Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 326.
-
Verschlüsselte Sender verschlüsselt aufnehmen und nachträglich entschlüsseln. Geht das?
Biber7 - - HDMU-Image
BeitragZitat von jhs: „Bei den Timereinstellungen gibt es einen Punkt "Aufnahmetyp", dort kann man wählen zwischen: - Normal - Entschlüsseln und Aufnahme ECM - Nicht entschlüsseln, Aufnahme ECM Aber egal was ich da einstelle, das Ergebnis ist immer das gleiche - die Aufnahme ist bereits entschlüsselt und kann auch ohne Karte bzw mit deaktiviertem Oscam wiedergegeben werden. ...“ ... und? Gibt es jemanden, bei dem es *schon* geht? Ich hab grad versucht, 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig aufzunehmen: …
-
Problem mit Freenet-Modul
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragZitat von Googgi: „ PS Disney ist doch FreeTV auf Sat. Ist das bei T2 verschlüsselt?“ Ich hab die Verschlüsselungs-Icons eingeblendet: siehe Screen anbei. (Vor T2 hatten wir Sat: da war die Problematik, dass alle Wohnungen alle paar Wochen bei HD+ anrufen mussten und freischalten lassen mussten. Die fragten immer nach dem Empfänger, dann drückten die einen Knopf und der Empfang ging wieder für wenige Wochen. Dann musste man wieder anrufen ... aus diesem Grund wechselten wird auf T2.) Und danke f…
-
Problem mit Freenet-Modul
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragZitat von Thomas66: „hast du oscam mit installiert oder anderes cam ?“ Nein: vermutlich braucht man Cams nur für z. B. HD+ oder Sat. Wir haben nur DVB-T2 HD. Hier die von freenet installierte Cam: Ausserdem glaub ich nicht, dass Cams zwischen Aufnahmen und Live-TV differenzieren: Live funktioniert das Gucken. Aber die anderen 7 Familienmitglieder wollen oft nicht live gucken, sondern die auf Festplatte vorhandene Mediathek nutzen, die wir die letzten 2 Jahre aufgenommen haben. Die meisten Kinder…
-
fc391264ed441812582f6ad4e6674f11.jpg Ich hab mehrmals mit Freenet telefoniert, es kam das wohl 30. VerschlüsselungsUpdate raus und es ist bekannt, dass einige viele Empfänger Updates machen müssten. Ich konnte probieren, das Irdeto-Modul in einen Fernseher zu stecken und zu reseten. Versehentlich kommt die Fehlermeldung, dass das Irdeto-Modul kein Firmware-Update findet, weil der werkseitig hinterlegte Link veraltet ist. Aber das Reset wurde bestätigt. Jetzt probiere ich ein paar Aufnahmen, ob d…
-
Problem mit Freenet-Modul
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragIch bekomme grad den CI MMI Prompt: Fehlermeldung E030-0 Laut Freenet-TV bedeutet diese Fehlermeldung: Software veraltet. Bitte aktualisieren. (Wie gesagt handelt es sich um das Nightly 6.4 für die Mutant HD51. (Für das PLI bin ich zu doof: im englischen Wiki steht nicht, wie man Freenet TV installiert. Angeblich gibt es CI+ im Feet; ist aber nicht so. Und über Telnet zwangsinstallieren führt zu Fehlermeldungen: Pfade nicht gefunden ...)
-
Problem mit Freenet-Modul
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragHallo, ich hab seit Wochen keinen Ton bei CI+-Aufzeichnungen, also Aufnahmen. Ich hab grad neu geflasht, in dem Wahn, es könnte helfen. Wie ich sehe, steht für die Mutant HD51 Nightly 6.4 online zur Verfügung. Wenn ich Sat1 oder einen privaten Sender live guck, ist Ton da. Bei der Aufnahme nicht. In beiden Fällen steht AC3+ im Audio, was sich nicht umschalten lässt. Downmix ist an, weil mein Verstärker nur AC3 kann. (Kein AC3+.) Das Thema hatten wir schon zum Start von DVB-T2 HD durchdiskutiert,…
-
Ich wünsche ein gesundes neues Jahr. AC3+ geht wieder nicht. Bei gleicher Konfiguration, wo es letztes Jahr (siehe oben, Sonntag 0.53 Uhr) noch ging. Das schlimmste an Software ist, wenn sie OFT geht. Wie will man Probleme eingrenzen, wenn etwas OFT geht und manchmal nicht? Konfiguration wie empfohlen: Mutant DVB-T2 HD ZDF, aktuelle Sendung mit AC3+, alternative Audioformate gibt es nicht, geht in den Fernseher und von dort aus zum Verstärker per optischem Kabel. Wenn man an der Mutant AC3-Downm…
-
Zitat von zeini: „Naja, ich bin schon eher bei 70 als bei 60 und raffe das noch immer. Allerdings beherrscht mein TV auch AC3+. Deshalb brauche ich da nichts umzustellen. Was mir allerdings aufgefallen ist, der Sender der immer auch in AC3+ ausgestrahlt hat - Servus TV HD - tut das anscheinend nicht mehr. Aber vielleicht hilft dir, den AV Receiver auch immer mit einzuschalten, wenn TV geguckt wird. Dann bräuchtest ja auch nichts umzustellen.“ Hallo, danke für deine Tipps: Letztes Jahr hatte ich …
-
Zitat von weyel2000: „Hallo Googgi, ich meine natürlich DVB-T2, also h.265-Standard. Es geht insbesondere um die AAC-Mehrkanal-Tonspuren ( also im ARD-Bouquet), die eben offenkundig die meisten der in der Liste genannten nicht ... rscht.“ Hallo weyel, wie ist Stand der Dinge? Ich leide seit Jahren unter dieser Problematik. Z. B. mit der HD51 mittels optischem Kabel direkt zum Verstärker: AAC-HE ohne AC3-Downmix und ohne DTS-Downmix: geht; AC3+: geht nicht; AC3+ AC3-Downmix: geht; was natürlich n…
-
Zitat von Thomas66: „ja der meckert wegen fehlenden Signal rum am besten nochmal flashen, das wird nicht nur senderliste sein“ Doch, einen Windows-Laptop haben wir. Ich hab mich aber noch nicht damit beschäftigt, welche Software zum Sortieren der Sender gehen könnte, da Windows mit den meisten Programmen sowieso keinen Zugriff auf die Box hat. Das einzige was funktioniert, ist Telnet. Da lobe ich mir die iPads: die haben sofort Zugriff. Die iPad-App zum Sortieren der Sender heißt E2 Remote pro. …
-
hdfreaks.cc/index.php/Attachment/22889/ Hallo, nach 1 Jahr Abstinenz hab ich mal wieder ein HDF-Image 6.3 aufgespielt. Sendersuchlauf durchlaufen lassen, Sender sortiert und was man halt so macht; seitdem stürzt es ab. Hab ich die falsche iPad-App zum Sortieren der Sender verwendet? Könnte es daran liegen? Grüsse Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Box seit 2 Tagen offline !
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragZitat von kalle72: „Kabel sind in Ordnung. Wenn ich mein Notebook an das Kabel anstöbsel, läuft es ohne Probleme. Den Router, und die Powerline Adapter, hatte ich auch schon kurz vom Strom genommen. DHCP war schon immer aktiviert. “ Powerline Adapter? Du nutzt Powerline-Adapter? Ich hatte das gleiche Problem wie du; am ungefähr gleichen Tag wie du; ich hab tagelang wochenlang rum probiert; was letztendlich die IP-Adresse wieder korrekt zugeordnet hatte, war ein Firmware-Update der Adapter. Viell…
-
Zitat von LANGER: „Zitat von itz4mie: „Zitat von Biber7: „Omas fragen grundsätzlich Dich zur Bedienung.“ Räusper. Es gibt auch Omas die dir weiterhelfen :D“ hallo Heißt den OMA oder OPA gleich Alt ? Ich wurde mit 44 Jahren zum ersten mal OPA und in der zwischen Zeit sogar schon 2facher OPA. Kenne jemand der ist 34Jahre Alt hat 5 Kinder,und ist von 1 Kind zum OPA gemacht worden mit 32 Jahren. gruss langer“ Ja: witzige Ausschweifung: ich bin über 50. Dennoch bleibe ich bei meiner Statistik, dass d…
-
Hallo, bitte entschuldige, dass ich nur alle paar Monate in diese App rein guck und deine persönliche Nachricht in meinem Briefkasten beantworte: Das schöne an diesen Linux Videorekordern ist, wenn sie mal laufen, dann jahrelang. So heißt meine Lieblingsapp für die Fernwartung: c51883c56e36116f1938769b7f71abed.png Wenn man sie startet: 3f799a3066ddffdeb7f90ec6240d2db4.png Dann drücke ich als erstes auf das Fernbedienungs-Icon: 6b0822aae04219f9069924a2a92cccf5.png Dann lege ich den Screenshot-Sch…
-
Wieso vergessen: ich schrieb, dass ich bereits Passwörter geändert habe: Damit diese Fehlerquelle schonmal ausgeschlossen ist. Weil manche schreiben, dass Passwörter vergeben werden müssen; wogegen Du schreibst: "ohne Passwort".
-
Danke für den Tipp: ich habe nun das root Passwort in eine Leertaste geändert. (Ganz löschen lässt es sich nicht.) Leider bekomme ich die USB Festplatte immer noch nicht angezeigt. Gesendet von iPad mit Tapatalk, einige GigaBlue Quad, Xtrend 9500, Mutant HD51 DVB-T2HD mit OpenATV 6.0
-
Hallo, bitte wie kann ich die USB-Festplatten zweier Boxen in der Heimnetzgruppe sichtbar machen? Gigablue Quad mit HDF6 per Lan verbunden mit Mutant HD 51 mit OpenATV6; Fehlermeldung bei der Mutant: der Netzwerkbrowser öffnet gar keine Freigaben der Gigablue. Fehlermeldung bei der Gigablue: "Fehlerhafter Ort." Ich kann also weder mit der Mutant auf die Gigablue noch mit der Gigablue auf die Mutant zugreifen. Ich suche seit 10 Stunden nach faQs, aber immer steht da, dass der Netzwerkbrowser ange…
-
HDR möglich?
Biber7 - - Mut@nt 4k HD51
BeitragHallo, ist es möglich, mit der HD 51 über DVB-T2 HD oder mit anderen Receivern HDR anzuzeigen? Über die HD 51 sehen die Farbabstufungen aus wie in Gif-Bildern, also nur 256 Farbabstufungen. Wenn die Sonne aufgeht sieht man alle 2 Sekunden Kästchen in anderen Helligkeitsgraden. Genauso bei blauem Himmel oder im Dunkeln die Schwarzwerte. Wenn man die gleiche Sendung direkt auf einem HDR-Fernseher anguckt, hat man einwandfreie Schwarzwerte und Farben. --- Bei der GigaBlue über Sat sehe ich einwandf…
-
Ja: es sind ausschließlich T2HD-Aufnahmen, die die vier 4K Box schreibt. Vielleicht liegt es gar nicht an der 4K Box sondern grundsätzlich nur an dem 265 Codec, den die Quad nicht darstellen kann. Dann kann ich die Problematik durch irgendwelche Einstellungen auch nicht ändern. --- Und vielleicht Koivo in seiner HD 51 irgendwelche anderen Empfänger drin aber keine T2 HD. Gesendet von iPad mit Tapatalk, einige GigaBlue Quad, Xtrend 9500, Mutant HD51 DVB-T2HD mit 6.0