Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 276.
-
Zitat von max-mio: „Neue Bootloader .Bei Atemio4you publik Nemesis bootloader-atemio-8x00-v3.47-13.03.20 Denken Sie daran: SIE MÜSSEN CFE 2x FLASH denn er muss ändern flashmap am 1. Blitz, und nach, dass es, um Bilder auf NandLfash blinken muss. “ Wie ist das eigentlich gemeint...bitte 2x flashen...? Soll man diesen BL 2x hintereinander flashen? Mfg
-
Bootloader + Image
BeitragZitat von Googgi: „ad1) steht im display beim booten ad2) ja ad3) doch“ Kann man bei Bedarf wieder das originale herstellerimage zurückflashen und wenn ja, ist das die selbe Vorgehensweise wie beim openhdf-Image flashen? Verliert man eigentlich die Garantie, wenn ein anderes Image geflasht wird? Was ist eigentlich das TitanNit-Image( auf der Atemio HP steht irgendwas bezüglich einer Dualbootmöglichkeit für die Nemesis)?
-
Bootloader + Image
BeitragHallo! Habe seit heute eine Atemio Nemesis Box und habe 2 Fragen: 1. Wie kann ich mir anzeigen lassen oder in welchem Menüe finde ich die Anzeige, welcher Bootloader installiert ist? 2. Muss der aktuellste BL installiert werden um folgendes Image zu installieren: openhdf-atemionemesis-102-20150619_usb.zip? 3. Die Installation des o.g. Image überschreibt aber nicht das orginale Image der Box..oder? Vielen dank für Eure Hilfe!
-
Zitat von UHeinz13: „Wenn die box noch zu haben ist, und sie wovon ich ausgehe hundertprozentig noch funktioniert, dann nimm ichs sie für die 70 Euro. Können wir uns darauf einigen dass das Porto dann in diesem Preis inbegriffen ist? Falls ja, melde dich bei mir um die Formalitäten abzusprechen.“ Guten Morgen! Box funktioniert zu 100%. An den Versand hatte ich ehrlicherweise überhaupt nicht gedacht.Könnten wir folgenden Kompromiss eingehen-ich packe den GM Mini-WLAN USB Stick dazu(benötige ich n…
-
Die Empfehlungen hier im Forum tendieren zur Nemesis oder Formuler F1. Der Support(Image_Pflege) ist aber für die F1 wesentlich intensiver und aktueller- hat das einen besonderen Grund? Bin ebenfalls auf der Suche eines neuen Twin-Receiver und könnte die Nemesis für unglaubliche 248 €(mit 2x Sat-Tuner) bekommen. Möchte aber unbedingt gute und stabile Image hier aus dem Forum nutzen und die sind laut Recherchen für die F1 besser. Mfg.
-
Morgen Leute! Habe dieses Image nun schon ein paar Tage drauf und muss sagen, ich bin sehr zufrieden, danke an Alle, die hier mitgeholfen haben und supporten. 2 Sachen sind es mir dennoch wert hier, Klarheit für mich zu schaffen. 1. Habe gestern versucht 2 Filme gleichzeitig aufzunehmen(auf 3Sat und Tele5) und wollte einen Film auf nen 3 Programmplatz schauen, was nicht funktionierte. Der Receiver ließ sich nicht mehr umschalten, sondern blieb auf dem zuletzt gestarteten Aufnahmesender. Beim vor…
-
Hallo Thomas66! Mußte jetzt die SW neuinstallieren(Bootprobleme nach Installation des ffmpeg Paketes) und habe "versuchsweise"nochmals die aktuellste Version(vom 24.09.14) geflasht. Und was soll ich sagen, jetzt geht auch der WLAN Adapter( ). Habe jetzt mal im Anhang mal ein Screen von der techn. Information angehangen und war erstaunt, das da jetzt andere Werte stehen--- was heist das jetzt für mich, inwiefern ist das eine verwertbare Info? Mfg.
-
Zitat von Thomas66: „bitte -- nicht plugins sondern es war im imahe vom 8.9. eine lirc in falschem updatepaket (also wenn jemand ein update der datei aaa_base durchführte wurde die falsche gelöscht, dann hätte man nu die lirc_opk neu installieren müssen = fertig) kein Plugin löschte irgend eine lirc ---------- und lies nochmal -es geht um wlan - es ist exact selbe datei im image 8.9. und 24.9 da kann es nicht sein das das mal geht und mal nicht deine bschreibung klingt eindeutig nach im router h…
-
Edit Zeini: Bitte nicht zitieren bei direkter Antwort. Hallo Thomas666! Ich weis ja nicht was bei der Problembeschreibung verwirrend ist. Fakt ist folgendes, das ich bei der Image-Version vom 24.09.14 mein WLAN nicht aktiviert bekommen habe trotz Erkennbarkeit im heimischen Netzwerk. Auch wurde anfangs nur das Nachbarnetzwerk erkennt und nicht mein eignes. Die vorhergehende Version vom 08.09.14 dagegen flutschte problemlos, welche ich jetzt auch nutze. Beide Versionen hatte ich aus dem "Familien…
-
Hier die Infos: kurze Klötzchenbildung beim Umschalten von normalen Sender auf EinsFestival HD Werte: SIG 65 62 BER 0 0 SNR 84 79 Habe eine Sat Anlage mit Universal LNB ( marke weis ich nicht!) , MultiSwitch FMS centauri und 2 Sat Eingängen in den Receiver!
-
Zitat von DrStoned: „1. Wo tritt die Klötzchenbildung auf, welche Sender, verschlüsselte oder freie Sender, HD- Sender oder normale? 2. Wie sind die Empfangswerte bei den betroffenen Programmen? Dazu rote Taste, blaue Taste drücken und SIG, SNR und BER Werte posten unter Angabe des Senders. 3. Was für eine SAT-Anlage hast Du?“ Melde mich wieder wenn ich alle Infos zusammen habe, danke im Voraus!!!
-
Danke an Alle! Habe zum Image hier noch eine Frage: manchmal habe ich kurze Klötzchenbildung auf dem Bildschirm. Dies hatte ich mal vor langer langer Zeit bei einem früheren HDMU Image gehabt. Kann das jemand aktuell bestätigen und gibt es eine Lösung dafür?
-
Zitat von musicus: „-Die IP-Adresse der Box im Webbrowser eingeben zum Aufruf des yweb-Interfaces -Link Fernbedienung anklicken ->MENÜ->Service->Software-Aktualisierung->MENÜ drücken->lirc ... Remote Control auswählen OK-> lirc erneut installieren JA -Box neu starten“ Ist das ein bekanntes Problem mit dem Nichtreagieren der Fernbedienung nach einer Aktuallisierung der PlugIns? Wie wird denn eigentlich das Image als ganzes aktuallisiert-geht das nur per USB Flashmethode?
-
Zitat von musicus: „Scheint tatsächlich am aktuellen Image zu liegen... Hatte eben meinen Wlanstick angeschlossen und die selben Fehlermeldungen bekommen wie Du. Die Fritzbox zeigt an, dass "spark-nhd" verbunden ist. Probier mal ein älteres Image... Gruß m usicus“ @all Erstmal allen vielen Dank! @musicus Hi musicus! Genau das habe ich jetzt gemacht und was soll ich sagen...jetzt geht es!!!!! Neues Problem: gehe auf den FEED und aktuallisiere die vorhandenen Plugins, danach hänge ich die externe …
-
Zitat von zeini: „Wenn die SSID im Router unterdrückt ist, dann ist es normal, dass man diese in allen Geräten selbst eingeben muss, die sich mit dem Router verbinden sollen. Hast du beim Passwort Sonderzeichen, oder Umlaute? Wenn ja, dann probiere mal ohne. Hast du im Router die MAC-Adressierung eingeschaltet? Also, eine Liste in der alle MAC-Adressen drinnen stehen, die sich mit dem Router verbinden dürfen. Wenn ja, dann musst du das auch tun für deinen WLAN-Stick.“ Danke erstmal! Bin absolut …
-
Zitat von zeini: „Wenn eigene SSID nicht gefunden wird, und die vom Nachbarn schon, dann liegt es nahe, dass du diese in deinem Router unterdrückst. Ja, der richtige Treiber für dein WLAN-Modul muss installiert sein, und der WLAN-Stick angesteckt, sonst wird WLAN nicht angezeigt zum Einstellen.“ Wie geschrieben, findet er das NW dann, wenn ich einmalig den SSID manuell eingegeben habe. Das eigentliche Problem ist damit aber nicht behoben. Den beim NW testen zeigt er mir an, das die GMT Box anpin…
-
Zitat von Thomas66: „dhcp mach das mal an dann anwenden kernelmodul laden in kerneloptionen in menü einstellung netzwerk geht dann eth0 auf wlan zu stellen dann klappts auch das zeug was du aufgelistest hast - wird alles leer bei wlan broadcoast etc siehst nur wenn kabel dran hängt“ Vielen Dank Thomas666! Habe ich alles schon probiert...erfolglos. Das Umstellen der Schnittstelle von eth0 auf Wlan0 geht nur , wenn der USB WLAN Stick richtig erkannt wird bzw. wenn das richtige Modul geladen wird..…