ET 9X00 auf Samsung TV streamen mit mediatomb

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ET 9X00 auf Samsung TV streamen mit mediatomb

      Hi,
      auch ich besitzte einen ET9000 und versuche meine bereits aufgenommenen Filme über mediatomb auf meinen neuen Samsung ue40es6200 (allshare) im Schlafzimmer abspielen zu können.
      Mein erstes problem: Ich habe mediatomb über den HDF Downloader installiert (nicht manuell!), es taucht aber kein neues Plug in auf, so dass ich keine Konfiguration ändern kann. Der Server läuft aber. Ich kann über die Web Oberfläche (192.168.2.xxx:55555) darauf zugreifen und ich habe auch schon meinen Movie Ordner in die Datenbank hinzugefügt. Jedoch taucht bei den Erweiterungen im et 9000 kein Icon auf. Normal?? Mein Image ist das HDF 6.3 (DJMount ist aktiviert, ushare nicht)
      Komischerweise erkennt mein Fernseher aber über allshare (DLNA) den Mediatomb Server auch. Sobald ich ihn aber anklicke kommt die Fehlermeldung: "Anforderung kann nicht ausgeführt werden. MEDIA PLAY wechselt zurück zum Hauptfenster".
      Liegt es an der config xml?? Falls ja, was kann ich mach bzw ausprobieren, damit es läuft. BTW: Mein Windows PC findet Mediatomb und ich kann auch auf die Filme zugreifen..... Nur der Samsung spricht wohl koreanisches DLNA....
      Ich wäre für jeden Tip dankbar!!
    • Und was soll man jezt glauben? Im anderen Forum ist es noch das OpenPLi Image und hier es es das HDF.
      Aber Port 55555 hört sich nach dem an was ich gebastelt habe.
      Der Mediatomb taucht nirgendwo auf. Er wird einfach nur gestartet und kann über die Weboberfläche konfiguriert werden.
      Ich habe auch einen Samsung und das Paket aus dem HDF Downloader funktioniert problemlos mit meinem Samsung.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo Koivo,

      Danke für die Info! Das HDF Image ist doch auf Basis von Open PLI 3.0, oder? (Im Grunde ist es ja das PLI nur mit einigen Anpassungen!) Im anderen Forum gab es Screenshots bei denen das Mediatomb Plug in aufgetaucht ist, daher bin ich davon ausgegangen, dass es auch im ET Einstellungsmöglichkeiten gibt.
      Ich habe jetzt auch mal das Open PLI 2.1 installiert (da es da eine detaillierte anleitung zur Installation gab) und den Mediatomb manuell installiert - jetzt taucht es auch unter Plug in auf, jedoch immer noch keine Ordner auf meinem Samsung.
      Kann es sein, das die Config. xml auch mapping.xml heißen kann?? Mein NAS wird problemlos vom Samsung erkann - jedoch die Platte vom ET nicht. Unter welchem Pfad findet man in der Regel die config.xml?? //hdd/mediatomb
      Wenn ich wieder das HDF Image nehmen - was muss neben mediatomb noch aktiviert werden? (Ushare aus?, DJMount am? Konfig am Webinterface?)
      VG Sven
    • Also der Mediatomb, den du im HDF Image über den HDF Downloader installieren kannst, liegt unter /hdd/mediatomb. Dort ist auch das Config Verzeichnis.
      Die config.xml dort wird auch benutzt.
      Bis auf die Änderungen in der Config kannst du alles über das Webinterface machen.
      Wie gesagt mit meinem Samsung läuft das problemlos. Ich kann zwar auch nicht alle Dateien abspielen aber die meißten schon.
      Ein Extra Plugin auf dem ET braucht man für Mediatimb nicht. Das Plugin macht auch nur den Mediatomb an und aus. Mehr nicht.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo nochmal,

      also alles nochmal auf Anfang! Habe das HDF Image 6.3 installiert und den mediatomb aus dem Menü heraus installiert. Anschließend über das Web interface den Movie ordner freigegeben.Der Server läuft auch, da ich an der PS3 und am PC auf mediatomb und die Dateien zugreifen kann.Die Config.xml enthält die für Samsung notwendigen "Custom Header". Mein Samsung ue40es6200 bringt nach wie vor die Meldung: "Anforderung kann nicht ausgeführt werden. MEDIA PLAY wechselt zurück zum Hauptfenster".
      Ich habe in einem englischen Forum gelesen, dass es mit der Samsung Smart TV 2012 generation und Mediatomb ein Problem gibt. Um es zu lösen muss man die uri Patchen (eine mediatomb_urifix.patch konnte runtergeladen werden) Leider war die Anleitung dazu recht "Fachchinesisch". Hat jemand ggf die uri schon mal gepatched?? Ich habe die Datei einmal angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich damit machen muss....
      Vielen Dank und Gruß
      Strati74
      Dateien
    • Naja das patchen der Datei ist ja releativ einfach. Alles mit einem - davor wird gelöscht und alles mit einem + an diese Stelle hinzugefügt also quasi ersetzt.
      Das Problem ist nur das der Mediatomb aus dem Quelltext auf der Box (oder ähnlichem) für Mipsel übersetzt werden müsste.
      Ich kann höchstens mal Henry fragen. Vielleicht hat er nen Crosscompiler startbereit.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ich habe den "alten" Mediatomb über den hdf downloader deinstalliert, neu gestartet und über die Softwareverwaltung die neue Version von Henry installiert. (Das Paket soll auch fehlerfrei installiert worden sein) Danach Neustart! Ein Ordner hdd/Mediatomb taucht aber nicht mehr auch. Der Versuch über das Webinterface (192.XXX.X.XXX:50000) darauf zuzugreifen scheiterte an einer Passwordabfrage. ich konnte also noch keinen Ordner in die Datenbank aufnehmen.
      Mein PC findet aktuell auch keinen Mediatomb server mehr, beim Fernseher ebenfalls nix, sorry!
    • Nee das sind 2 verschieden Versionen. Entweder die eine oder die andere. Auch die Configs der beiden Versionen liegen jeweils an anderer Stelle.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • ich habe mal nach config.xml auf der box gesucht und nichts gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob er die manuelle installation überhaupt erfolgreich durchgeführt hat. Das einzige, was darauf schließen lässt ist, dass ich bei der ip:port 50000 in eine Passwordabfrage für mediatomb lande...
    • Mediatomb beim Samsung E-Serie

      Hallo,ringe auch damit, dass mediatomb nicht mit einem Samsung der E-Serie zusammenspielt.
      Mediatomb läuft (web-server unter :55555) und die Ordner sind freigegeben. Man sieht den DLNA Server mediatomb im Samsung und kann ihn auch anwählen.
      Bevor aber irgendwelche Verzeichnisse oder Dateinamen gezeigt werden springt das Teil aber in das übergeordnete Menue.
      Ich habe das r3 in diesem Thread ausprobiert und auch das r2(?), das über den HD-Downloader eingespielt werden kann.
      Ist meine erste DLNA-Installation und vielleicht hat mir jemand Rat ?

      Danke und Grüsse; Willies
    • Dann passt irgendwas in der config.xml nicht schätze ich. Dafür hab ich aber zuwenig mit Mediatomb rumprobiert.
      Da kann dir nur Google oder das Wiki von Mediatomb weiter helfen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hi Willies.... ich würde Dir gerne eine Lösung präsentieren - aber ich habe es auch noch nicht hinbekommen! Habe den Tip bekommen es über einen PLEX server zu versuchen..... im Samsung app Store gibt es einen entsprechenden player..... aber leider habe ich noch keine app für den et9000 gefunden. Kann mir jemand sagen, ob es diesen überhaupt gibt? Ansonsten müsste sich jemand mit Linux Kenntnissen mal die config.xml näher anschauen.... ich habe mir bereits einen "Wolf" gegoogelt und nichts gefunden...... wenn Du weiterkommst wäre es klasse, wenn Du es mit mir und dem Forum teilen könntest..... ! Ich gebe auch noch nicht auf ;)
      VG
      Sven
    • Mediatomb beim Samsung TV E-Serie

      Hallo miteinander,
      ich habe bei mediatomb folgende Diskussion gefunden:
      sourceforge.net/tracker/index.…oup_id=129766&atid=715782
      Wenn ich diesen als korrekt annehme, muß man auf die Quellcodeebene von mediatomb. Die Änderung der config reicht dann nicht.
      Nun möchte ich mir nicht die Zeit nehmen, die E-umgebung und die Sourcen zu organisieren, mich da einzuarbeiten, bei mir zum Laufen zu bringen bis ich irgendwann ein Ergebnis habe:

      0) Download and install FreeBSD 8.2 to the Virtual Box

      1) go the the port: $> cd /usr/ports/net/mediatomb

      2) download and stop before building: $> make patch

      3) patch the uri.c itself as mentioned before

      4) finalize the installation $> make install

      5) copy the compiled binary "mediatomb" to the flashdisk with FreeNAS

      Ich habe soeben den Samsung TV Support angeschrieben, ob Samsung den Befund bestätigt und ggf eine Abhilfe bringen wird.
      Ich halte euch auf dem Laufenden.
      Grüsse; willies
    • Hi Willies,
      das ist genau das Forum, aus dem ich die weiter oben angehängte Datei habe. Ich hatte vermutet, dass der mediatomb damit neu kompiliert werden müsste - siehe Antwort von Koivo. Das Samsung an seinem Standard etwas ändert wäre zwar wünschenswert, ist aber meines Erachtens eher unwahrscheinlich! Andere Dlna Geräte wie z.b. mein NAS Server werden ja auch gefunden....
      Viele Grüße
      Sven
    • Hallo Koivo, hallo Sven,
      habe nochmals etwas experimentiert:
      - r2 und r3 benutzen den gleichen Port :55555; d.h. wenn beide installiert sind, gewinnt das r2 im webportal und ich kann Laufwerke freigeben.
      - Mit r2 seh ich im Samsung zumindest den MT Server.
      - Mit r3 bekomme ich im webportal die Abfrage auf user/Passwort und der Samsung sieht nicht mal den Server.
      > scheint nicht zu laufen, wenn es für die gigablue Box gemacht ist.
      - r3 benutzt irgendwie andere filenamen. Da gibt es in der Box keine files mit config.xml oder *mediatomb*.

      @Koivo: Ein r4 mit den Quellen aus r2, ergänzt mit den urifix-patches, erstellt für den ET9000 könnte helfen.
      Kann Henry (oder sonst jemand) so was machen ? Wäre super ! Danke !
      @Koivo: Wie bekomme ich r3 wieder deintalliert ?
      Danke !

      Kann dann gerne testen !
      Habt Ihr ein Procedere /Testbeschreibung, was denn alles zu tun ist ?
      Grüsse; Willies

    Flag Counter