Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Kein Ton beim Streaming
BeitragHier die "offizielle" Liste der verfügbaren Treiber: archiv.openmips.com/
-
Kein Ton beim Streaming
BeitragKein Problem! Bin ja froh dass nicht nur ich das Problem habe. Bisher bin ich da nur auf taube Ohren gestoßen, von dem Bug will wohl keiner etwas wissen. Es stört schon sehr, dass man dadurch auf Verbesserungen der neuen Treiber verzichten muss. Neben dem tonlosen Streaming habe ich mit den neueren Treibern nämlich auch immer wieder das Problem, dass ich keinen Ton habe, wenn ich die Box aus dem Standby (nicht Deep) hochfahre. Erst nach dem ersten Senderwechsel bekomme ich Ton, davor sagt mein A…
-
Kein Ton beim Streaming
BeitragProbier's mal mit einem älteren Treiber. Der letzte, bei dem das Streamen mit Audio (MPEG4 AAC) bei mir klappt, ist der vom 19.10.2012 (siehe Anhang). So installierst Du den Treiber: - Lade den Treiber herunter und entpacke ihn auf Deine Festplatte. - Geh per Telnet auf die Box und gib folgendes ein: Quellcode (1 Zeile) - Kopiere die Datei 'dvb.ko' per FTP (z.B. FileZilla) nach ==> /lib/modules/%KERNELVERSION%/extra. - Jetzt per Telnet die Box neustarten: Quellcode (1 Zeile) Ich weiß nicht, waru…
-
Zitat von Koivo: „Zitat von Popopinsel: „ist die Liste wieder leer und er bietet mir zur Vorlage die Sender an...“ Drück an der Stelle mal Steuerkreuz nach rechts.“ Zitat von Koivo: „Zitat von Popopinsel: „ist die Liste wieder leer und er bietet mir zur Vorlage die Sender an...“ Drück an der Stelle mal Steuerkreuz nach rechts.“ Das ist ja das komische, ich kann dort zwar immer wieder per Rechtspfeil auf "Bouquets" gehen, doch wenn ich dann mit OK da drauf gehe sehe ich nichts. Also, wo eigentlic…
-
Hab die Lösung für das Problem beim mir gefunden: in der Datei "settings" in "/etc/enigma2/" fehlte der Eintrag "config.misc.epgcachepath". Nachdem ich diesen in den Unterordner "pvr" meines Mount-Points geändert habe Quellcode (1 Zeile) und die Box neu gestartet habe (was ich im Übrigen davor bereits einige Male getan habe), kann ich den Pfad in den EPG- als auch EPGRefresh-Einstellungen wieder ändern. Bei einem erneuten Blick in die "settings"-Datei fand ich dann einen weiteren Eintrag: Quellc…
-
Ich möchte mich hier auch mal einklinken. Ich bekomme es erst gar nicht hin, den EPG auf meine NAS auszulagern. Dabei bin ich genauso vorgegangen wie unter OpenMIPS, wo es einwandfrei funktioniert hat: NFS-Share über den Mount-Manager gemountet und "als Festplattenersatz" markiert. Auf der NAS-Freigabe wurden daraufhin auch die Ordner EMC, movie, Timeshift (was im Übrigen funktioniert) sowie die Datei yamp.db (was ist das?) angelegt. Allerdings kann ich weder in den EPG-Einstellungen noch in den…
-
Zitat von Popopinsel: „Und noch was: das Autoresolution-Plugin buggt etwas rum. Auf den normalen SD-Sendern wechselt er bei jedem Senderwechsel unnötig die Auflösung, von 576i erneut auf 576i. Zwischen HD-Sendern mit identischer Auflösung macht er das nicht. “ Ich denke ich habe herausgefunden, woran es liegt: wenn ich den Sender wechsle (ist übrigens DVB-C), dann wird die Auflösung des Signals kurzzeitig als 65535 x 65535 (oder so ähnlich) erkannt. Ich habe jetzt im Autoresolution-Plugin die Wa…
-
Danke! Uhrzeit und Zeitzone waren zwar korrekt, aber ich hatte NTP als Zeitquelle eingestellt. Nachdem ich wieder auf Transponder gestellt habe geht der EPG wieder! Sollte trotzdem nicht so sein, oder? Und noch was: das Autoresolution-Plugin buggt etwas rum. Auf den normalen SD-Sendern wechselt er bei jedem Senderwechsel unnötig die Auflösung, von 576i erneut auf 576i. Zwischen HD-Sendern mit identischer Auflösung macht er das nicht.
-
Bei mir tut's der EPG nicht. Weder im internen Flash noch auf der als HDD gemounteten NFS-Freigabe meiner NAS. Ich sehe zwar die Info zur aktuellen und folgenden Sendung in der Infobar, in der Senderliste als auch in den Guides stehen allerdings keinerlei Einträge. Bug? Und noch eine Frage am Rande: in welchen Ordner kommen die Picons? /usr/share/enigma2/picon/?
-
GigaBlue SE HDF Image v5
BeitragZitat von Koivo: „Ja klar. Bei den Picons hab ich auch schon rumprobiert. Da ist noch ein Fehler im Enigma selber irgendwo. Liegt nicht am Skin. Ich hab mir dann einfach nicht transparente Picons installiert.“ Hast Du dann noch etwas in der Skin.xml geändert bzgl. Transparenz? Denn wenn ich hingehe und ersetze den transparenten Hintergrund des Picons durch einen soliden (habe mir dazu einen 100x60px Rahmen an der Position x=22, y=60 aus der infobarle.png kopiert) ersetze, wird überhaupt kein Pic…
-
GigaBlue SE HDF Image v5
BeitragZitat von Koivo: „Ohne eine genaue Fehlermeldung oder Crashlog wird dir keiner helfen können. Der Crashlog liegt unter /hdd. Ich schätze aber dein Flashspeicher ist voll.“ Deine Antwort bezieht sich sicher auf clicker's Post, oder?
-
GigaBlue SE HDF Image v5
BeitragHat denn niemand das gleiche Problem mit den Picons? :-\
-
GigaBlue SE HDF Image v5
BeitragImage läuft soweit gut, habe nur ein Problem kosmetischer Natur: die Picons reißen einen transparenten Frame in die Infobar. Die Dateien sind 100x60px PNGs mit Transparenz, wodurch es eigentlich korrekt angezeigt werden sollte, sofern das Image diese auch über die Infobar legt. Hat jemand das gleiche Problem? P.S.: im Anhang sind die Picons (Kabel NetCologne) sowie ein Screenshot des Problems.
-
Gigablue SE HDF Image v4
BeitragWelcher Stick geht denn 100%ig? Edit: wie kann ich denn einstellen, dass das rt73 module automatisch beim Booten geladen wird?
-
Gigablue SE HDF Image v4
BeitragNoch unter keinem anderen Image getestet. Werde mal das TeamRed probieren. Aber der Stick sollte doch eigentlich gehen, doer nicht?
-
Gigablue SE HDF Image v4
BeitragHallo zusammen, habe das Problem, dass mein WLAN-Stick Asus USB-N13 unter dem HDF v4 Image nicht erkannt wird. Ich habe vorher die Box heruntergefahren, den Netzstecker gezogen, den Stick hinten eingesteckt und die Box wieder am Strom angeschlossen. Sollte der Stick dann nicht automatisch unter Hauptmenü -> Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Adaptereinstellungen zu finden sein? S_gruebel.gif P.S.: iwconfig zeigt mir ebenfalls keine wireless connections an. Was muss ich tun, damit der Stick e…