Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 142.

  • 9900HD - Erster Testbericht

    Sofat3ster - - Allgemeines

    Beitrag

    Welche Playerversion verwendet die Box eigentlich ? Von der Hardware setzt die Box ja leider noch auf die Alte Generation. Die neue Generation (Sti7105/STi7111) produziert weniger Abwärme bei gleichzeit mehr Leistung. (450Mhz statt 266Mhz, mehr Flash Speicher, mehr Formate...) Das Blümchen Design ist vielleicht auch nicht jedermans Sache. Will aber die Box nicht schlecht machen. Nur wer jetzt eine 9000er oder eine Fortis(=Octagon, Atevio, Arcon...) hat braucht nicht unbedingt wechseln. Mit dem n…

  • VU+ oder ???

    Sofat3ster - - Kaufberatung: Satellit Single-Tuner

    Beitrag

    Die Kathrein UFS-912 kann auch Full HD, und ist mit rund 170Euro zurzeit wohl einer der preiswertesten Receiver auf dem man E2 betreiben kann. Sti7111 450Mhz 256MB RAM 128MB Flash 3x USB SD Kartenleser 1080p bis 60Hz WMV HD (VC-1) bis 1080p ruckelfrei spielt natürlich auch MPEG4, DivX, Xvid, MKV, FLV. MOV.... und wird dabei nicht mal handwarm kein Lüfter nur passiv gekühlt. Internetbrowser läuft auch drauf. (mit USB Tastatur/Maus) Alternativ kommt dieses Jahr noch der Atevio 7500 (baugleich Fort…

  • IPBox 99xx HDFreaks Update Mod v01

    Sofat3ster - - Plugin-Tools

    Beitrag

    gibt es vom Hersteller eigentlich irgendwelche Sourcen ? Wenn die E2 Image veröffentlichen müssen sie doch theoretisch auch irgendwo die GPL Sourcen veröffentlichen in GIT oder SVN ?

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Fernbedienung wird auch noch besser

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Es gibt nichts neues was ein neues Image rechtfertigen würde. Keine neuen Treiber oder andere Verbesserungen. Und nur um das Datum zu aktualisieren?“ aber nun bald -> LIBEPLAYER3 neue VideoDecoder Engine mit ffmpeg demuxer Unterstützung. (siehe GIT) Zitat: „ * SCOPE: * ------- * * libeplayer3 was developed to create a cleaner and more stable * version of the libeplayer2. * Currently the lib supports only one container, which handle all * files by using the ffmpeg library. * * F…

  • möglich ist alles, ohne Sourcen der Hardwaretreiber extrem aufwendig...

  • HD Freaks E2 im flash

    Sofat3ster - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    man kann auch mehrere Partitionen auf einem USB Stick nutzen. So habe ich das bei mir. Habe das Original Image im Flash (ist einfach im moment noch Familientauglicher...) und auf dem Stick verschiedene E2 Images. Mit dem TDT Maxibootloader kann man dann beim start mit der Fernbedienung wählen was man starten möchte. Wenn man nix drückt startet das Standard Image. (z.B. Flash) Nachteil von der Installation auf der HDD ist halt das diese permanent läuft. Wenn mans vom Stick oder Flash Startet kann…

  • HD Freaks E2 im flash

    Sofat3ster - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    HDF Image gibt es nur für USB. Wenn du ein Flash Image willst gibt es glaub nur das AAF bisher.

  • Zitat von Nullinga: „Zitat von Sofat3ster: „das Hauptproblem ist, dass es leider immer noch keine Treiber für den Kartenleser gibt. Die von der großen 7000er passen leider nicht für die kleine. :(“ aber bei der 1018 / 7000 er geht der Kartenleser . im gegensatz zu 1008 /700 er da geht im mom noch nichts , ist das richtig so ? oder würde der Kartenleser in der Orginalsoft mod. laufen damit ? gibts für die kleinen im mom keine Lösung ? :danke:“ 7000er: Kartenleser in Original und E2 700er: Bisher …

  • das Hauptproblem ist, dass es leider immer noch keine Treiber für den Kartenleser gibt. Die von der großen 7000er passen leider nicht für die kleine.

  • Receiver mit USB 3.0

    Sofat3ster - - Offtopic

    Beitrag

    gibt ja noch nichtmal einen Intel Chipsatz mit USB 3.0 ... Auch GB LAN sucht haben nur sehr wenige Receiver.

  • eigenes Bootlogo erstellen

    Sofat3ster - - Plugin

    Beitrag

    unter verwendung des eplayer2 vom Team Ducktales könnt ihr auch Bootvideos nützen. Der eplayer2 spielt alles ab was der libeplayer auch kann. (mkv, avi, mpg...) Aufruf z.B. Quellcode (1 Zeile) könnt ihr dann direkt in die rcS oder in ein bootlogo skript packen. Es wird die Hardwarebeschleunigung der Box genutzt dadurch kommt es beim booten kaum zu großen verzögerungen. (je nachdem wie schnell das Bootmedium ist) Wenn ihr das testen wollt am besten E2 beenden Quellcode (3 Zeilen) eplayer2 müsst i…

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ja dann gibt es doch wieder Unterschiede bei der Sache. Scheinbar sind im AAF wieder noch andere Sachen enthalten auf die der Otto Normal Git Auschecker keinen Zugriff hat. Wenn man sich normal an das Git hält kann man mit der Anweisung "export E2_RECORD_SPLIT_SIZE=2048" so nichts anfangen. Es passiert schlicht und einfach gar nichts bei einem Image aus dem Git. Oder ist der Trick das keine gesplitteten Aufnahmen auf Cifs Freigaben funktionieren?“ OK scheint mit dem normalen gi…

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Zitat von Sofat3ster: „(2048MB = 2GB -> auch andere Werte nach belieben einstellbar) “ Das hab ich auch beim Testen im AAF Image nicht ans laufen bekommen. Gibts da nen Trick bei?“ Einfach im AAF Panel gewünschte Splitgröße einstellen und neustarten. e78f48.png Aufnahme wird dann mit erreichen der Größe geteilt. Habs gerade nochmal mit der Kathi probiert geht einwandfrei. (AAF Images sind für alle Receiver gleich - sollte also auch mit den HD Boxen gehen...) d74bc4.png

  • Wenn du die Octagon Soft auf einen Atevio installieren willst musst du vorher mit dem AAF Recovery Tool die Reseller ID auf Octagon setzen.

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „@Sofat3ster Danke für deine Antwort. Leider hab ich - was Linux betrifft - von nix eine Ahnung (davon aber ganz viel). Seh schon, werd mich da mal einarbeiten müssen.“ Linux Ahnung brauchst du dafür nicht viel. Nur eine FTP Verbindung und eine Linux konformen editor. z.B. PSPad. Damit in der Datei /etc/init.d/rcS die neue Zeile mit der geünschten Splitgröße an der genannten Stelle einfügen und speichern. Wenn du dich das nicht traust AAF Image nehmen und da im AAF Panel per F…

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „Zitat von Koivo: „Mit Fat32 kannst du unter der Original nicht sehr viel machen und Fat32 kann auch nur Größen bis 4GB. “ Heißt das jetzt im Klartext, dass Aufnahmen nach 4 GB abgebrochen werden, oder kann man irgenwie einstellen, dass die Aufnahmen nach 4 GB gesplittet werden sollen. JFS bringt mich halt beim Testen so garnicht weiter.“ Das Splitten hat nit mal in E2 eingebaut. Beim AAF Panel kann man es im GUI einstellen sonst musst du es in der rcS machen. Dazu in der rcS …

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    es wurde meines wissens nur der Tunerstandby deaktiviert, da er aus diesem nicht mehr aufgewacht ist. (z.B. beim GUI reboot oft vorgekommen) Nach PIP tritt der Fehler immer noch gelegentlich auf hat da aber wohl eine andere Ursache. Wird aber bestimmt auch noch behoben.

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „Na dann mein nächstes Problem. Ich komm unter Windows 7 an den Stick nicht mehr ran nachdem ich da Image draufgezogen hab. Sorry, dass ich jetzt wegen allem nachfrage aber ein GAU reicht erst mal.“ Wenn du einen Linux formatierten Stick unter Windows verwenden willst musst du die ext2fs Treiber installieren. Oder eben über die Datenträgerverwaltung wieder FAT formatieren - dann kanst du ihn aber nicht mehr als Systemstick für deinen Receiver verwenden. USB Sticks kosten fast …

  • HDF Team Image v5 vom 17.04.2010

    Sofat3ster - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von dorty: „ ich sag mal wies ist .. die octagon-firmware ist schön schnell .. die enigma geschichte langsam aber dafür in vielen punkten besser. (wobei ich das mit langsam nicht so ganz verstehe .. das ist doch ein 1ghz prozessor mit 2 threads .. das müsste doch rennen wie schmidtz katze .. mhm .. ich pers. denk ja das es dieser ganze python ***** ist der das so runterzieht ... falls es jemand genau weis ... einfach mal melden *g* dann stell ich das ab .. naja ober es liegt an dem lahmen …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter