Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 818.

  • Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten. Ich meine, als ich das gestern Abend überprüfte, war mein Beispiel noch korrekt, das zeigte, dass mit copy und paste eine verkürzte URL kopiert wird mit Auslassungspunkten (die leicht zu übersehen sind). Heute sieht es anders aus ... Wohl mein Fehler. Ich hoffe, der Punkt kommt trotzdem an. Ich möchte für mich zum Test noch Mal hierher kopieren. Mit Strg+V v73.hdfreaks.cc/mutant51/openh…t51-94-20241012_multi.zip Mit Strg+Shift+V (macht erfahrungsg…

  • So wie du den Befehl hier darstellst, @cricriat, gibt es leicht Missverständnisse und Fehler. Copy+Paste beispielsweise funktioniert nicht (nicht immer, jedenfalls bei mir). Mag von Browser, Bildschirmbreite, weiteren Dingen abhängen. Liegt bisschen an der Forensoftware. In Code mit dem code-Tag (oder über den Forums-Editor) eingebettet funktioniert es dann besser. Quellcode (1 Zeile) Ich meine auch mit dem tt-Tag geht das typischerweise verlässlich (kann ich aber jetzt nicht prüfen, bevor ich m…

  • Zitat von Hautdenlucas: „Custom.channel.xml ist neu früher war noch der Zusatz HDF im Namen. Die XML wird aber nicht gepflegt “ Wieso denkst du das? Die Datei in dem von mir verlinkten Beitrag ist keine drei Wochen alt ("custom.channels 2024-09-23.zip") und wird nach meiner Beobachtung seit Jahren gepflegt. "neu" ist auch relativ - ich denke, die hieß schon seit einigen Jahren genau so.

  • @loretta80, aus deinem letzten Beitrag werde ich nicht ganz schlau. Dass man die Haken in epgimport setzten kann, ohne die xml-Dateien, kann ich mir nicht erklären. Es können aber auch andere xml-Dateien sein. Ich meine, es gab auch schon mal ein Addon, eine Weile lang, das die epgimport-Konfiguration für die HDF-IPTV-Bouquets anpasste. Möglicherweise Überbleibsel einer früheren nicht mehr korrekt funktionierenden Installation? Hast du denn jetzt die Konfigurations-Schritte durchgeführt, wie in …

  • EPG für IPTV-Sender, insbesondere solche, die man nicht über SAT/Kabel/DVB-T empfängt, ist tricky. @loretta80, hier kannst du dich ein bisschen einlesen: EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader Wenn du die Schritte befolgst, wird es funktionieren für viele/die meisten Sender der HDF-IPTV-Bouquets.

  • Ständig spinner

    buers - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Interessante Erkenntnis. Vielleicht missverstehe ich da was, aber das könnte darauf hindeuten, dass in deinem Netzwerk unerwünschtes/falsch konfiguriertes/... Gerät/SW werkelt, das mit Standard http-Port (auf unerwartete Weise) kommuniziert. Eingrenzen könnte man den Übeltäter evt. durch Abstöpseln aller Geräte vom Router, bis auf die E2-Box und nach und nach alles wieder hinzufügen. Für Netzwerk-Spezialisten gibt es da natürlich noch viel ausgeklügeltere Untersuchungs-Methoden. Kommt auch bissc…

  • I don't have too much advice, sorry. Just first a word on Zitat von Box8000: „I would say you are in the wrong forum . “ Well, I wouldn't call it wrong, we are in the talk and offtopic section here, and here there have been other discussions on subjects not directly related Zitat von Box8000: „This forum is for the HDF OEM (operating system /image) on your E2 SAT(Cable) receiver . “ But I agree, that there will be better forums, to find good advice on the questions. BTW. I have not seen Zitat vo…

  • Zitat von cricriat: „Wie soll die Box denn merken/wissen, daß es einen Stromausfall gab, wenn sie ausgeschaltet ist/war ? “ Die konkrete Box kenne ich nicht. Andere Geräte merken das halt mit der Standby-Funktionalität (In E2-Sprech "Deep-Standby" nicht der normale Standby). Würde ich auch so erwarten. Auf meiner Box habe ich eine Weile gebraucht, dann hat es irgendwann mal geklappt (leider nicht 100%), so wie es auch @mallo erwartet. Nicht das Szenario von @mallo, aber in anderem Szenario kann …

  • Playstore hört sich nach tv-browser für Android an. Damit habe ich keine Erfahrung. TV-Browser gibt es auch (und eigentlich ursprünglich) für PC - sowohl Windows, als auch Linux und MacOS (und vermutlich sogar mehr, als grundsätzlich Plattformunabhängiges Java-Programm). Vielleicht ist das eine Option für dich. Ich nutze das Plugin Aufnahmesteuerung 3.2.3.5 - habe allerdings vergessen, ob das schon mit der Grundinstallation mitkam, oder ob ich das separat installieren musste. Falls ich das extra…

  • Du kannst dir ja mal tv-browser.org ansehen. Viele Sender haben dort Programmdaten für 4 Wochen im Voraus und es gibt eine Anbindung zu Enigma2-Boxen. Man kann deren Timer direkt programmieren aus der TV-Browser Anwendung heraus.

  • Sundtek Plugin funktioniert nicht

    buers - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von TEAM5: „Wie kann man das aktualisierte Plugin herunterladen? “ Ich denke, da gibt es nix aktualisiertes herunter zu laden und der Link war gedacht als Beleg dafür, dass es da seit 2 1/2 Jahren nix Neues mehr gab. Wobei es da immerhin schon Kommentare gibt wie "Update to be more compatible with python 3". Den "Raw" Modus sieht man auf anderen Seiten, wenn man beispielsweise einzelne .py Datei runterladen will. Aber ich denke, das ist alles nix für Nicht-Devs.

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    buers - - Plugins

    Beitrag

    Bei mir hat es bei einigen Versuchen nicht geklappt - hatte unter anderem auch mal den Spinner über eine Stunde laufen lassen. Vielleicht will sich das euer "Foren-Admin" mal ansehen. Möglicherweise ein Problem mit Foren-SW, DB, Server. Hatte in den letzten Wochen mehrfach lange Wartezeiten, bis sich Vorschau-Fotos nach Klick öffneten. Früher kann ich mich nicht daran erinnern. Leicht Off-Topic. Ansonsten finde ich Copy+Paste des Textes einer Konsole viel praktischer als ein Screenshot als Image…

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    buers - - Plugins

    Beitrag

    Könnt ihr das Bild in #81 öffnen (so dass man es groß sieht, nicht nur die Vorschau)? Bei mir kommt da im Browser nur ein (in E2-Sprache) Dauer-Spinner ...

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    buers - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Habe Fehler bei cmd. “ Du hast das nicht korrekt eingegeben. Du solltest eingeben ssh root@192.168.178.35 . Eingegeben hast du ssh@192.168.178.35 . Am besten Copy+Paste benutzen, soweit möglich (und ausgehend von @cricricat's Beitrag dann halt IP ersetzen, in meinem sollte die IP stimmen, wenn ich annehme, dass sie in deinem Screenshot stimmt). Hatten wir kürzlich schon öfters, so kleine Vertipper: oben manualstart, in anderem Thread - vs. _ - die Kommandazeile verzeiht da nix…

  • Image openHDF 6.5

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Box8000: „Der Zusammenhang ist doch ganz einfach . Der Server für HDF 6.4 ist abgeschaltet (gibt es nicht mehr) “ Ganz so einfach, vielleicht doch nicht? Immerhin ist die Fehlermeldung "403 Forbidden" (und nicht etwa 404 oder URL/IP/Server not found). D.h. normalerweise, dass der Server nicht abgeschaltet ist (oder die Seite vom Server genommen wurde), sondern im Gegenteil, dass die Anfrage beim Server angekommen ist, er diese verstanden hat, und sie "bewusst" nicht beantwortet. Mag an…

  • AX 51 update auf HDF 7.3

    buers - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von HDFjogibaer: „versuche mal mit dem terminal oder coectbot oder putty “ Zitat von inselpause: „ich musste mir erst Putty installieren, “ Auch nur einigermaßen aktuelle Windows-Installationen haben einen ssh-Client installiert (auch Linux-PC oder MAC OS). Da braucht man putty nicht mehr wirklich. Stattdessen einfach z.B. auf Windows Kommandozeile oder Windows-Taste+R ssh root@IP_oder_Name_der_Box Klar, hat jetzt eh funktioniert, war nur gemeint für andere Leser. Nicht dass ich putty schl…

  • Wetteranzeige

    buers - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Für MSN Weather kann ich meinen Punkt nicht leicht zeigen, und möchte den auch nicht behaupten ohne Beleg. Bei einem offenen Wetter-API (open-meteo.com) eine Abfrage für Berlin (die man auch auf seinem Receiver absetzen kann, oder auf Linux oder Windows oder MAC PC): curl "https://api.open-meteo.com/v1/forecast?latitude=52.52&longitude=13.41¤t=temperature_2m&daily=sunrise&hourly=temperature_2m,rain" Mit dem Ergebnis Quellcode (1 Zeile)Man sieht, Zeitstempel sind in ISO8061 Format. ISO 8601 – Wik…

  • Wetteranzeige

    buers - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    @stein17, ich kenne mich mit Skin-Programmierung gar nicht aus. Gerne auch ignorieren, was ich sage, wenn ich hier das Thema verfehle ... Ansonsten, normalerweise funktionieren alle wichtigen Kalender-Funktionen, Zeit-Funktionen, APIs (z.B. Wetter) mit UTC (im Prinzip, was du GMT nennst). Typische "Zeitprobleme" werden normalerweise im Computer vollkommen in praktisch UTC programmiert (wobei da die interne Uhr halt zu einem bestimmten UTC-Zeitpunkt anfängt zu laufen, oft 1970-01-01 00:00), und e…

  • Debug Log Slow ioctl

    buers - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Jetzt habe ich mir Mal das von dir, @Suedschzwede, gezeigte Code-Snippet genauer angesehen und dessen Nutzung in frontend.cpp. Irgendwie schaudert es mich ein bisschen. 1. Dauert der ioctl-Call 36 ms, kommt ne Warnung im Log ("dauert zu lange"). Dauert der Call 1001 ms, kommt *keine* Warnung 2. Nutzung der Funktion gettimeofday(), die seit POSIX 2008 als obsolet gekennzeichnet ist. Zudem ist sie nach meiner Erfahrung langsamer als die besser geeignete und von POSIX empfohlene Funktion clock_gett…

  • The three symbolic links, I had mentioned, can be created on the console (i.e. from Webif or from the windows commandline by ssh root@name_or_ip_of_your_box) by (untested) Quellcode (3 Zeilen) I attach contents of /usr/lib/python2.7/site-packages/streamlink and /usr/sbin/streamlinksrv from my Box (MIPS, HDF 6.4). However, I fear, that more is needed ... I am not a python programmer, however the actual server code contains a line saying # Linux Python2/3 Streamlink Daemon. This might indicate, th…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter