Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 224.
-
@zeini - Ganz einfach: Die Firewall von der Firma, in der ich arbeite läßt ssh und VPNs nach außen zu. Sonstige Inhalte werden gefiltert und der Zugriff wird verhindert (abgesehen davon, dass es niemand etwas angeht auf welchen Internetseiten ich unterwegs bin). Wenn man z.B. Keys sucht, um mal eine Software auszuprobieren bevor man mehrere hundert Euro ausgibt für den Kauf der Software, geht das nur bedingt. Also hole ich mir sowas, über ein "freies" internet und lade es mir dann durch die Clou…
-
Danke rantanplan (es lebe Lucky Luke :-)). Irgendwie scheint die Suche im Forum nicht so zu funktionieren wie ich es verstehen würde (ich hatte nach https, ssl usw. gesucht aber keine Treffer gefunden..) Viele Grüße. Ronald
-
Hallo, nachdem die Et9200 bei mir auch als NAS Server läuft (dank dem Samba Server im Image), hatte ich ich die Idee von außen (vom Büro via Internet und SSH Tunnel oder VPN) auf die Box zuzugreifen und z.B. einen Browser zu starten (wie auf einem Linux System) zum Browsen und surfen im Internet und um gegebenfalls einen Download zu starten (spielt sich alles im Netz zu Hause ab). Wie man das mit WIndowns oder Linux macht wäre mir klar, wie man das mit einer Et92000 macht ist mir nicht klar, da …
-
Hallo, ich wollte nachdem ich meinen DSL Router gegen einen DSL/LTE Hybrid Router getauscht habe, die Verbindung zu meiner Et9200 nach außen (Internet) definieren. im "OpenWebIF" Plugin ist https definiert, Root passwort ist geänder und ssh ist eingeschaltet (telnet und ssh laufen zur Box). Was mit noch fehlt ist der Weg wie man ein SSL Zertifikat installiert bzw. generiert. Ich bezweifle das der reguläre Weg funktioniert, wie man es einem Linux installieren würde. Ich finde via "Google" auch ke…
-
Update openHDF 5.5
BeitragIch bin einigen Vorrednern gefolgt und habe 6.0 installiert. Klappt alles wunderbar :-). Danke Euch. Viele Grüße.Ronald
-
Update openHDF 5.5
Beitrag@zeini - Die Idee ist nicht schlecht, aber ich habe eine Menge Plugins und Einstellungen (z.B. Samba Server, Pfade für Mediaportal Einstellungen der Settings, usw.), die dann erst wieder installiert werden müssen. Darum meine Frage nach 6.0 - Bei dem Aufwand, dann gleich ein neues Image :-)Was hälst Du von 6.0? Wenn es Stabil ist, Mediaportal läuft könnte ich mich überzeugen lassen. Inzwischen schaue ich auch viel IPTV, d.h. das sollte auch laufen :-). P.S.: Weil die Images immer so gut sind und…
-
Update openHDF 5.5
BeitragHallo, ich habe eine ET9200 und ich habe OpenHDF5.5 mit Build 189. Sobald ich Versuche Build 190 oder 195 per Online update zu installieren, bleibt die Box hängen an der Stelle wo die Box schreibt, das sie rebooten will (der letzte Schirm wor dem Neustart). Das Problem ist, das der Neustart nie erfolgt und wenn man dann die Box per Schalter ausschaltet und wieder einschaltet, bekommt man den ersten Bildschirm mit den Angaben über das File System und der Meldung "Booting" und es passiert nichts m…
-
Hallo, ich habe eine Et9200 Box mit dem HD Image (schon seit vielen Jahren und ich bin sehr zufrieden :-)). Nachdem letzten Key wechsel bei Kabel Eins Klassik und AXN (Össi Sender gehen ja noch, fragt sich wie lange noch) bin ich auf die Suche nach Alternativen gegangen. Dabei sind mit die IPTV Dienste wieder in den Sinn gekommen. Ich habe auch ein DSL 16000 und damit sollte dem ja nichts im Wege stehen. Ich habe das Tool "iptv list updater" installiert in der letzten Version und einige Favorite…
-
Hi Koivo, ich habe gerade via Online Image (Punkt "local") das Backup der Festplatte gewählt bzw. in den Ordner mit den Files "rootfs.bin" und "kernel.bin" geangen. Das OFGWRITE Tool hat alles wieder zurückgeholt und es ist jetzt wieder alles wie vorher. Danke für den Tipp. Witzig ist, das das Plugin "Automaticfullbackup" 2.8 auch das OFGWRITE nutzt, nur da scheint es nicht zu funktionieren. Viele Grüße. Ronald
-
Zitat von Koivo: „Das Backup wird schon funktionieren aber mit der et9x00 nicht direkt per USB. Das Backup ist zu groß. Zuerst ein aktuelles Nightly flashen und danach per Online Update das Backup flashen.“ Hi Koivo, ich habe eine ET9200 und wie soll das "Online flashen" aussehen? Ein Nightly per USB Stick ist klar und dann? Meinst Du: - Hightly Image einrichten (IP-Adresse setzen, Grundeinstellungen vornehmen) - Plug In installieren "AutomaticFullBackup" Vesion 2.8 - Via Plug In auf das Backup …
-
Hallo, ich habe den selben Fehler. Da die Boc sofort auf die Bretter geht, sobald man die Fernbedinung und eine "farbige Taste" anfasst, wollte ich mein Backup einspielen (Jede Nacht um 4:00 Uhr auf die eingebaute Festplatte mit dem "tollen" Tool "AutomaticFullBackup 2.8"). Ich habe den Ordner "et9x00" mit alle seinen Dateien auf einen USB Stick kopiert (FAT32 formatiert). Image wird auch starten der Box erkannt und das flashen beginnt. Er wird nur damit nie fertig. Ich habe dann nach 30 min. ab…
-
Hallo, ich bin super lange Fan vom HDF Image. Letztes bekam ich die Meldung, das mein Image veraltet ist (Version 4.0). Ich habe eine ET9200 und ich bin super zufrieden mit der Box. Also habe ich das Update gemacht auf 4.1 (zumindest dachte ich das) und folgende Datei runtergeladen und installiert: v4.hdfreaks.cc/download.php?fi…t9x00-83-20140824_usb.zip Wenn ich nun mit den HDF Tools (Stand 22.08.14) ein Update anstoßen möchte, dann bekomme ich immernoch gesagt, das ich eine veraltete Version h…
-
ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0
BeitragZitat von lct: „Zitat von zeini: „4.1 Image für 9x00 gibt es ja uuch schon seit gestern. Die Änderungen selbst halten sich in Grenzen. Die sind eher für den Imagebauer. Aber die Boxen sollten etwas schneller booten. Und falls auch die neueren Linuxkernel drinnen sind, dann werden auch diverse USB-Tuner unterstützt.“ Das sind doch die Nightly und nicht die Team-Images. Ein echtes Team-Image 4.1 für et9x00 find ich nach wie vor nicht. Ist aber kein Problem, wäre nur der Klarheit halber interessant…
-
Hallo, ich brauche für ein Backup gewisser Daten einen Webdav Server. Ich habe ein Plugin für das Gemini Image gefunden, aber ich wollte nachfragen, ob jemand hier einen kennt. Das Image v3 ist fast perfekt und ich will es nicht kaputt zu machen, weil ich irgendwelche Pakete installiert habe. Danke Euch für Eure Hilfe. Viele Grüße Ronald
-
Hallo henrylicious, in anderen Linux Distributionen geht es auch mit Phyton 2.7. Das wir 2,7 haben war mir auch klar, ich finde nur nicht die anderen Pakete für OpenPLI (kann sein das ich zu blind bin ;-). Danke Dir auf jeden Fall für die Antwort . VG Ronald
-
Hallo, ich würde den Firefox Sync Server auf der ET9200 gerne installieren. Die ET9200 ist schon mein NAS Server und der DYNDns Server - Geiles Teil. ich suche folgende Pakete bzw. Feeds wo ich sie herladen könnte. Laut Mozila (Link: docs.services.mozilla.com/howtos/run-sync.html) : - Python 2.6 downloads: python.org/download/releases/2.6.6 - Virtualenv: pypi.python.org/pypi/virtualenv To run the server, you will also need to have these packages installed: - python-dev - make - mercurial - sqlit…
-
Zitat von lounkul: „Zitat von herb2012: „Nein,ich installiere vorher kein Satangels Paket.So wie von mir beschrieben,muß alles manuell installiert werden,dann einmal den Gui neustarten und der Satangels Keyupdater erscheint unter " Erweiterungen ". Gruß herb2012“ Hallo, ich installiere dem SA v1.4.1 als .ipk direkt mit dem usb stick, danach das box neuestarten und fertig. Und fals es jemand braucht, hier. PS. Nur dem Minicats keypdater grüne punkt, benutzen, da SatAngels, blaue punkt, nichts meh…
-
AW -
BeitragZitat von herb2012: „Zitat von ronaldmacdonald: „Zitat von herb2012: „Zitat von ronaldmacdonald: „Zitat von herb2012: „ ich habe das Paket instaliert (nicht per Commandline, sondern über Enigma2), es taucht aber nicht auf (auch nachdem neustart von Enigma2 :-)). Unter /usr/lib/enigma2/phyton/Plugins/Extrensions/ findet man nicht das Verzeichnis SAUpdater, sonder nur eine Datei "__init__.pyo" was, so denke ich es mir mal, von dem Installationsveruch mit dem IPK Paket kommt. Habt Ihr noch Ideen, w…
-
Zitat von Koivo: „Zitat von ronaldmacdonald: „Irgendwie scheint der Sambaserver nicht zu laufen.“ Der ist per default auch der Box installiert und läuft auch immer. Neustarten kannst du den indem du das Netzwerk einfach neustartest. Dann wird der Sambaserver mit neu gestartet. Zugreifen kannst du über die IP-Adresse per \\ipadresse.“ Hallo Koivo, so einfach ist es leider nicht. Ich habe inzwischen mal das LOG File angeschaut und bräuchte einen Tipp warum der Service crashed. Ich kann auch den Co…