Unicable Hardware-Unterstützung (z.B. mit E2)

    • Unicable Hardware-Unterstützung (z.B. mit E2)

      Im gesamten Internet findet man leider nichts über den Unicable-Support des Triplex. Einzig dass die Spark-Firmware es nicht unterstützt scheint sicher, obwohl Fulan wohl über die Problematik informiert ist.

      Ich vermute mal die Chance jemanden zu finden, der es ausprobieren kann, ist schwierig. Vielleicht kann es jemand über das verwendete Chipset ableiten.

      Wäre schön wenn jemand helfen könnte, für 150€ ist das eine geniale Box.
    • Sollte eigentlich mit allen E2 Images gehen. Zumindest bei allen die auf OpenPli aufsetzen. Da gibt es ein Menü zum Einstellen.

      Hier ein Beitrag von Tupel aus einem anderen Forum.

      Was ist Unicable:

      Unicable


      Einstellungen für Unicable:

      1. UnicableLNB

        Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
        Komfiguration -> erweitert
        Satellit -> wähle einen Satellit (ist sowieso meist Astra 19.2°E)
        LNB -> LNB1
        Priority -> Auto
        LOF -> Unicable
        Unicable Konfiguradion -> Unicable LNB
        Manufacturer -> Hersteller des LNB
        Type -> Bezeichnung des LNB
        Kanal -> wähle einen der 4 Kanäle
        Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
        DiSEqC-Modus -> keins

      2. Unicable Hausverkabelung mit Unicablemultischalter auf einem Satellit
        Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
        Komfiguration -> erweitert
        Satellit -> wähle einen Satellit (ist sowieso meist Astra 19.2°E)
        LNB -> LNB1
        Priority -> Auto
        LOF -> Unicable
        Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
        Manufacturer -> Hersteller des Multischalter
        Type -> Bezeichnung des Multischlaters
        Kanal -> wähle einen der 8 Kanäle
        Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
        DiSEqC-Modus -> keins

      3. Unicable Hausverkabelung mit Unicablemultischalter auf zwei Satelliten (Astra / Hotbird)
        Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
        Komfiguration -> erweitert
        Satellit -> wähle ersten Satellit (zB. Astra 19.2°E)
        LNB -> LNB1
        Priority -> Auto
        LOF -> Unicable
        Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
        Manufacturer -> Hersteller des Multischalter
        Type -> Bezeichnung des Multischlaters
        Kanal -> wähle einen der 8 Kanäle
        Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
        DiSEqC-Modus -> keins
        Satellit -> wähle zweiten Satellit (zB. Hotbird 13.0°E)
        LNB -> LNB2
        Priority -> Auto
        LOF -> Unicable
        Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
        Manufacturer -> den selben Hersteller wie für den ersten Satellit wählen
        Type -> den selben Typ wie für den ersten Satellit wählen
        Kanal -> den selben Kanal wie für den ersten Satellit wählen
        Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
        DiSEqC-Modus -> keins

      4. Unicable mit irgendwelchen exotischen Parametern
        Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
        Komfiguration -> erweitert
        Satellit -> wähle ersten Satellit (zB. Astra 19.2°E)
        LNB -> LNB1
        Priority -> Auto
        LOF -> Unicable
        Unicable Konfiguradion -> Unicable User defined
        Hier könnt ihr alle Parameter frei selbst wählen. Natürlich nur, wenn ihr wisst was ihr tut.


      Sind mehere Sattuner vorhanden, so muss jedem Tuner ein eigener Kanal zugewiesen werden !!!
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Danke für alle Tipps.
      Obwohl ich nirgendwo eine definitivere Aussage gefunden habe und sogar einige Leute fand, die den Receiver deswegen nicht kauften, habe ich ihn mit gekauft und kann nun bestätigen:

      Der Golden Media TripleX unterstützt Unicable mit Enigma2-Firmware! Es ist also, wie von vielen behauptet, eine reine Software-Sache.
      Getestet mit HDMU-Image und einem Opticum HD 9600 TS als Zweitgerät.

      Mit der Spark soll es wohl ab der nächsten Version gehen, mal sehen was daraus wird, aber mit Enigma2 kann ich sehr gut leben. Werde noch andere Images testen.
    • Ja, Unicable ist eine reine Softwaresache auf den Receivern. Unicable funzt zumindest mit allen E2-Receivern, welche auf OpenPli basieren. Wieso so viele meinen dass es nicht funzt ist meines Erachtens nur deshalb, weil es sehr viele Unicableschalter gibt und jeder Receiver etwas anders eingestellt werden muss.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • hallo,

      ZakMcRofl schrieb:



      Der Golden Media TripleX unterstützt Unicable mit Enigma2-Firmware! Es ist also, wie von vielen behauptet, eine reine Software-Sache.

      hm, ich habe diesen thread erst jetzt gesehn, sonst hätte ich dir natürlich bereits vorher bestätigt, daß unicable geht :)
      und - es ist nicht nur eine behauptung, sondern einfach eine tatsache, daß unicable eine reine softwaresache ist.
      unicable ist lediglich eine abwandlung des diseqc protokolls. also kann jede hardware, die diseqc kann, auch unicable.

      ich habe übrigens sowohl reloaded, als auch triple receiver und auch beide an meiner unicable anlage problemlos am laufen.


      Mit der Spark soll es wohl ab der nächsten Version gehen, mal sehen was daraus wird, aber mit Enigma2 kann ich sehr gut leben. Werde noch andere Images testen.

      ich habe auch den spark entwicklern die entsprechenden normen und quellcodes geschickt und werde für sie alpha, bzw betatester machen. in china hat man eben weder astra, noch kann man dort mit einem schlagwort riechen, welche norm genau gemeint ist...

      jay
    • Unicable Probleme

      Hallo ihr,

      nachdem meine anfänglichen Probleme hier super gelöst werden konnten, tun sich weitere auf. Ich bin inzwischen auf Unicable umgetiegen (DUR Line 102, 130db vollkupfer Kabel, Dose Axing SSD 5-07).
      Nachdem ich nun noch im normalen Modus, meine Box entsprechend der Anleitung konfiguriert. Nun hängt meine Box leider beim Booten/ Starten, bei Load 0 und Letteranzeige darüber. Habe inzwischen nur ein Kabel, am 3. Receiver angeschlossen.
      Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Den richtigen Stecker am DUR-Line nutze ich, da der Legacy prima funktioniert. Muss ich alles neu aufspielen?

      Vielen Dank, schon im Voraus.
      Jan
    • Hallo Hans,

      ich musste alles neu flashen. Nun funzt es aber! Noch Fragen zu Unicable. Muss ich eigentlich zwei Suchläufe und Programmeinstellungen/ -sortierungen vornehmen, damit ich ein Programm aufnehmen und ein zweites schauen kann oder funzt dies eventuell automatisch? Geht es ggf. auch zwei Programme aufzunehmen und ein Programm zu schauen?

      Vielen Dank!!!

      Gruß
      Jan
    • Ich selbst habe Unicable nicht. Aber normalerweise sollte auch damit ein Suchlauf reichen.

      Ja, du kannst 2 Aufnahmen machen und ein weiteres Programm schauen. Allerdings nur Programme, die sich auf einem der 2 Transponder sich befinden, auf der auch die Aufnahmesender sich befinden. Aber total unabhängig davon solltest du mit der Triplex auch alle DVB-T Sender empfangen können (natürlich nur dann, wenn du da keine Aufnahme damit machst)
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Hallo Hans,

      ich muss mich entschuldigen, dass ich mich erst jetzt melde!!!

      Es lag daran, dass ich arbeitstechnisch wiedermal voll beansprucht bin und, jetzt kommt es!!!, die Box so läuft, wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Dieses hat aber, ich betone ausdrücklich, NUR mit deiner Hilfe und Unterstützung gelappt!!! Du hat mir auf jede Frage, auch in verschiedenen Bereichen, stets sehr gute Lösungsansätze aufgezeigt und dazu beigetragen, dass ich die "Maschine" zum Laufen bringen konnte!!! Ich als Vollänfänger habe es, NUR dank deiner Hinweise, geschafft!!! Ich bin begeistert, wie kompetent und auch schnell du jeweils zu meinen Beiträgen geantwortet hattest. Insofern ein riesiges, langes DDDAAAANNNKKKEEE an dich! Ich hoffe, dass es bei dir richtig ankommt, aber ich musste es mal raus bringen! Bis zum nächsten Problem;-)))

      Gruß
      Kaiserlich

    Flag Counter