Kein Netzwerk mehr plötzlich unter Fritzbox

    • Kein Netzwerk mehr plötzlich unter Fritzbox

      Hallo,

      meine box findet keinen weg mehr ins internet.

      der dhcp server findet irgendwie die fritzbox nicht richtig bzw stellt die IP falsch ein... die fritzbox findet die box aber übern PC komm ich nicht auf die box und finde sie auch nur im fritzbox menü...

      jemand ne fehlerlösung parat oder muss ich neuflashen?

      wenn ich neuflashen muss kann mir jemand verraten wo genau die favoriten/senderliste liegt? Würd die denn gerne mal backupen falls es mal nen problem gibt wo ich noch auf die box draufkomme :D
    • schalt halt DHCP aus und vergib die IP händisch.
      Ist sowieso besser.

      Du musst halt eventuell auch die IP des Subnetzes sowie des Routers sprich Gateway wissen bzw. eingeben.

      das sieht bei meinem Router von der A1-Telekom so aus:
      Dateien
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hmm, ich habe das neueste Austria-Image drauf und nun auch plötzlich Internet-Probleme mit meiner Lan-Verbindung. Router: Fritzbox 7490. Egal ob ich das Netzwerk automatisch mit DHCP einstellen lasse oder manuell die IP, Gateway und DNS eingebe. - nach jedem Neustart ist es ein Glücksfall ob die Verbindung funktioniert oder nicht. Wenn nicht, muss ich ewig rumprobieren, den Netzwerkassistenten neustarten, die Box neustarten, bis es mal wieder klappt. Vorher hatte ich diese Probleme aber nicht. Kann das mit irgendeinem Software-Update zusammenhängen?

      Achja, der PC ist mit der Fritzbox mit einer manuell eingetragenen DNS verbunden (muss sein, um einen DNS-Leak beim VPN zu vermeiden). Kann das damit zusammenhängen? Aber mein TV und Bluray-Player benutzen auch den Standardgateway 255.255.255.0 und die Standard-DNS 192.168.178.1 - und da funktioniert alles problemlos. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus!!!

      Achja: Wie kann ich denn die MAc-Adresse von XPeed LX2 herausfinden. Kann dann so das Gerät manuell in der Fritzbox einrichten, wenn ich die habe. Vielleicht klappt das ja so...
    • Im Menü unter Informationen -> Netzwerk wirst du fündig.
      Hört sich für mich aber irgendwie nach 2 Geräten mit den gleichen IP-Adressen an.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja, ich hatte den Receiver vorher schon mit derselben IP betrieben - und zwar per Wlan. Bin dann auf Lan umgestiegen und hatte vorher diese IP aber in der Fritzbox gelöscht. Nun wollte ich sie wieder nutzen, aber das gab nur Probleme. Scheinbar hat die Fritzbox sie doch nicht richtig "vergessen", obwohl ich sie aus der Routerkonfiguration gelöscht habe. Habe nun eine andere IP benutzt und nun scheints zu klappen. Mal gucken wie lange - ob die Netzwerkverbindung nach nem Neustart immer noch besteht. (Bin gerade nicht zuhause)...
    • Sorry, hab mich nur verschrieben. Habe das nicht verwechselt. Das war nicht das Problem. Standardgateway und DNS sind 192.168.178.1 und Subnetzmaske natürlich 255.255.255.0 ... so isses jetzt auch wieder und funktioniert - nur halt mit anderer IP.

      EDIT:
      -------
      Ich habe mich leider geirrt. Das Problem besteht weiterhin. Erst ging es, dann habe ich ein Konsolen-Update gemacht, gewartet bis OK dastand und dass ich neu booten soll. Dies habe ich getan - und seitdem kriege ich die Netzwerkverbindung gar nicht mehr hin. Ab und zu sagt er es wäre alles OK, aber ich kriege vom PC aus keine Verindung und in der Fritzbox 7490 zeigt die LAN-Verbindung eine Geschwindigkeit von 10 Mbit/s statt 100 an (Powermode ist an). Am Receiver habe ich auch keine Internetverbvindung, kann keine Updates oder sonstiges mehr runterladen. Ich bin mit meinem Latein am Ende, weiß nicht was ich machen soll. Habe auf Werkseinstellung zurückgesetzt, doch es bleibt weiterhin so. Ist vielleicht mein Netzwerkkabel zu lang? (15m) ... aber vorher hat es damit auch funktioniert und bei meinen Eltern habe ich auch die gleichen 15m Kabel im Einsatz und da funktioniert auch alles. Die Probleme tauchten übrigens jedes mal nach nem Konsolen-Update und dem darauffolgenden Neustart auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bananenmann ()

    • Interessant zu wissen waere, ob du noch per telnet auf die von dir vergebene IP der Box kommst.

      Wenn das klappt, dann testen einen Ping auf 8.8.8.8 bzw auf google

      Falls der ping auf ip geht, und der andere nicht, stimmt dein DNS-Server nicht.


      Aber noch mal eine andere Idee.. hast du mal dein Lan Kabl getauscht? Vllt hat ja das einfach einen Schuss..
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • Ich hatte/habe auch das Lan-Kabel in Verdacht. Musste es beim Verlegen durch ein enges Loch in der Wand quetschen und dabei leichte Gewalt anwenden :) ... Hinter dem Stecker (den ich nicht abmontiert habe) ist ein kleines bisschen Gummi ab, aber sonst scheint es OK zu sein. Habe mir sicherheitshalber nun ein S-FTP Kabel bestellt (kommt in ein paar Tagen), weil es auch entlang vieler anderer Kabel verläuft. Naja, lange Rede, gar kein Sinn: Momentan funktioniert alles (mit dem alten Kabel) wieder, nachdem ich die Fritzbox neugestartet habe. Nun habe ich auch durchgehend 100Mbit/s angezeigt und keine Aussetzer mehr. Vielleicht lag es doch nur an der Fritzbox? Naja, jedenfalls habe ich im Receiver die IP und den Rest händisch eingegeben (also nicht automatisch per DHCP) und es läuft ... mal gucken wie lange :)

    Flag Counter