Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 278.

  • LX3 gerade angkommen

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    Hi, ja, das mit der Schrift hatte ich auch, da gibt es eine Skin-Erweiterung namens "OpenPLi3 neue SchriftArt", welche das Problem beseitigt. Die Standard 2ndIB von iMaxxx hat bei mir auch nicht richtig funktioniert, ich nehme die von IPMAN, zu finden unter den SkinParts der Rubrik "OpenPLi Specific". Dort findest Du auch "ChannelCryptInfo (IB)". Ach ja, irgendjemand hat in irgendeinem Forum kürzlich nach der Anzeige der Spulgeschwindigkeit gefragt, ich weiss leider nicht mehr ob Du das warst. F…

  • Hi, entschuldigung für weiteres Offtopic, aber nachdem die inkorrekte Information ja hier steht, sollte auch hier dementiert werden (bzw. alles zusammen verschoben werden). Ich vermute, herb verwechselt Austria-Sat mit HD Austria. Bei ersterem hat es im Oktober 2013 keinerlei signifikante Änderung gegeben. Man verzeihe mir den Anflug von Sarkasmus, aber im Internet tauchen wahrscheinlich nur deshalb keine Lösungen auf, da es gar kein Problem gibt ;). Ich vermute, dass wollte auch mein Vorredner …

  • LX3 gerade angkommen

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    Hi, 67 Sekunden mit HDF gegen 48 Sekunden mit ATV? Das kann man eigentlich nicht durch ein paar zusätzliche Plugins erklären, im GUI-Neustart liegen ja auch nur plausible 2 Sekunden zwischen den beiden Images. Interessanter wäre aber für mich der Vergleich mit dem HDF nightly. Grüße Hounce

  • LX3 gerade angkommen

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    Hi, 2 Dinge dazu: 1. Der weiße Balken liegt daran, dass MyMetrx standardmässig mit CoolTVGuide Versionen vor 7.0 funktioniert, im CTVG 7.0 wurden leider einige Skin-Attribute geändert. Als Abhilfe kannst Du Dir das CoolTVGuide Bundle von phyr installieren, welches mit CTVG 7.0 funktioniert. 2. XPicons und picons sind zwei paar Schuhe, natürlich stehen die in verschiedenen Verzeichnissen. XPicons: /usr/share/enigma2/XPicons/picon oder /media/usb/XPicons/picon Picons: /usr/share/enigma2/picon oder…

  • Hi, @koivo: Sorry, wie gesagt, Details sind im Open PLi Forum keine genannt, der (leider wenig hilfreiche) Link zum Thread ist hier; auch im et-view-support Forum wurde das Problem ab hier diskutiert und leider ebenfalls nur festgehalten, dass es jetzt seit einigen Tagen wieder geht. Ich würde meinen, dass littlesat Auskunft geben könnte, inwieweit er ein Interesse daran hat, andere Image-Teams zu unterstützen, weiss ich aber nicht. @danionbike: Ich denke, dass die Lösung eine Systemaktualisieru…

  • Display-Skin ändern

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    @apovis2105: MyMetrix 2.0.14 funktioniert unter open HDF bis auf Kleinigkeiten (z.B. Anbindung an OpenStore) genausogut wie unter Open PLi. Du solltest als Skin-Template jenes von IPMAN wählen. Auch die Skin-Parts von IPMAN (Open PLi 3 spezifisch) funktionieren einwandfrei unter open HDF, viele andere ebenfalls, wobei es eher die unter VTi entwickelten Skin-Parts von iMaxxx, wie z.B. seine SIB sind, welche Probleme machen (wofür es aber eine Alternative von IPMAN gibt). Grüße Hounce

  • USB Stick - Timeshift

    hounce - - HDMU-Image

    Beitrag

    Hi, Beschreibung ist mir leider nicht bekannt, aber der Gerätemanager ist ja eigentlich intuitiv verwendbar. Geht aber auch ganz einfach mit telnet: Zuerst schaust Du mit "blkid" bzw. "mount", welches Device Dein USB-Stick ist. Sagen wir mal beispielsweise es wäre /dev/sdb1. Dann hängst Du den Stick kurz mal aus: umount /dev/sdb1 und dann formatierst Du z.B. mit ext3 mkfs.ext3 /dev/sdb1 (wie es für ext4 geht, überlasse ich jetzt Deiner Phantasie) Und hängst den Stick wieder ein: [ ! -d /media/us…

  • Hi, dasselbe Problem: FATAL: unbindAction with illegal python reference gab es auch unter Open PLi 4.0 etwa vom 16.4. bis zum 10.5. Mittlerweile wurde es im PLi behoben (so ungefähr am 10.5.), Details dazu können von littlesat erfragt werden (oder man sucht sich die entsprechenden Commits). In den zugehörigen Threads steht leider nicht, was Schuld war und wie es behoben wurde :(. Grüße Hounce

  • LX 3 heute erhalten und Probleme

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    Hi, doch, das sollte schon über den üblichen Weg funktionieren, einfach das Plugin wieder deinstallieren. Was geht da bei Dir nicht, verschwindet das Plugin nicht oder was? Grundsätzlich ist aber MyMetrix nicht ein Plugin zum Ändern der Optik eines Skins, sondern zum Ändern der Optik des MyMetrix Skins. Der Skin ist da schon dabei, er muss aber natürlich erst mal gemäß Deinen Vorgaben gebaut werden, was Du im Plugin über den Punkt "Meinen Skin speichern" machst - das erzeugt dann den eigentlich …

  • IR- Empfang kläglich

    hounce - - XPEED LX3

    Beitrag

    @stefan: Interessante Ausführungen, es erklärt aber nicht, warum es mit der Harmony auch nicht besser ist. Bei meiner Harmony spielt die Richtung in welche ich die halte praktisch keine Rolle (mit ET9000), am Sender dürfte es also wohl doch nicht liegen ... Grüße Hounce

  • Hi, mich dünkt aber auch, dass Du Standardgateway mit Subnetzmaske verwechselst. Grüße Hounce

  • opkg-build

    hounce - - Tools

    Beitrag

    Hi, wenn ich versuche, mit opkg-build ein Package zu bauen, kommen diverse Fehlermeldungen: find: unrecognized: -uid tar: unrecognized option '--format=gnu' ar: invalid option -- 'r' Irgendwie scheint das mit BusyBox 1.21.1 nicht mehr recht zusammenzupassen. Kann man das irgendwie fixen? Ach ja, den ipkgCreator kenne ich schon, opkg-build wäre mir aber viel lieber. Grüße Hounce

  • Hi, falls Du es mit dem entsprechenden Plugin geändert hast, dann würde mich eine Antwort ebenfalls interessieren. Ich habe das nämlich vor ein paar Monaten wegen einer Frage eines Benutzers auch mal versucht, und das Ergebnis war, dass ich aus der Box ausgesperrt war :-(. Das von mir eingegebene Passwort wurde nicht gesetzt, aber irgendetwas schon, da das alte auch nicht mehr klappte. Einzige Lösung für mich damals: Neu flashen. Wenn Du sowas machst (egal ob per telnet oder Plugin), solltest Du…

  • Das wurde schon in Beitrag 49 von zeini beantwortet.

  • Aufnahmen lassen sich nicht löschen

    hounce - - HDMU-Image

    Beitrag

    Hi, gib in telnet das Kommando "mount" ein, und vielleicht auch gleich noch "ls -l /media/hdd". Worauf nimmst Du eigentlich auf, USB-Festplatte, NAS oder was? Wenn Du das Recht zum Schreiben hast (und das hast Du ja offensichtlich), dann solltest Du eigentlich auch Löschen dürfen (was aber offensichtlich doch nicht so ist). Grüße Hounce

  • Hi, das glaube ich eigentlich nicht, denn Sprungmarken liegen in der Datei <aufnahme-name>.cuts, und davon gibt es für jede Aufnahme exakt eine (der Name der Aufnahme muss ja trotzdem eindeutig sein, auch wenn es eine Episode einer Serie ist). Grüße Hounce

  • Aufnahmen lassen sich nicht löschen

    hounce - - HDMU-Image

    Beitrag

    Hi, na "read-only file system" deutet ja ganz klar in eine Richtung. Wobei mir nicht klar ist, wie Du auf dieses Medium überhaupt aufnehmen kannst (kannst Du das überhaupt noch?). Schau mal, wie das Medium gemountet ist ... Grüße Hounce

  • Hi, ich lese auch schon seit Jahren in diversen Foren mit und kann mich an ein solches Problem nicht erinnern. Ist also echt exotisch. Daher leider auch kein Tipp, wie das einfach zu korrigieren ist. Was würde ich machen: Zuerst mal System-Aktualisierung, dann eine kleine Testaufnahme, und wenn das Problem dann immer noch besteht, würde ich wieder ein aktuelles Image flashen. Falls Du sowieso das Team-Image willst dann am besten gleich dieses, denn ein Upgrade vom Nightly auf das Team-Image mach…

  • Na 15 Sekunden sind schon signifikant und WoL ist für mich auch ein durchaus sehr interessantes Feature. 60 Euro mehr oder weniger sind jetzt für mich auch nicht entscheidend. Was neipe sagt macht für mich durchaus Sinn. Verschiedene Leute können ja durchaus verschiedene Gewichtungen von Features haben. Ich werde noch ein wenig abwarten wie sich LX3 und ET10000 so entwickeln (letzterer auch preislich). Ist doch schön, dass es nun gleich mehrere interessante Boxen gibt. Grüße Hounce

  • Hi, und was genau hat der Flash mit seinem Problem zu tun? Wenn die Elektroinstallation Murks wäre, würde vielleicht sein NAS oder ET9x00 keinen Strom haben, aber dass MP3's vom NAS deshalb stottern, während HD-Aufnahmen vom NAS laufen, erscheint mir doch etwas weit hergeholt. Im übrigen finde ich es nicht gerade hilfreich zu posten "ich glaube Du bist selbst daran schuld, kümmere Dich auch selbst darum". Wenn ich mir sowas manchmal denke - was ich in diesem Fall absolut nicht tue - dann poste i…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter