Die Antennenhaushalte in Wien und Innsbruck können ab 15. November zu den bestehenden TV-Programmen drei weitere, nämlich ATV2, gotv und jeweils einen regionalen TV-Sender, empfangen. Bregenz folgt mit Mitte Dezember. Das berichtet das Onlineportal ukwtv.de.
Die Antennenhaushalte in Wien empfangen neben den neun TV-Programmen – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT +, ATV, ServusTV, PULS 4, 3sat und SchauTV und dem Radio-Sender „Radio Maria“ – ab 15. November drei weitere,
nämlich „ATV2“, „gotv“ und „OKTO“. Auch die Bewohner im Großraum Innsbruck können ab 15. November zusätzlich „ATV2“, „gotv“ und „tirol tv“ sehen. Ab Mitte
Dezember empfangen dann auch die Antennen-Haushalte in der Region rund um Bregenz „ATV2“, „gotv“ und das Regional-Programm von „Ländle TV“.
Der DVB-T Empfang in Wien ist schon heute zu 98 Prozent flächendeckend. Mit den beiden neuen Sendemasten in Wien-Liesing und Wien-Mariahilf wird die TV-Empfangsqualität von DVB-T nicht nur in diesen Bezirken, sondern in ganz Wien weiter optimiert.
Quelle: satnews.de
Die Antennenhaushalte in Wien empfangen neben den neun TV-Programmen – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT +, ATV, ServusTV, PULS 4, 3sat und SchauTV und dem Radio-Sender „Radio Maria“ – ab 15. November drei weitere,
nämlich „ATV2“, „gotv“ und „OKTO“. Auch die Bewohner im Großraum Innsbruck können ab 15. November zusätzlich „ATV2“, „gotv“ und „tirol tv“ sehen. Ab Mitte
Dezember empfangen dann auch die Antennen-Haushalte in der Region rund um Bregenz „ATV2“, „gotv“ und das Regional-Programm von „Ländle TV“.
Der DVB-T Empfang in Wien ist schon heute zu 98 Prozent flächendeckend. Mit den beiden neuen Sendemasten in Wien-Liesing und Wien-Mariahilf wird die TV-Empfangsqualität von DVB-T nicht nur in diesen Bezirken, sondern in ganz Wien weiter optimiert.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"