Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.

  • ASR1200 Plugin für Sky

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, beim ASTRO ASR 1200 ist die FW V10882 mit gleicher Funktionalität verfügbar, aber ich nutze die FW V10949 (u.a. wegen Blindscan). mfg Graham12

  • Bootloader 1.23

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, beim ASTRO ASR 1200 verwende ich die FW V10949 (relativ stabil) und die aktuellen FW Versionen wurden vom Hersteller evtl. noch nicht "freigegeben" ("Bugs"?). mfg Graham12

  • Bootloader 1.23

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, evtl. ist das Plugin "veraltet" und ich verwende das HDF Flasher V154 07 Plugin von Eisha ohne jegliche Probleme (PIN 0815). Vor dem Start des HDF Flashers im Plugin Menü (grüne Taste) sollten alle anderen Plugins beendet werden. Viel Erfolg und einen erholsamen 2. Weihnachtsfeiertag! mfg Graham12

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Graham12 - - Enigma2

    Beitrag

    Hallo, hier kann ich FSC830 nur zustimmen! Der Stick bootet nicht mehr und müsste sowieso neu partitioniert/formatiert werden. Deshalb wäre es sinnvoll, den Original Loader 1.54 (HDF Flasher 154 V07 Plugin von Eisha) und anschließend den Maxi Loader mit dem Maxi-Flasher T11 08 Plugin von Eisha zu installieren. Wenn die Partitionen am PC entfernt/neu erstellt wurden (FAT32), kann man den Stick z.B. mit AMI neu partitionieren/formatieren und anschließend max. 3 USB Images installieren (Exload). We…

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Graham12 - - Enigma2

    Beitrag

    Hallo, das ältere Image wird mit AMI "überschrieben" und alle Plugins werden mit gelöscht. Wie man sie sichern kann, ist mir nicht bekannt. Um die zugehörige uImage Datei in die erste vfat Partition des Sticks kopieren zu können, wird die *.tar.gz Datei z.B. am PC mit 7zip entpackt und danach kann man uImage im boot Ordner auswählen. Mit dem neuen Maxi-Flasher Plugin von Eisha kann man auch die "erweiterten" bootargs mit bis zu drei USB Images auf einem Stick nutzen und könnte evtl. vollständig …

  • Festplattenaufnahme = Artefakte?!?

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, die Bugs werden evtl. von der Firmware und/oder Plugins verursacht, aber mit Sicherheit nicht vom Loader 1.54. Ein Downgrade der Firmware (z.B. FW V10949) ist problemlos mit dem Loader 1.54 möglich. mfg Graham12

  • Hallo, mit dem HDF E2 Loader funktioniert weder die ChUp Methode noch die Installation der Firmeware mit dem Nullmodem Kabel. Hier wäre evtl. das HDF Recovery Image über USB (Menü Taste gedrückt halten) oder die Installation des maxiuboot Loaders/Recovery Images mit ART zu empfehlen. Deshalb installiere ich seit der FW V10920 vor jedem Firmware Update den Original Bootloader 1.54 mit dem HDF V154 07 Flasher Plugin von Eisha. Viel Erfolg! mfg Graham12

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Graham12 - - Enigma2

    Beitrag

    Hallo, die AAF Images können z.B. in der vorhandenen ext2 Partition mit dem AAF Maxiboot Installer AMI installiert werden (siehe auch ART Final). Die zugehörige uImage Datei sollte bei Verwendung des HDF E2 Loaders mit Auto Boot Funktion in die erste vfat Partition kopiert werden (z.B. *.tar.gz Archiv mit 7zip entpacken und uImage im "boot" Ordner auswählen). Wegen den extrem kleinen Partitionen auf dem Stick wäre eine Festplatte zu empfehlen, um die erforderlichen Verzeichnisse erstellen zu kön…

  • Fehler ERR0x71

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, nun fehlen nur noch 2 Prozent bis die Box wieder funktioniert und Du solltest die Installation mit einer der ältesten Firmware Versionen wiederholen (evtl. auch mit der ältesten FAC Firmware?). Viel Erfolg! mfg Graham12

  • Fehler ERR0x71

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, das DiSEqC Relais befindet sich nicht im Receiver. Es ist Bestandteil der Antennenanlage und bei Monoblock LNB für Astra/Hotbird ist es bereits im LNB integriert (verschiedene Antenneneinstellungen am Receiver testen). mfg Graham12

  • youtube plugin

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo unlog, YouTube funktioniert bei den modernen Receiver Modellen weitgehend fehlerfrei (z.B. Octagon SF 1008 SE+ FW V10949, schnellerer Prozessor etc.). Du könntest bei den aktuellen AAF E2 Full USB Images nachsehen, ob YouTube evtl. unterstützt wird. Viel Erfolg! mfg Graham12

  • DiSEqC Relais?

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, der Fehler 0x71 bedeutet rootfs Error, Download s/w again. Wenn ein Nullmodem Kabel vorhanden ist, kann man die Firmware mit dem Tool Porter (PC) installieren. Alternativ wird der USB Stick mit der Firmware im Hauptverzeichnis am USB Anschluss gesteckt und beim Einschalten der Box die ChUp Taste des Receivers gedrückt. Wenn die Firmware fehlerfrei funktioniert, sollte bei Bedarf der Bootloader mit dem HDF Flasher V154 07 Plugin von Eisha aktualisiert werden (PIN 0815) und anschließend kan…

  • Netzwerk

    Graham12 - - Andere Baugleiche Receiver

    Beitrag

    Hallo, die Netzwerkverbindung kann z.B. am PC mit dem Programm FileZilla getestet werden (IP Adresse des Receivers, Benutzername: root, kein Passwort). Sobald die Verbindung fehlerfrei funktioniert, kann man am Receiver unter Speichermedien auch ein Netzlaufwerk programmieren (Ordner am PC erstellen/freigeben sowie Schreibschutz deaktivieren, Netzlaufwerk programmieren: IP des PC/Name des freigegebenen Ordners, Anwender: z.B. Computername so wie es am PC unter Netzwerkumgebung angezeigt wird, Pa…

  • Hi, you can try to convert the settings by the titan editor. Good luck! Best regards Graham12

  • Hallo, mit der Einstellung "Pan&Scan" sollte es evtl. fehlerfrei funktionieren. Viel Erfolg! mfg Graham12

  • maxiuboot and original firmware

    Graham12 - - Firmware

    Beitrag

    Hi, in the past there was no problem to update firmware with the maxiuboot loader, but it is more savely to use the original loader since the firmware 10920. Our member FSC830 updated newer firmware with maxiuboot and there was no problem, because he did not use any plugin. Please clear all plugins (green button of the remote control) and try it yourself. Good luck! Best regards Graham12

  • maxiuboot and original firmware

    Graham12 - - Firmware

    Beitrag

    Hi, in many cases there is no need to install the original bootloader but it is more secure if you use plugins. I use the original loader too for updates (since firmware V10920 because of bigger *.ird files) and the installation is very easy by Eisha's HDF Flasher V254 07 plugin. Good luck! Best regards Graham12

  • kein Netzwerkzugriff ?

    Graham12 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo unlog, bei Win7 wird ein Benutzername sowie Passwort benötigt (unter Win7 neu erstellen, falls nicht vorhanden). Ich kann die Freigaben des Win XP PC unter E2 bzw. Titan anzeigen lassen/speichern. Viel Erfolg! mfg Graham12

  • Octagon SF 1018 HD

    Graham12 - - Firmware

    Beitrag

    Hallo clue77, es freut mich sehr, dass das Loader Update so problemlos funktioniert hat, super! mfg Graham12

  • Octagon SF 1018 HD

    Graham12 - - Firmware

    Beitrag

    Hallo, bisher habe ich immer das HDF V154 07 Flasher Plugin von Eisha verwendet (eine sehr schnelle und relativ sichere Methode). Die *.rar Datei wird entpackt und der Ordner "plugin" auf den Stick kopiert (alternativ: über LAN auf die Festplatte des Receivers kopieren). Wenn das Plugin installiert wurde, kann man den HDF Flasher nach dem Neustart des Receivers starten (PIN 0815, vorher alle anderen Plugins deaktivieren), das Receiver Modell auswählen und den Bootloader installieren. Nach dem Ne…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter