Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 992.
-
transparent dunkel - für Astra 19,2
no_spam_for_me - - Picons
BeitragIch würde ja gerne das existierende Sport1HD Picon übernehmen, aber ich habe nicht ansatzweise eine Idee, wie sich die Dateibezeichnung ermittelt... Ich habe das mal mit dem neuen n-tv HD Picon und SatChannelListEditor versucht zu rekapitulieren, aber ich finde nicht an nur einem Wert zwischen dem Dateinamen und den Kanalinformationen eine Übereinstimmung... Dann bin ich auf die Idee gekommen, das die zur Vereinfachung der Sache im Dateinamen im 4ten Block schon mal nonchalant HEX eingeführt hab…
-
Ich kann zwar Deinen Ausführungen nicht ganz folgen, aber der Stick sollte den Treiber "RT5370" verwenden (sollte deshalb, weil in letzter Zeit auch offensichtlich Sticks aufgetaucht sind, die ein anderes ChipSet verwenden) 1. <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Driver Setup" -> "Enable RT5370" 2. <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Adapter Setup"
-
Abschlußbericht [Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragInspiriert von diesem Thema [STi7162-E2] Erfahrungsbericht "Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler" hinsichtlich "SanDisk Cruzer Fit" hatte ich mich mal, wegen der doch recht beschränkten dd Werte auf die Suche nach einer Alternative gemacht: 1. bin ich über den "NANO Cardreader USB 2.0 für microSD" in der Bucht für 2,99 EUR gestolpert, jedoch lassen a) die Maße einen Betrieb hinter der Front-Klappe des GM TripleX nicht zu und b) viel wichtiger läuft der nicht stabil unter dem …
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragGerne, jedoch nützt Dir das herrlich wenig, denn diese Werte sind "Rate mal mit Rosenthal", denn keiner weiß wie die Zustande kommen (pro Boxtyp, pro Box und je nach Image-Bauer unterschiedlich, dann kommt da noch das LNB, die Kabelstrecke und -Qualität, die Schüssel...)... Also je nach Kanal: SNR (Signalqualität): 71% - 85% AGC (Signalstärke): 76% - 85% und das über jede PKT Version...
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragZitat von daTa deVil: „Wenn dann hab ich ja schon die ganze zeit gebettelt, das Du da praktisch mit dran bleibst, aber egal jetzt. Brauch welche die wirklich sowas testen, teilweise unter halt solchen "extremsituationen". Und keine die nur downloaden“ Moooooment mal, bis dato habe ich keine Anlage gesehen...
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragZitat von daTa deVil: „Dann benutz halt nur noch ich den umgebauten HddManager“ Du willst doch nur, das ich jetzt anfange zu betteln Was mir noch eingefallen ist, ist natürlich dumm, wenn man mal ein anderes dev im Austausch ran hängt (bei sda1 wäre alles beim alten, aber nu mit uuid...)
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragZitat von daTa deVil: „Die ist ja nur für networkshares da“ Is mir schon klar, deshalb ja auch " " ... aber ist mir halt wichtiger Bei meinem Test bin ich nicht wirklich überzeugt, das mir UUID an sich weiter geholfen hätte, denn ich vermute der mini-microSD-reader hat sich temporär verabschiedet und dadurch das "Abmelden"... Aber ich will DIch bestimmt nicht abhalten, nur zu, besser geht immer Warum verwendest Du "sdparm" (anstatt von hdparm)? Dachte immer das sei für SCSI?
-
Festplatte mounten für Anfänger
BeitragEinbinden ja Formatieren nein (denn wie Du schon richtig erkannt hast, wäre dann alles weg...)
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragZitat von daTa deVil: „Mir gehts nur darum, das er bei nem hub weiss wer wer ist, wenn er den kontakt verliert. “ Nur der Vollständigkeit halber: der Test lief nachher gar nicht mehr über HUB, sondern direkt an dem hinteren Port... Zitat: „Bei mir passiert das halt nicht, aber ich geh ja über die fstab und bei hub-betrieb dort mit uuid(Triplex mit v2). “ Und ich schlepp die automount.xml mit
-
Ich finde erst mal, dass das mal wieder so saumäßig formuliert ist: Ich vermute bzw. ich lese da raus, das die meinen, mit S2 ist nix mit S2x, aber mit S2x kannste sehr wohl S2 empfangen... Und die Frage wird sein, ob die Kisten mit Stecktuner dann die Nase vorn haben (aber wer wird die noch haben, wenn sky das, was sich am Horizont ankündigt, wirklich flächendeckend umsetzt )
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
BeitragZitat von daTa deVil: „Muss ich mir den HddManager nochmal anschauen. Ob man das da irgendwie mit reinbekommen könnte?.“ Ich glaube das lohnt den ganzen Aufwand nicht (abgesehen von der visuellen Darstellbarkeit der langen Nummer), denn was ich dort gemacht habe, ist schon grenzwertig und weit außerhalb der Norm... Im Normalfall wird die HW ja nicht, aus welchen Gründen auch immer, mal eben so rausgeworfen...