Ich glaube die Schreibrechte brauchst du, um bei nicht vollständig angesehenen Filmen zur letzten gesehenen Position springen zu können. Dafür wird im Filmeordner eine Datei angelegt.
Zitat von to.ni: „Hast du den Screenshot oben mit eingestecktem BT-Stick gemacht? Die Nino+ die ich grad probiere hat diesen Menüeintrag nicht. Würde der Eintrag im Menü erscheinen, sobald ein kompatibler USB-BT eingesteckt ist? “ Der Eintrag ist auch ohne eingesteckten Stick bei meiner GB UHD QUAD 4 vorhanden. Das könnte aber an den vorherigen Tests mit BT liegen. Vielleicht habe ich da noch Treiber installiert. Ist jetzt schon eine Weile her. Am Ende habe ich aber einen Bluetooth Audio Transmi…
Ich habe BT mit einem USB-Adapter probiert. Das hat soweit funktioniert. Allerdings war die Reichweite nicht so doll. Es gab immer Unterbrechungen wenn man weiter weg saß.Welchen Adapter ich damals probiert habe ,weiß ich jetzt nicht mehr.
Mit einem USB-Adapter sollte es eigentlich gehen. Adapter einstecken und im Audiomenü "Enable BT Audio" einschalten. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30237/
Eigentlich müsste der ISP dafür sorgen. Mal den Kundendienst kontaktieren. Es besteht ja ein Mangel, da die Internetnutzung nicht störungsfrei möglich ist.
Zitat von hsvsylvio: „Mit einer anderen Adresse über einen VPN Server geht auch nichts. Allerdings habe ich den Server da am PC gewechselt. In der Box ist kein VPN eingerichtet. “ Der VPN-Zugang muss natürlich auf der Box oder auf dem Router eingerichtet werden. Bei der Fritz! geht das allerdings (noch)nicht.
Hauptgrund ist wohl Spam. (Versteckter Text) So etwas passiert oft auch bei VPN-Zugängen. Da hilft dann meistens den Server zu wechseln. Könntest mal mit VPN Versuchen eine saubere IP-Adresse zu finden.
In den rot angezeigten Links ist deine IP-Adresse vermutlich gelistet. Das ist aber erst dann relevant wenn der Server diese Listen auch verwendet. Das kann dir aber nur der Admin beantworten.
In Blacklists werden IP-Adressen festgehalten die durch Spam oder andere schädliche Aktivitäten aufgefallen sind. Diese Listen werden dann von Webseiten verwendet um solche Aktivitäten zu verhindern indem den dort gelisteten IP-Adressen der Zugriff gesperrt wird. Hier kannst du prüfen, ob deine IP Adresse gelistet ist (Versteckter Text)
Hast du über deinen Provider eine feste IP-Adresse ? Wenn nicht, mal den Router neu starten. Dann bekommst du eine neue IP-Adresse. Es könnte sein, dass deine IP auf einer Blacklist ist und deshalb der Zugriff verweigert wird.