Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 276.
-
Zitat von mui4tler: „das signalproblem wirst du ja nicht erst wegen der aufnahme bekommen. Prüf deinen signalpegel. ev. Gewitter?“ Ohne Aufnahme funktioniert das Umschalten in die anderen Kanäle problemlos. Daher bin ich mir sicher, das es im Zusammenspiel von Image und Aufnahme zu dem oben beschriebenen Problem kommt.
-
Eine Frage zur Aufnahme auf der GMT: mache gerade eine Aufnahme auf Pro7 und möchte in der Pause einen anderen Sender anschauen. Und da liegt mein Problem: wenn ich auf Sat1 umschalte dann erscheint folgende Meldung: Kanal nicht gefunden Andere Kanäle werden aber beim Umschalten gefunden. Kann das wegen der Aufnahme sein und was hat das für einen Grund?
-
Hallo Community! Nach etlichen Installationen von PKT und HDMU Images habe ich leider Eins herausfinden müssen: scheinbar ist entweder die Hardware oder das E2 Images/MediaCenter nicht besonders gut gelaunt Avi-dateien in akzeptabler Qualität abzuspielen. Hatte zu diesem Zweck per Filezilla die Avi-datei auf die ext. FP(USB 3.0) kopiert und da mittels dem MediaCenter(Meine Videos etc.) abspielen lassen. Und was soll ich sagen, genau so ein Ruckeln und Klötzchenbildung wie beim Streamen vom PC üb…
-
Das wäre eine zu versuchende methode, nur leider habe ich W8pro und da ist leider kein NAS Dienst dabei. Man man ....habe ich ein Pech. Habe mal einen USB Stick an die FB gemacht und vom Receiver aus die Filme gestreamt. Qualität(Klötzchenbildung ) genauso- wird komischerweise vom Network Browser nicht gefunden - aber im Ordner <upnp< bei Meine Videos war der Stick zu sehen. Kurioserweise hatte ich dann mal einen Scan vom NW machen lassen und da war plötzlich mein NB nicht mehr zu sehen dafür ab…
-
Danke! Was ich nicht verstehe ist der Umstand, das beim Scanen des Network Browser nur der PC aber nicht die freigegebenen Ordner sichtbar sind. Aus diesem Grund habe ich unter <Add new Network mount point< einen manuellen Mount angelegt. Muß ich bei <Sever Share< vor dem Ordner noch einen Backslash(/) stellen?
-
Ja! Vielleicht liegt es auch an W8. Komischerweise wird mir der TwonkyMS in >Meine Videos< unter upnp angezeigt nur mein PC nicht.Rescan im NETWORK Browser brachte obiges Ergebnis(sieheLink mit Bild!). Keinen einzigen freigegebenen Ordner...rggg. Auf den Bildern von Googgi wird ja ein Ordner angezeigt. Markiere ich meinen PC erscheint nur folgender Wort laut unten: Press ok to expand this host.Wenn ich dies mache erscheint-Press ok to collaps this host. Leider nichts mit Ordner und mounten. PS: …
-
Danke Googgi! So habe ich das auch gedacht , nur findet er halt nicht den freigegebenen Ordner auf den PC, sondern halt nur den PC(IP+ Name) und meinen Netzwerkdrucker. Deshalb hatte ich dann <grün<gedrückt und manuell einen CIFS erstellt und gemountet. Hier mal ein Link zum Bild: yehnucwa.jpg Ich bin mir ziemlich sicher, das ich alle relevanten Ordner auf dem PC eine Netzwerkfreigabe verpasst habe.(Rechtsklick auf den entspr. Ordner-Eigenschaften-Sicherheit---da stehen dann 3 Gruppen-bzw. Benut…
-
Habe jetzt das SAMBA Plugin installiert und kann damit von der angeschlossenen FP zumindest aufgenommene Filme abspielen. Aber der Zugriff auf meinen PC funktioniert nicht über SAMBA. TwonkyMS wird erkannt, aber das Abspielen der Filme ist nur mit Klötzichenbildung verbunden und halt nicht anzusehen. Was genau muß den im SAMBA Menue eingestellt werden? Der Networkmanager findet meine PC(wird nur die IP angezeigt als Na me)- nur was genau muß ich tun um Filme vom PC zu streamen. Irgendwie ist mir…
-
Hyperion: Allgemeine Diskussion
BeitragMorgen Leute und einen schönen feiertag! Mit dem HDMU Paket konnte ich vom receiver aus (WLAN/Fritzbox) auf den installierten Mediaserver von Twonky auf dem NB zugreifen und Filme streamen. Abzurufen waren die Filme über den<Ordner upnp<, der in <Meine Videos< zu finden war. Leider finde ich diesen Ordner bzw. habe kein Zugriff auf die Filme die sich auf dem NB befinden. Geht dies nicht mit dem PKT Image? DLNA Server wurde als Plugin nachinstalliert und gestartet. Mache ich was falsch oder muß i…
-
Zitat von mui4tler: „teste mal mein paket mit pkt hyperion. da sollte alles laufen. (sent with tapatalk)“ Habe das Image installiert und wurde leider während der Installations-und Einstellungsphase mehrfach mit Abstürzen konfrontiert. Meißtens bei Einrichtung des WiFi Adapter. Wenn Installation mal ging, dann war häufig das Netzwerk nicht auffindbar etc. Also WLAN/NW ist bei mir eine Katastrophe.Den TwonkyMS hat er auch nicht gefunden. Werde wohl nochmals das HDMU Image neu installieren und scha…
-
Aufnahmen löschen
Mimmi01 - - HDMU-Image
BeitragZitat von mui4tler: „du bist doch im mediaplayer! drück mal im tv-betrieb die play-taste! was siehst du dann? (sent with tapatalk)“ Danke danke, genau das ist es, was ich gesucht habe.
-
Aufnahmen löschen
Mimmi01 - - HDMU-Image
BeitragDanke erstmal!! Ich glaube, ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt: Wenn ich die Filme angeschaut habe, dann möchte ich sie natürlich von der angeschlossen HDD löschen. Wie geschrieben, die Timer kann ich löschen, nur eben die Aufnahmen nicht. Hatte die vorangegangen Tips versucht umzusetzen aber es klappt einfach nicht. Wenn ich den <Folderordner> aufrufen, dann <Meine Videos< und dann zu folgenden Ordner hangele(Internal flash<hdd<movie), erscheinen die Aufnahmen, die ich abspielen kann aber…
-
Hallo Community! Nutze obiges Image und bin eigentlich sehr zufrieden. 1.Leider habe ich jetzt seit ein paar Tagen das Problem, das beim Abspielen von avi.dateien vom Laptop mittels MediaServer(Twonky)und über eine FB per WLAN zu Klötzchenbildung, manchmal verschobene Bilder etc. führt. Das war definitiv nach der Neuinstallation des Image noch nicht gewesen.WLAN ist stabil und nicht der Grund! Die gleichen Filme vom LT über FB/WLAN zum TV(WLAN-Panasonic) --- kein Problem! Hat die Hardware(Receiv…
-
Aufnahmen löschen
Mimmi01 - - HDMU-Image
BeitragHi! Ich bin momentan etwas ratlos. Möchte die Aufnahmen auf meiner FP, die am Receiver angesschlossen ist, gerne löschen um Platz für Neues zu schaffen. Die Timer kann ich löschen aber wie kann ich die Daten auf der FP löschen? Geht das auch in/mit den Einstellungen des HDMU Images? Oder muß ich z.B.mittels Filezilla die Löschungen vom PC aus durchführen? Mfg.
-
Zitat von Googgi: „Geschwindigkeitstest kenn ich keine für E2. Dateisystem prüfen ist was anderes, da wird nur auf Fehler der Platte geprüft. Ob das funkt weiß ich nicht, denn initialisieren (formatieren) funkt ja bekanntlich auch nicht unter HDMU.“ Danke, den Eindruck habe ich auch. Hatte meine 500 GB FP mal prüfen lassen(weis nicht wie lange!)bis die Anzeige im Anzeigefeld verschwand. Konnt aber nirgends eine meldung sehen. Bin dann wieder ins normale Fernsehmenue und plötzlich kam eine Fehler…