Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 142.
-
FullHD Receiver?
Sofat3ster - - ET 9x00
Beitrag1080p mit 50hz kann erst die nächste Broadcom Generation. Ansonsten halt STM SH4.
-
aktuell ist Titann 1.5 Und man kann an Titan deutlich mehr selber verändern als an der Original Software von Fortis. So kann man z.B. mit der rcmap für jeden Screen seine Tastenbelegung nach eigenen wünschen ändern. Man kann jeden Screen der Software nach eigenen wünschen gestalten. uvm. Plugins basieren auch teilweise auf Userwünschen wie das Tastensperre Plugin oder Permanetent Clock. Auch ein kleiner Webbrowser und ein Pearl LCD Plugin kommen bald. P10103347e60dd7ajpg.2.jpg
-
Zitat von azureus: „dann müsste es ja auch treiber für neutrino geben... mmh wird immer interessanter das ganze...mal schauen was ich mir da für ein gehäuse für zulege...“ GraphLCD ist für E2 gedacht, aber LCD4Linux kann man Systemunabhängig verwenden must nur für SH4 kompilieren und dann eben ein Plugin was dann die gewünschten Sachen ans Display ausgibt.
-
LCD 4 Gigablue
Sofat3ster - - Plugins
BeitragZitat von Sushi: „Moin Wäre es auch möglich das Display an den Amiko Alien anzuschliessen ? Mfg Sushi“ Display kannst du an jedes Gerät anschließen musst nur die Treiber (GraphLCD oder LCD4Linux) dafür kompilieren, ein Plugin für die Software schreiben und eben auf das Display selber die Hackfirmware aufspielen.
-
Oder unter E2 z.B. so: IMAG0291bf68f6e9jpg.jpg Treiber fürs Display (GraphLCD) ist bereits im Duckbox git. Muss halt HDF, PKT, Nachtfalke ein Image mit dem Treiber drin bauen und halt Skin Anpassen. (Was auf dem Display angezeigt wird, wird in E2 vom Skin vorgegeben zumindest wenn man den GraphLCD Mod von Konfetti verwendet) Und man muss halt die Hackfirmware aufs Display spielen damit man es per Treiber ansprechen kann. Dafür hat man für unter 3 Euro ein Farb LCD Display
-
Zitat von Klick: „Aber bedenke, Neutrino kann nur einen Tuner verwalten. Eine Twinbox wäre mit Neutrino sinnlos. Ansonsten findest du bei uns oder im AZ-Forum ne menge Boxen, die all das können was auch deine D Box2 kann.“ Das ist nicht ganz richtig, neutrino HD2 kann auch mit 2 Tunern umgehen. Aber aktuelle Boxen haben genug Power um hübschere Systeme flüssig darzustellen. Obwohl man inzwischen Bilder reinbasteln kann wirkt auch das aktuelle noch recht nostalgisch wenn mans mit neueren Systemen…
-
Zitat von cobramostar: „Und original fw ist auch dabei ? ? ?“ die 510er wird mit aufgespieltem TitanNit verkauft und die 500er mit Originalsoftware. Hardware ist identisch. Bootloader ist auch der selbe wem TitaNit gar nicht gefällt kann also auch die Original Fortis Firmwarer per IRD mit einem Stick aufspielen.
-
Fertig hängt vom Blickwinkel ab. Es sollem auch weiterhin User/Kundenwünsche berücksichtigt werden. (falls realisierbar) Die Grundfunktionen die enthalten sind funktionieren. Aber es werden mit Updates noch zusätzliche Funktionen hinzukommen. Das Grundimage Image ist bewußt schlicht und einfach gehalten ohne viele Spielereien und komplett AAF frei. Erweiterungen/Plugins können einfach Online nachgeladen werden wie ein CallMonitor für Fritzboxen und ein paar andere Sachen. Wem das nicht genug ist…
-
Box wird durch TitanNit auch nicht teurer und ist jetzt schon deutlich günstiger zu haben als die baugleiche Box von Octagon. Und das obwohl sie mit komplettem Zubehör geliefert wird und Octagon sogar den externen IR und Halterung extra verkauft. Ist also keinesfalls Abzocke am Kunden zumal er immer noch die Wahl hat zur Fortis Software zu wechseln. Momentan laufen die letzten Feinschliffe sowie die Erstellung der Anleitung.
-
yaffs von pinky startet nicht
BeitragIn anderen Foren war er früher auch als "alborland" unterwegs.. Pinky macht halt (fast) alles alleine und ist manchmal ungenießbar.(ab einem gewissen Pegel )
-
FullHD Receiver?
Sofat3ster - - ET 9x00
Beitrages gibt (noch) keine Sender die in 1080p senden. Auch die Sky HD sender senden nur in 1080i. Die SH4 Receiver haben aber einen deinterlacer Chip drin und können diese auf 1080p ausgeben. Je nach Fernseher sieht das Bild dann noch einen Tick schäfer aus. Es gibt aber auch Fernseher die selber einen guten Deinterlacer haben und 1080i selber schön in 1080p verwandeln. An meiner kleinen 24" Kiste ist das hochskalierte Bild mit 1080p von der Box jedenfalls vor allem bei schnellen Bewegungen (Sky Spor…
-
Fernbedienung reagiert langsam
Beitragbei den Fortis Boxen wurde das Problem damals gelöst indem man den Treiber von Polling auf IRQ umgebaut hat seitdem reagiert die Fernbedienung da schön direkt.
-
Zitat von Sushi: „Moin Googgi Weist du wo man die Optibox in DE kaufen kann? Und ob man da auch ne HDD einbauen kann ? MfG Sushi“ wenn dann nur über ebay - da der reseller nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist, wer soll dann noch die HS7810 Familie kaufen bei dem Preis...und ja man kann eine 2,5" HDD einbauen.
-
Zitat von Googgi: „+ Atemio AM 500 HD Atemio_AM_500_HD.jpg Ab sofort ist der neue Atemio AM 500 HD im Handel lieferbar. UVP ist 149,00 EUR. ---------------------------------------------- Übrigends: aus ATEVIO wurde ATEMIO atemio_starseite_logo.jpg“ hab gesehen den gibts sogar schon ab 129 Teuro und da man ihn auch hinter der Glotze verstecken kann ist es auch nicht so schlimm das er nicht der hübescheste ist. (in Natura sieht er auch etwas hübscher aus) Alternativ Software wird es auch wieder ge…
-
Zitat von seschneider: „Mal ne DAU-Frage dazu: Wenn das Git ausgecheckt wird, ist dann auch eine mips-Version möglich? ?(“ Beim Posting bezüglich STM24 ging es um die Treibermodule für die Spark Kisten. Mit dem erreichen des Beta Status wird auch der Source Code von Titan ins Duckbox GIT eingecheckt. Dann kann theoretisch der Source Code für MIPS angepasst werden und dafür kompiliert werden. Nur für MIPS kompilieren würde vermutlich nicht viel bringen da titan auf Funktionen zugreift MIPS nicht …
-
in ca. 1-2 wochen wird es voraussichtlich auch ein Image direkt vom AAF kommen,leider hat nur ein Entwickler die Box und der möchte gleich mit STM24 einsteigen. Ist auch schon dabei die NAND Erros zu fixen. mit STM24 sind die umschaltzeiten nochmals schneller und die Gesamtperformance nochmals besser. Wird aber noch ein bisschen dauern. (bis dahin hat titan vielleicht sogar den Alpha status erreicht...) Aktuell arbeitet nit am geraphischen multiEPG, Unterstützung von gstreamer und den CA modulen…
-
Titan auf Alien?
Beitragmit exit kommt man aus dem Netzwerkmenü raus (eventuell in der rcconfig die exit taste anpassen) und dann wenn er fragt ob die settings OK sind OK drücken und nicht exit sonst darfst nochmal eingeben