Eine kleines Problem habe ich aber trotzdem noch und zwar wird meine USB-Festplatte (Hitachi 2,5 Zoll) leider nicht in den Standby geschickt. Ich hatte erst in den Festplatten-Einstellungen mal Testweise ein paar Werte eingegeben 1,2,5,10 min aber da tat sich nichts und auch wenn ich den Receiver über die Fernbedienung ausschalte (=normaler Standby) läuft d…
-
Zitat: „Hast du die Rechte der rcs-datei auch richtig gesetzt?“ Nö wird wohl das Problem gewesen sein, ich hatte es dann nochmal neu geflasht und PKT_UnionTuner verwendet damit hat es jetzt geklappt Ich werde nun mal ein paar Testaufnahmen mit dem PKT-Image machen und sehen wie es sich so schlägt. Gruß Tom
-
Danke für eure Tips, ich habe mir gerade mal die beiden PKT-Images (PKT_SPARK_7162,Sorglospaket Spark7162 PKT) hier aus dem Board besorgt aber leider ist mein GM Spark One etwas wählerisch was er sich reinläd oder nicht Ich hatte das gleiche Problem schon mit anderen E2-Images manche flasht er andere nicht beim Sorglospaket-Image steht nach dem hochzählen bis E299 dann wieder nur Stundenlang "U LD" im Display ohne "SUCC"/Reboot. Das PKT_SPARK_7162-Image klappt komischerweise hier kommt nach dem …
-
Hallo, wollte mal fragen ob mir jemand ein stabiles HDMU-Image empfehlen kann mit dem Aufnahmen zuverlässlich klappen. Ich habe bisher zwei Versionen auf meinem GM Spark One getestet HDMU_10740 und HDMU_11097. Das ältere 10740 lief eigentlich sehr gut nur waren Timeraufnahmen die nicht über den EPG gemacht wurden immer unvollständig, statt 45min wurden dann z.b. nur 21min aufgezeichnet. Beim neusten 11097 hatte sich gestern Abend während einer Aufnahme über den EPG die Box nach 35min aufgehängt …