Zitat von Googgi: „@ sylvi Hab dich mal zum uploader befördert. Kannst jetzt bis 100 MB anhängen.“ Danke, aber ob das wirklich lohnt? Die GB quad habe ich nurnoch bis Samstag und dann habe ich anschließend nix mehr zum basteln
Ähm ...die Picons dürfen nicht gegen andere getauscht werden ...die müssen nen eigenes Verzeichnis bekommen ...sonst passt das mit dem Skin nicht ...hab ich aber in meinen ersten Beitrag geschrieben.
Im LCD4Linux-Verzeichnis die plugin.py bearbeiten In Zeile 8629Quellcode (1 Zeile) inQuellcode (1 Zeile) ändern. Jetzt muss ich nurnoch finden wie ich die 10px nach links verschiebe
Picons passend zur Displaygröße der GigaBlue quad vom 5.12.13 Rechte setzen 755 für Ordner picon_display Rechte setzen 644 für alle Dateien im Ordner picon_display EDIT: In Beitrag 13 ist mein Mod und die Config für LCD4linux zu finden, Vorraussetzung ist das das Plugin LCD4linux installiert ist Picon-Updates in Beitrag 14 und 15
Wenn man in MultiQuickButton auf z.B. der Taste ASPECT "Screen / Aspect [Switch 4:3(Pillarbox)(Pan&Scan)(Scale)]" gelegt hat... Wird dann bei euch auch nur Letterbox aktiviert und Pan&Scan angezeigt und man kann nicht mehr weiterschalten? Ich benutze das HDF v3.0 Image und da ist das so (gewesen) Hab die Datei mqbfunctions.xml im Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton geändert In der Orginaldatei ab Zeile 248 stehtQuellcode (11 Zeilen) und habe das geändert durch…
Zitat von Koivo: „Im schlimmsten Fall läuft der Skin eben nicht mehr.“ Und da habe ich nicht grade Bock drauf Naja ...werde das Image vorher sichern und dann mal gucken was passiert wenn ich das Update mit --force gemacht habe
Zitat von kroiba: „Zudem würde ich gerne die abgespeicherten Filme vom Sky-Receiver auf den neuen übertragen bzw. auf die externe Festplatte. “ Das kannste vergessen. Die Festplatte in dem Sky-Receiver ist verschlüsselt und man kommt daher nicht an die Filme ran.