Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 244.
-
PlutoTV mit Mutant HD60
BeitragIn den IPTV-Listen aus dem HDF-Downloader sind PLuto-Sender in zwei Varianten drin: einmal welche mit Streamlink, bei dem die URL des Senders genutzt wird (meist bei denen von Pluto DEutschland) und dann welche mit Streamlink, die die .m3u8-Streamadresse nutzen. Je ein Beispiel sind in der Musikliste: - MTV Christmas - MTV en Vivo Gehen beide bei dir nicht? (Versteckter Text) Und gehen bei dir andere Sender mit Streamlink, z.B. Box Hits (auch in der Musik-Liste)?
-
Kann ich so bestätigen. Der UHD Demo Kanal wird abgespielt, aber das Bild inklusive der Menüs wird dunkler. UHD1 sieht hingegen gut aus. Einer der wenigen Mankos, die ich bislang bei der GB UHD Quad 4k festgestellt habe. Rai4K wird auch dunkler abgespielt, TRT 4k hingegen gut. Ich hatte mal eine Octagon SF4008, die (soweit ich mich erinnere) diese Sender korrekt dargestellt hat. Bei den Video-Einstellungen hatte man die Wahl, die Box entweder dazu zu befähigen Bild-in-Bild (PiP) abzuspielen oder…
-
Netzwerkkamera als Senderkanal
BeitragProbiere mal mit 5002 statt 4097
-
vorstellen
chrikru - - Vorstellungen
BeitragWillkommen bei OpenHDF!
-
OpenHDF ab Build #141
BeitragRückmeldung dazu: Auf meiner Gigablue UHD Quad 4k habe ich das Problem mit dem Neustart nach den letzten großen Updates nicht. Auch die woanders im Forum geschilderten Probleme treten bei mir nicht auf (Streamlink nicht korrekt, Ton asynchron bei Zattoo, DNS-Eintragungen nach Neustart weg) etc.. Allerdings kommt mir die Box bei IPTV langsamer vor, d.h. auch bei Sendern ohne Streamlink habe ich oft kurz einen Spinner bevor dann das Bild erscheint, selbst bei 4097er-Streams, wo also nur der GStrea…
-
IPTV Deutschland, Austria-Schweiz wie bekomme ich Rakuten tv zum laufen.
chrikru - - AX 4k HD51
BeitragLaufen bei dir auch die anderen Sender nicht, die mit einem Sternchen markiert sind? Dann könnte die Ursache sein, dass auf deiner Box das sogenannte Streamlink-Paket noch nicht installiert ist. Um dies zu aktivieren: Menü: Einstellungen > Aufnahme/Wiedergabe > Aufnahme/Wiedergabe Einstellungen > dann ganz nach unten scrollen zu "aktiviere den Streamlinkserver für Youtube Videos". Falls dieser auf "Nein" steht, war das das Problem. Diesen nun auf "Ja" ändern. Neustart nicht vergessen. Hat das ge…
-
Habe gerade mal auf den Transponder geschaltet. Bei mir wurden nur Datenkanäle eingelesen, obwohl auf Lyngsat und Flysat auch ein "Sky Promo" - Kanal aufgelistet ist. Habe ein bisschen rumgeschaltet und hatte einmal einen Absturz auf dem Kanal, der mit "1051" angezeigt wurde. Danach keinen Absturz mehr, auch nicht auf "1051". Die Sender sind aber nicht zum Angucken...
-
Grüße aus NRW
chrikru - - Vorstellungen
BeitragHerzlich willkommen im Forum!
-
Programme laufen nicht alle
chrikru - - Satanlagen
BeitragZitat von ruha: „Einrichtung: ErweitertSatellit: (19.2) ... DiSEqC-Modus: Keine “ Wenn du wirklich nur noch Astra19 hast und die Leitung direkt vom Receiver zum Quad-LNB geht, dann könntest du alternativ auch mal versuchen: Konfigmodus = Einfach Modus = Einzeln Satellit = Astra 19,2 KU Band
-
iptv auf hdf
BeitragJa, Streams mit 5002 am Anfang können nicht aufgenommen werden. Wegen deiner nach einem Neustart immer wieder zurück gesetzten Serviceapp fällt mir zwar direkt nichts ein, aber Speicher mal deine Einstellungen: Menü - Einstellungen - Software - Softwareverwaltung/Flash/Backup - Einstellungen sichern. Aber eigentlich dürfte sich die Serviceapp nicht jedesmal zurücksetzen
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragZitat von Sam79: „Servus, was ist denn eigentlich mit Kinox los? “ Auf dem Receiver befindet sich unter /Extensions/MediaPortal/additions/useradditions/ die Datei kinoxto.py. Änder in dieser mit einem geeigneten Editor (z,B, Notepad+) die Zeile 6 in: (Versteckter Text) Dann Neustart. Dann müsste Kinox wieder laufen.
-
zorro4711, vor einem frischen Flashen würde ich trotzdem noch einmal prüfen, ob auf deinem Receiver Streamlink überhaupt an ist, wie Koivo schon anmerkte. Denn du schriebst ja als Antwort auf die Frage, ob die Sender mit * bei dir laufen: Zitat von zorro4711: „ Nein die laufen nicht,habe es gerade getestet. “ Also gehe mal ins Menü: Einstellungen > Aufnahme/Wiedergabe > Aufnahme/Wiedergabe Einstellungen > dann ganz nach unten scrollen zu "aktiviere den Streamlinkserver für Youtube Videos". Falls…
-
Die Aufnahme von Wilmaa-Streams mit 4097 und ohne Streamlink hat bei mir noch nie geklappt. Sind immer ohne Ton gewesen, während das Bild aufgenommen wird. Zudem verschwindet der Ton immer beim Live-Gucken dieser Streams mit 4097 nach einer Weile. Mit Streamlink und mit 5002 bleibt der Ton an, jedoch sind hier auch bekannterweise sowieso keine Aufnahmen möglich.
-
Kann ich für die Zgemma H7 nur bestätigen: Keine Probleme soweit. Die DNS-Einstellungen müsste ich nach dem Update wieder einrichten, aber das war's. Dann hat wieder alles funktioniert.
-
Zitat von capture99: „Es gehen die verschlüsselten nicht auf, nur ARD,ZDF. Auch IPTV funktioniert nicht. “ Guck mal nach, was bei dir bei den DNS-Einträgen drinsteht (Menü->Einstellungen->Netzwerk Einstellungen->Adapter Einstellungen->DNS Einstellungen). Bei mir ging nach dem letzten Update nämlich zuerst gar kein Internet, weil statt meiner eingetragenen DNS-Werte nun 0.0.0.0. dort stand. Habe dort meine üblichen Werte wieder eingetragen, dann ging alles wie vorher.
-
iptv auf hdf
BeitragZDF (ohne Stern) war in der Tat bislang noch mit 4097, habe dies aber jetzt geändert. Lade nochmal die Liste runter und probiere jetzt noch einmal. Müsste jetzt synchron sein. Ebenso ZDF Neo und Ino sowie 3sat und Phoenix. Ich lasse bei mir auch "Auto Select Stream" bei 5002 dauerhaft auf "Nein". Habe bislang noch keinen Nachteil beim Aufrufen anderer IPTV-Sender entdecken können.