Umstieg von Sky-Receiver auf...?

    • Umstieg von Sky-Receiver auf...?

      Guten Abend,
      mein Sky-Abo abgelaufen und jetzt muss ich in den nächsten 14 tagen mir einen neuen Receiver zulegen.

      Ich fand es immer super das man etwas aufnehmen konnte und gleichzeitig ein anderes Programm schauen kann. Zudem würde ich gerne die abgespeicherten Filme vom Sky-Receiver auf den neuen übertragen bzw. auf die externe Festplatte.

      Da ich in einer Mietwohnung wohne muss ich mir eine Satellitenschüssel mit anderen Parteien teilen, d.h. ich habe nur eine Signalleitung zur Verfügung.

      Der neue Receiver sollte leicht zu bedienen sein und keine lange Startzeiten haben, zudem wäre eine schönes EPG wünschenswert.

      Da ich mich nun schon ein paar Tage hier umgesehen habe und auch nebenbei gerne etwas mit Technik zu tun habe, wäre es für mich sehr spannend wenn das Betriebssystem auf Linux basiert.

      Ich würde natürlich auch gerne die Privatsender in HD schauen, daher wäre ein CI Schacht vorteilhaft... oder gibt es auch anderen Wege(Images)? :P

      Ich stelle mir so um die 130€ vor.

      Eine kleine Frage hab ich noch. Ist es möglich Sky hell zu bekommen ohne CS und Abo?

      Ich bedanke mich Voraus
    • Wenn du wirklich nur 1 Satkabel hast, dann kannst du nicht eine Aufnahme machen und unabhängig davon alle anderen Sender. Da kannst du nur Sender sehen, die auf dem gleichen Transponder liegen. Und das sind nur wenige. Mit einem zweiten Tuner kannst du auch nicht alle Sender sehen, wenn du nur 1 Kabel von der Schüssel hast. Aber immerhin schon einige Sender mehr als mit 1 Tuner.

      Sky geht nicht ohne Abo!

      Um 130.- Euro wirst du keinen guten Twinreceiver kriegen. Zumindest nicht mit E2. Die fangen so mit 150.- Euro an. Und um diesen Preis empfehle ich dir den Golden Interstar XPEED LX2.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Kannst du da wirklich noch alle anderen sehen? Das ist technisch unmöglich mit normalem Satanschluß. Oder hast du Kabelanschluß? Schreiben tust du ja Satschüssel.
      Möglich wäre es allerdings, wenn du einen Unicableanschluss von einem Satverteiler hast.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ja, aber mit verschiedener Frequenz. Deshalb sind 2 Tuner dafür nötig.

      Wird der Receiver mit nur 1 Kabel versorgt, dann ist Bedingung für den weiteren Sender der gesehen oder aufgenommen werden soll, dass er im gleichen Frequenzbereich (High - oder Lowband) und mit der gleichen Polarisation (Vertikal oder Horizontal) gesendet wird, wie der erste Sender.

      Liegt der weitere Sender der gesehen oder aufgenommen werden soll, auf der gleichen Frequenz und mit der gleichen Polarisation, wie der erste Sender, dann genügt 1 Tuner, ansonsten braucht man einen weiteren Tuner.

      Will man vollkommen unabhängig vom ersten Sender aufnehmen, dann braucht man entweder vom LNB, oder auch Multischalter 2 Kabeln, oder du benützt Unicable. Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. auch noch ein Stacker/Destacker.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Nein, da brauchst du den LX2. Der hat 2 Tuner.

      Nicht vergessen das du dann auch zwei separate Sat-Kabel verlegt haben musst um von verschiedenen Transpondern aufnehmen zu können. ;)
      Leider bei dir nicht der Fall, wie du oben geschrieben hast.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Was ist schon ein "einfacher" Reciever?
      Also vom Preisgefüge und mit dem Wunsch nach 2 Sat-Anschlüssen und Linux weil einfach daran interessiert....
      GoldenMedia Triplex muss man erwähnen. Andere sind bereits erwähnt worden. Preislich etwas drüber liegend.
      Das mit dem einen Kabel würde ich nicht überbewerten, da Unicable doch jeder halbwegs brauchbare Reciever beherscht. Dann tauscht man halt das LNB aus, die Dinger kosten echt nicht mehr so viel Geld. Ist wahrscheinlich eh mal ein Tausch wert, oder :rolleyes: .
      Sollten einem die Einschränkungen und Gängelungen durch sogenannte "Sky-zertifizierte" Reciever wurscht sein, bietet Xoro da noch bezahlbare Doppeltuner an.
    • Nun gut... zusammengefasst kann man also sagen, dass der LX2 meine Bedürfnisse erfüllt, solang die Sender im gleichen Frequenzband bzw. Polarisation liegen.

      Soll ich den LX2 nehmen oder den Golden Media Spark Triplex?


      Welcher ist Zukunftssicherer bzw. hat eine besser Performance?
    • Ich würde den LX2 nehmen. Es ist aber auch der Golden Media Spark Triplex in Ordnung,
      Der LX2 ist etwas schneller. Und das abspielen von Filmen aus dem Mediaportal klappt auch besser damit.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter