Neutrino3-MP-martii-FFTeam-23-05-2014-Sogno-GMOne-Triplex-Alien2-7162-Receiver

    • Thomas66 schrieb:

      UPDATE ONLINE - menü service aktualisierung


      wegen wlan

      menü >einstellung > erweiterte einstellung >kerneloptionen >jeweiligen chip an (5370)

      nun müsste im menü Einstellungen>Netzwerk>Schnittstelle>wlan0 ausgewählt werden können.

      Jetzt kannst Du SSID und PW eingeben.

      Eventuell noch "Einstellungen jetzt zuweisen" drücken - dann "Netzwerk testen"
      Hallo!

      Wollte meine WLAN Schnittstelle nutzen um Aktuallisierungen zu nutzen. Leider kommt die Meldung beim NW testen -BOX erreichbar, Server etc. nicht erreichbar.

      Habe den entsprechenden WLAN Treiber aktiviert(5370)- Schnittstelle eingeschalten(WLAN0) SSID und PW eingegeben DHCP aus und Werte manuell eingegeben-leider kommt beim Testen immer
      eine negative Meldung!

      Werte für WLAN:

      IP = BOX(wurde in der FB fest vergeben!)
      Namensserver = die IP der FB
      Subnetzmaske = 255 255 255 0
      Gateway = IP der FB
      Broadcast = trägt er selbst ein-hinten mit.255
      Sicherheit = WPA und WPA2 getestet

      Bringt alles keine Punkte , soll heißen, bekomme keine Verbindung hin. Nur die BOX ist erfolgreich anpinnbar!

      Könnt ihr helfen?

      Desweiteren benötige ich das PW und Benutzerkennung, um mich vom PC mittels Filezilla auf die Box zuzugreifen?


      Vielen dank im Voraus.
    • dhcp mach das mal an
      dann anwenden

      kernelmodul laden in kerneloptionen

      in menü einstellung netzwerk geht dann eth0 auf wlan zu stellen

      dann klappts auch

      das zeug was du aufgelistest hast - wird alles leer bei wlan
      broadcoast etc siehst nur wenn kabel dran hängt
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      dhcp mach das mal an
      dann anwenden

      kernelmodul laden in kerneloptionen

      in menü einstellung netzwerk geht dann eth0 auf wlan zu stellen

      dann klappts auch

      das zeug was du aufgelistest hast - wird alles leer bei wlan
      broadcoast etc siehst nur wenn kabel dran hängt
      Vielen Dank Thomas666!

      Habe ich alles schon probiert...erfolglos.
      Das Umstellen der Schnittstelle von eth0 auf Wlan0 geht nur , wenn der USB WLAN Stick richtig erkannt wird bzw. wenn das richtige Modul geladen wird...ist das so richtig?
      DHCP an bringt auch nichts, was ja ansich eine super Erfindung ist.
      Wenn ich das erste mal auf WLAN Netzwerke suchen gehe findet er komischerweise nur das NW des Nachbarn. Mein eignes findet er erst, wenn ich die SSID manuell vergebe bzw. eintrage und das PW eintrage.
      Habe übrigens den GM USB Stick(5370)... welchen anderen WLAN USB Stick kann man versuchsweise ausprobieren?
      Router habe ich auch schon neugestartet, und die anderen WLAN fähigen Geräte findet er auch problemlos!!!

      Trotz dieses Problem ist dieses Image eines der Besten, das ich ausprobiert habe...danke an Dich und deine Mitstreiter!!!!


    • Wenn eigene SSID nicht gefunden wird, und die vom Nachbarn schon, dann liegt es nahe, dass du diese in deinem Router unterdrückst.

      Ja, der richtige Treiber für dein WLAN-Modul muss installiert sein, und der WLAN-Stick angesteckt, sonst wird WLAN nicht angezeigt zum Einstellen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Wenn eigene SSID nicht gefunden wird, und die vom Nachbarn schon, dann liegt es nahe, dass du diese in deinem Router unterdrückst.

      Ja, der richtige Treiber für dein WLAN-Modul muss installiert sein, und der WLAN-Stick angesteckt, sonst wird WLAN nicht angezeigt zum Einstellen.
      Wie geschrieben, findet er das NW dann, wenn ich einmalig den SSID manuell eingegeben habe. Das eigentliche Problem ist damit aber nicht behoben. Den beim NW testen zeigt er mir an, das die GMT Box anpingbar ist aber der Router etc. unerreichbar ist.
      Habe die Verschlüsselung schon probehalber verändert, PW für das NW mehrmals eingegeben...hilft alles nichts.
      WLAN Signal ist aber meiner Meinung ausreichend (3 Balken).
    • Wenn die SSID im Router unterdrückt ist, dann ist es normal, dass man diese in allen Geräten selbst eingeben muss, die sich mit dem Router verbinden sollen.

      Hast du beim Passwort Sonderzeichen, oder Umlaute? Wenn ja, dann probiere mal ohne.
      Hast du im Router die MAC-Adressierung eingeschaltet? Also, eine Liste in der alle MAC-Adressen drinnen stehen, die sich mit dem Router verbinden dürfen. Wenn ja, dann musst du das auch tun für deinen WLAN-Stick.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Wenn die SSID im Router unterdrückt ist, dann ist es normal, dass man diese in allen Geräten selbst eingeben muss, die sich mit dem Router verbinden sollen.

      Hast du beim Passwort Sonderzeichen, oder Umlaute? Wenn ja, dann probiere mal ohne.
      Hast du im Router die MAC-Adressierung eingeschaltet? Also, eine Liste in der alle MAC-Adressen drinnen stehen, die sich mit dem Router verbinden dürfen. Wenn ja, dann musst du das auch tun für deinen WLAN-Stick.

      Danke erstmal!

      Bin absolut nicht weiter gekommen...bzw. kein Tip hat geholfen!

      Sämtliche WLAN fähigen Geräte im NW werden erkannt und funktionieren. Auch der GMT(Chipsatz 5370) wird erkannt bzw. das bestehende NW wird erkannt. Mache alle Einstellungen in der BOX(wie auch bei den vorhergehenden Images z.B. PKT,HDMU oder OpenTV) und trotzdem geht nur beim testen der Ping zur Box, der funktioniert.
      Sonst steht immer Server/FB etc. nicht erreichbar!!!

      Passwort verändert, DHCP ein/aus probiert, Sicherheitseinstellungen verändert, beide Boxen neugestartet ---nichts funktioniert!

      Sehr sehr schade, den das Image gefällt mir sehr gut, vor allem die Startgeschwindigkeit etc. ist super.

      Sollte ich vielleicht nochmal ein älteres Image von Neutrino probieren?
    • musicus schrieb:

      Scheint tatsächlich am aktuellen Image zu liegen...

      Hatte eben meinen Wlanstick angeschlossen und die selben Fehlermeldungen bekommen wie Du.

      Die Fritzbox zeigt an, dass "spark-nhd" verbunden ist.

      Probier mal ein älteres Image...

      Gruß m

      usicus
      @all
      Erstmal allen vielen Dank!

      @musicus
      Hi musicus!

      Genau das habe ich jetzt gemacht und was soll ich sagen...jetzt geht es!!!!! ;) ;) :pleasantry:

      Neues Problem:

      gehe auf den FEED und aktuallisiere die vorhandenen Plugins, danach hänge ich die externe FP an den hinteren USB Steckplatz und reboote, danach geht die Fernbedienung nicht mehr!

      Kann mir jemand wieder helfen?
    • musicus schrieb:

      -Die IP-Adresse der Box im Webbrowser eingeben zum Aufruf des yweb-Interfaces
      -Link Fernbedienung anklicken
      ->MENÜ->Service->Software-Aktualisierung->MENÜ drücken->lirc ... Remote Control auswählen OK-> lirc erneut installieren JA
      -Box neu starten
      Ist das ein bekanntes Problem mit dem Nichtreagieren der Fernbedienung nach einer Aktuallisierung der PlugIns?

      Wie wird denn eigentlich das Image als ganzes aktuallisiert-geht das nur per USB Flashmethode?
    • -Du hast ausgerechnet eine Version erwischt, bei der das Problem mit der Fernbedienung bekannt war.
      Sonst laufen die Images schon sehr stabil und vor allem sehr schnell...

      -Ja, ein komplettes Image kann nur per USB oder über das E2-Upgrade-Plugin unter Spark geflasht werden.

      Gruß musicus
    • 1. Das war ein Fehler in dieser Imageversion.

      2. Man kann das Image auch über Spark flashen, dazu benötigt man folgendes Spark-Plugin: plugin_e2upgrade.s_12.07.2012 Backup und Restore von E2-Images. Um einen USB-Stick oder eine externe Festplatte kommt man damit aber auch nicht herum, denn irgendwo muss das Image ja gespeichert werden.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • 1. Wo tritt die Klötzchenbildung auf, welche Sender, verschlüsselte oder freie Sender, HD- Sender oder normale?
      2. Wie sind die Empfangswerte bei den betroffenen Programmen? Dazu rote Taste, blaue Taste drücken und SIG, SNR und BER Werte posten unter Angabe des Senders.
      3. Was für eine SAT-Anlage hast Du?
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • DrStoned schrieb:

      1. Wo tritt die Klötzchenbildung auf, welche Sender, verschlüsselte oder freie Sender, HD- Sender oder normale?
      2. Wie sind die Empfangswerte bei den betroffenen Programmen? Dazu rote Taste, blaue Taste drücken und SIG, SNR und BER Werte posten unter Angabe des Senders.
      3. Was für eine SAT-Anlage hast Du?

      Melde mich wieder wenn ich alle Infos zusammen habe, danke im Voraus!!!
    • sorry ich verstehe absolut garnix

      1. hies es wlan geht angeblich nicht (das vom nachbar aber schon)
      2. nimm ein altes image - als sinnloser tip !
      3. angeblich ein älteres image genommen wo angeblich wlan geht (jetzt der witz - er hat 100 % wieder daselbe image drauf - denn nur beim neuen 216 ging fernbedienung nicht - da ich dort ne lirc entfernt habe)
      4. dann wurden updates gemacht - auf die version die als gesamtimage angeblich nicht geht

      ja alles voll logisch und nachvollziehbar

      also für mich nicht sorry
      das neue muss gehen - beweis siehe jetzt gehts doch auch mit exact selber opk - die hat sich garnicht geändert


      ich würde mal das neuste flashen - da sind keiner ruckler, aussetzer etc - es sei denn satanlage ist nicht in ordnung (einstellung)
      dann - sollte wlan da klemmen - einfach die opk nochmal installieren vom feed - fertig
      danach immer komplett reboot (nicht nur neutrino neu booten)

      dann ist es sinnvoll - satliste + plugins zu installieren vom feed - blaue taste - ffteamplugins -hier auswählen....
      dann wieder reboot

      bitte text soll niemand persönlich nehmen - danke
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter