IPTV per OpenWebIF exportieren und auf einer weiteren Box importieren nimmt keine EPG Einstellungen mit

  • IPTV per OpenWebIF exportieren und auf einer weiteren Box importieren nimmt keine EPG Einstellungen mit

    Nabend,

    ich habe per OpenWebIF im Bouquet Editor IPTV Bouquets von meiner Gigablue UE 4K exportiert und dann auf meiner Octagon SF8008 importiert die ich auf der Gigablue Box per IPTV Bouquet Maker mit Angabe der m3u und epg.xml url erstellt habe . Dabei ist mir aufgefallen, daß auf der Octagon Box dann keine EPG Daten angezeigt werden und musste da dann den Vorgang nochmal per IPTV Bouquet Maker machen.
    Ist das ein Bug, nicht vorgesehen oder ein Problem zwischen der Gigablue und der Octagon Box? Schöner wäre ja wenn alles übertragen werden könnte.
    Version auf beiden ist openHDF 7.3 93.
    Mir ist dabei auch aufgefallen, daß nur bei einigen IPTV Streams die man über den HDF Downloader beziehen kann EPG Daten angezeigt bekommt. Ist das technisch bedingt oder auch ein Bug?

    Kein wirkliches Problem, sondern reines Interesse.

    Danke euch schon mal für jede Info.
  • Danke buers für den Hinweis. Die unter deinem Link erwähnten Häkchen im Bereich IPTV HDF Extra hatte ich aber bereits gesetzt bzw. die waren bereits da ohne daß ich zusätzlich die custom.channels.xml oder openHDF.sources.xml auf die Box kopiert habe und da war auch schon Samsung TV All, was sich nicht verändert hat oder mehr EPG Daten gezogen hat nachdem ich das Plugin samsungtvplus 20240902 installiert habe Hautdenlicas.
    Kann es also sein, daß die beiden Dateien und das Samsung Plugin bereits im OpenHDF 7.3 Image 93 enthalten sind?
    Es sind einige EPG Daten zu sehen aber halt nicht alle. Verwunderlich ist, daß sowas wie SIXX oder Comedy Central fehlt. Letzteres stammt anscheinend von PlutoTV.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von loretta80 ()

  • @loretta80, aus deinem letzten Beitrag werde ich nicht ganz schlau. Dass man die Haken in epgimport setzten kann, ohne die xml-Dateien, kann ich mir nicht erklären. Es können aber auch andere xml-Dateien sein. Ich meine, es gab auch schon mal ein Addon, eine Weile lang, das die epgimport-Konfiguration für die HDF-IPTV-Bouquets anpasste. Möglicherweise Überbleibsel einer früheren nicht mehr korrekt funktionierenden Installation?

    Hast du denn jetzt die Konfigurations-Schritte durchgeführt, wie in dem Beitrag von @chrikru beschrieben?
    Hat sich danach was verändert?
    Fehlt EPG für wenige/viele/die meisten/fast alle HDF-IPTV Sender?

    Sixx kann ich bestätigen. Das kann @chrikru sicher leicht korrigieren. Ich sehen eine Serviceref in customs.channels.xml für Sixx:
    <!-- IPTVE182 --><channel id="Sixx.de">1:0:1:EF77:3F9:1:C00000:0:0:0:http%3a//example.m3u8</channel><!-- SIXX HD -->
    Im letzen Bouquet, das ich herunterladen konnte (wegen HDF 6.4 geht es leider nicht mehr aktualisieren) steht allerdings
    #SERVICE 5002:0:1:308:5:85:C00000:0:0:0:[...]:Sixx*
    Damit klappt es nicht. Die Schreibweise von Sixx ist dabei unerheblich, die Serviceref sollte gleich sein. Der Fehler fällt vielleicht vielen nicht auf, da es sich im IPTV-Bouquet um die "normale" Astra Service-Ref handelt. Empfängt man Sixx auf Astra, wird auch im IPTV-Sender das Astra-EPG angezeigt werden.

    Kannst du auch leicht selbst korrigieren, wenn du eine Zeile in customs.channels.xml hinzufügst (irgendwo in der Mitte, z.B. nach der vorhandenen SIXX Zeile:
    <!-- IPTVE182 --><channel id="Sixx.de">5002:0:1:308:5:85:C00000:0:0:0:http%3a//example.m3u8</channel><!-- SIXX -->
  • Hautdenlucas schrieb:

    Custom.channel.xml ist neu früher war noch der Zusatz HDF im Namen. Die XML wird aber nicht gepflegt
    Wieso denkst du das? Die Datei in dem von mir verlinkten Beitrag ist keine drei Wochen alt ("custom.channels 2024-09-23.zip") und wird nach meiner Beobachtung seit Jahren gepflegt. "neu" ist auch relativ - ich denke, die hieß schon seit einigen Jahren genau so.
  • Hi @loretta80, die aktuellen Daten, um EPG-Daten für die IPTV-Listen zu bekommen, findest du in der Tat wie @buers schrieb in Post' #1 dieses Threads:
    EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader

    Lade dir hier die als Zip verpackten Anhänge "custom.channels..." und "OpenHDF.sources..." herunter (beide jeweilige Dateinamen sind noch mit einem Datum versehen).
    Entpacke die Dateien und füge sie auf deinem Receiver mit einem ftp-Programm unter /etc/epgimport/ ein. Danach siehst du die entsprechenden Optionen im Menü des Plugins EPGImporter.

    Habe die custom.channels.xml noch um Sixx ergänzt (SD und HD-Version) und hier gleich mal angehängt.

    Im o.g. Link sind die aktuellen Dateien enthalten plus Ordner mit Picons für die IPTV-Listen. Diejenigen Dateien im Plugin "epgimport-addon" sind leider veraltet.
    Dateien
  • Ebenfalls Danke :)
    Wer pflegt denn das epgimport-addon? Könnte der nicht deine Dateien verwenden? Im epgimport-addon wäre auch schön, wenn man nur die Funktion alle IPTV Kanäle in einen Bouquet zu packen exklusiv anstellen könnte. Habe ne playlist mit 30 Kategorien und die möchte ich gar nicht einzeln aufgeführt haben sondern alle erstmal über eine Boquet erreichen.

    Wenn ich die gelöscht habe sind die ja nach nem Autoupdate alle wieder da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von loretta80 ()

  • Guten Morgen,

    Danke Chrikru, werd ich ausprobieren. Wird epg denn dann über die "nativen" HDF EPG Einstellungen geupdated, wenn ich das EPG Importer Plugin deinstalliere?
    Sind denn die "custom.channels..." und "OpenHDF.sources..." in der aktuellen openHDF 7.3.94 Firmware direkt mit dabei bzw. könntet ihr das veranlassen, oder hat das irgendeinen Nachteil?
  • cricriat schrieb:

    Dieses Thema hat noch keine 20 Posts.
    Wie es scheint, hast Du nur wenige davon gelesen und Dich noch weniger mit den
    Dir zur Verfügung gestellten Inhalten beschäftigt.
    Wenn Du mit dem Thema die beiden Dateien und die Anleitung von Chrikri meinst, da hast Du Recht. Das kam ja quasi als Nebeninfo zu meiner ursprünglichen Threadfrage. Aber werde ich mit rumexperimentieren. So wirkt openHDF noch aufgeräumter.

    chrikru schrieb:

    Hi @loretta80, nein die beiden Dateien sind nicht originär beim HDF Image mit dabei. Die sind nur zum Selber-Reinbasteln.
    Danke für die Info und die Zeit du darin investiert hast. Da bei dir HDFreaks Team in der Signatur steht, konnt ich das nicht ganz zuordnen warum das nicht auch in der Firmware direkt ist.

    Einen schönen Abend euch.

    P.S. Euer PayPalQRCode wird gerade von der App über wird die PayPalseite im Browser geöffnet mit der Meldung : Leider ist ein Systemfehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von loretta80 ()

Flag Counter