Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 927.

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Den hab ich schon für Nebula gemacht gehabt . Muss ihn mal draufschieben zum nachschauen, ob ich da noch was wieder umstellen muss. Aber der ist mit dem dazugehörigen Plugin zum ändern des Skins, was natürlich unter Nebula schon super funktioniert hat. Wie ich aber sehe, funktionieren? bei Dir die XPicons nicht unter HDMU(oder hast Deinen von HDMU da auf PKT am laufen)? Und das Datum auf Englisch? Das gibts beim Falken auf Deutsch für HDMU . Gruss

  • @zaussinger: Du hattest bis dato noch immer nicht mitgeteilt, was Du angezeigt bekommst, wenn Du im HddManager auf die blaue Taste gedrückt hast! Falls Du davon nen Screenshot machen kannst, umso besser . Gruss

  • Pimp my PKT Hyperion :)

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Kenn ich . Schon alles fertig gepackt, Anleitung geschrieben und auf einmal dämmerts mir das ich da vielleicht etwas vergessen haben könnte. Und schon fängt die Arbeit wieder an . Gruss

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Im Screenshot siehst Du das sogenannte Rootverzeichnis der Box. Die linke Seite wo es so schön mit dem Ordner "boot" anfängt. Einfach da direkt raufschieben. Mehr nicht. Nicht in irgendwelche Ordner rein, die Du da siehst. Und sie(meine bearbeiteten) funzen alle, auch auf dem GM990 und baugleich. Das selbe für Sti7162. Natürlich nur mit PKT!!! Für Skins auf dem Feed geb ich keine Garantie das die laufen. Ist nicht mein Geschäft . Gruss

  • Pimp my PKT Hyperion :)

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Hier mal das korrigierte Paket für DTS von mui4tler. Hatte ja schon geschrieben, das dort in der .sh ne Boxtype-Abfrage drin ist. Das Script von oben geht nicht, wenn man keinen UFS910 hat . Boxtype ist jetzt egal. Bei diesem Paket müsst Ihr aber nur die Ordner "boot" und "usr" auf die Box schieben. Gruss

  • Pimp my PKT Hyperion :)

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    So es ist soweit: Hier das versprochene Plugin zum umschalten zwischen DVB-T und DVB-C. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach reicht ein GUI-Neustart um das Plugin zu nutzen. Das Umschalten erfolgt dann über Menü->Einstellungen->Kanalsuche->PKT UnionTunerType-Konfiguration. Siehe die beiden Screenshots. Der Neustart der Box erfolgt nach dem speichern der Änderungen automatisch. Gruss und Viel Spass damit

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Egal was von mir irgendwo hochgeladen wurde/wird, braucht in kein spezielles Verzeichnis auf der Box geschoben werden. Einfach nur rauf auf die Box. Bei anderen musst Du schauen, oder sonst nachfragen wohin. Gruss

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Ohne die log(im Verzeichnis /hdd zu finden) von einem GS, kann Dir leider keiner was wirklich zu Deinen speziellen Skin-Problemen sagen. Gruss

  • Danke für die Rückmeldung @heinoline. Umschaltzeiten werden durch dieses Paket nicht beeinflusst. Die Ansteuerung der Box ändert sich dadurch drastisch besser wie ich ausgiebig getestet hab. War ja im original unannehmbar meiner Meinung nach. Ist nur für eine bessere Ansprechung der Box da. Und meiner Meinung nach auch ein besseres Verhalten der Fernbedienung bei 70° Ansteuerung der Box. Und ich kann jetzt meine keymap vom Triplex auf dem GM990reloaded verwenden . Wer teils arge Probleme beim Au…

  • @no_spam_for_me: Du hast den Nagel voll auf'm Kopp getroffen . @Googgi: Schau mal im Screenshot, wie das bei mir geht, nachdem ich das script "bearbeitet" hab. Das script hat ne Boxtype-Abfrage drin und funktioniert serienmässig nur mit nem "ufs910". Wenn man das richtig einbauen will, dann müsste man erstmal alle "elfs" zusammensammeln. Dabei wär nicht schlecht, wenn man gleich die Infos dazu erhalten würde, was die jeweilige bei wem genau bewirkt. Was sie besser macht, bzw. was dann dadurch ni…

  • @Googgi: Schau mal ins Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/PKT. Die Datei "DTS.sh". @switch: Ich hab schon ein Plugin was mir den Eintrag in der "rcs" ausliest. Und auch schreiben könnte. Aber das schreiben muss ich erst noch anpassen und testen. Da hat mir die letzten Tage die Zeit für gefehlt. Da ich jetzt auch noch das Hyperion auf dem GM990 nebenbei bearbeite. Spätestens am Freitag setz ich mich mal wieder daran. Muss ich aber auch dann nebenbei machen, da ich auf dem Trip…

  • Ist ja auch nur ein Tipp für die, die in Ihrem Netzwerk komplett ohne DHCP arbeiten und/oder zusätzlich nen Gastnetz mit DHCP haben, wo aber die Box nicht rein soll . Gruss PS: Man könnte in Hyperion im BluePanel die Funktion der wechselei mit verschiedenen "audio.elf Dateien" einbauen, bzw. erweitern. Da die Funktion schon eingebaut ist.

  • @heinoline und @all: Wenn auch Ihr wollt, dann könnt Ihr ebenfalls mal das Paket hier ausprobieren->[Sti7111-E2] Fernbedienungsanpassung für Hyperion Gruss

  • Erstmal Hallo! Wenn Ihr wollt könnt Ihr mal das folgende Paket im Anhang testen. Aber keine Angst, ist bei mir schon erprobt auf dem GM990reloaded . Änderungen durch dieses Paket: Keymap=Tastenbelegung entspricht 1:1 dem des Hyperion mod-Image von mui4tler für den Triplex. Des neuen Paketes v1.3. Hier eine kleine Erläuterung dazu-->[Sti7162-E2] Pimp my PKT Hyperion :) Dazu kommt noch eine andere "evremote2" und "lircd.conf". Nicht die aus dem Triplex-Paket von mui4tler. Ihr habt dadurch die Port…

  • Erstmal Hallo! Wenn Ihr wollt könnt Ihr mal das folgende Paket im Anhang testen. Aber keine Angst, ist bei mir schon erprobt auf dem GM990reloaded . Änderungen durch dieses Paket: Keymap=Tastenbelegung entspricht 1:1 dem des Hyperion mod-Image von mui4tler für den Triplex. Des neuen Paketes v1.3. Hier eine kleine Erläuterung dazu-->[Sti7162-E2] Pimp my PKT Hyperion :) Dazu kommt noch eine andere "evremote2" und "lircd.conf". Nicht die aus dem Triplex-Paket von mui4tler. Ihr habt dadurch die Port…

  • Das mit dem Netzwerk einstellen beim ersten Wizard ist ein generelles Problem bei PKT. Hat verschiedene Auswirkungen. Bei mir z.B. mit original Image(unter Nebula und Hyperion) auf dem Triplex ging zwar immer einstellen, aber die Einstellungen für IP-Adress und Netmask wurden nie übernommen. Aber nachdem der Wizard beendet ist, geht man dann einfach nochmal seine Einstellungen unter Menü->Einstellungen->System->Netzwerk eintragen. PKT weiss von dem Prob, konnten? sie aber schon in der Beta nicht…

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bei Filezilla sei aber den Anfängern mit dem Prog noch gesagt, das Ihr unbedingt in dem "Binärmodus" übertragen müsst/solltet. Falls es nicht schon aktiviert/eingestellt ist. Siehe Screenshot. Gruss

  • Habs jetzt noch ein paar mal probiert. Wenn ich vom original Paket zu dem vom clever999 wechsel, muss ich immer zwei Neustarts machen, damit die Änderungen wirken ?(. Andersrum nur einen, wie sich's gehört. Gruss

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Hab den aus dem Thread nochmal runtergeladen und jetzt mal auf den kleinen GM990 rübergeschoben, ums nochmal zu testen(da ist er noch nicht draufgewesen). Funktioniert. Beim rüberschieben immer darauf achten, das auch alles rübergewandert ist. Kann schon mal öfter vorkommen das da eine, oder mehrere Dateien nicht mit rübergehen. Man bekommt dann aber auch keine Fehlermeldung, wegen nicht übertragener Daten. Ich kann aber auch ipk bauen. Nur fehlen mir bis dato immer noch die richtigen Deinstalla…

  • Skins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bitte!! Hast Du den ChameleonHD vom Feed genommen, oder? Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter