Neutrino-mp-Seifegit-triplex

    • Na ja- das ist eben unsere Gesellschaft- fast jeder denkt nur an sich selber-
      ja nicht dem Mitmenschen etwas weitergeben!
      Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: vielleicht wird der eine oder der andere doch animiert, selbst einmal Hand anlegen und sich an eine Verbesserung oder Ergänzung
      eines Images wagen!
      Sicher kann man auch hier wie in anderen Gebieten "Mist" bauen aber durch Fehler lernt man bekanntermaßen!!

      Grüße
      didi300
    • Hallo,

      um Dich Thomas mal zu zitieren "ist erstmal zum "das was da ist"" (!! dafür schon klasse !!) beantwortet wahrscheinlich meine meisten Frage, doch um sicher zu sein, dass ich nicht einfach zu dumm bin:
      1. - Web-If auf port 80 ist noch sehr rudimentär (OSCam auf port 8888 ist ja vollständig)?
      - unter #12 sprichst Du allerdings von "Browser ein neuen Tab öffnen, ip vom receiver rein..." ich bekomme da nur Menupunkte untereinander ohne Inhalt (TeleVision etc...)

      2. mein Lieblingsthema: mkv abspielen geht noch nicht (habe unter Einstellungen/Aufnahmen "media/sda/movie" eingestellt, bekomme aber die vorhandene mkv bei <FIND> trotzdem nicht angezeigt (aber die TS'es der Aufnahen), im TuxBox Commander schon)?

      3. Netzwerklaufwerke, TimeShift etc. ist noch am wachsen?

      4. Kann ich meine Senderlisten des E2 mitnehmen?

      5. ist das Image ja sehr groß, habe ich da etwas hinsichtlich mit eingebundenem E2 oder so etwas verpasst? Und wenn ja, was und wie geht das...

      LG
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • ich hab nix verstanden, weder heut Nacht noch jetzt- sorry

      Browser ist der gemeint an dem man gerade sitzt
      neuer Tab also ein leerer nun 2 Varianten

      nur ip = webif von neutrino - hier sehr viel Möglich wie überall

      oder Ip:8888 Oscam webif

      mkv - teste mal: Menü - dann blau (multimedia) - dann gelb (Movieplayer) - dann grün multiformat

      auf pfad ok dann nach links kann man immer ein schritt zurück
      mit wideraufrufen und pfad auswahl immer eine ebene weiter

      e2 Senderliste in Editor rein und als Neutrino API3 ausgeben
      sind nur 3 Dateien (xml ich mach die xml mit editor auf und kopiere mir Zeile pro Zeile wie ichs haben will, geht ruckzuck)
      natürlich gibt dafür 2-3 Programme

      Das Image ist nur 22 MB + 3 mal picons (kannst aus 3 Paketen einfach wählen/umschalten) +oscam
      ich hatte kein Bock nochmal fix alles anzupassen, da hab ich es mir einfach gemacht
      alles auf receiver, alles fertig und mit e2Upgradeplugin ein BACKUP erstellt
      deswegen ist das so groß wie der gesamte Speicher

      ist also fast nur Luft :thumbsup:

      wenn ich nur image gemacht hätte, hätte es wieder 1000de Anfragen gegeben wie muss ich Tuner einstellen, es geht nur einer, wie geht oscam, wie kann ich rechte setzen, geht nicht etc.
      genau daruf hatte ich mit vereiterter Backe kein Bock gerade gehabt (wurden dann 12 gezogen auf ein schlag, nun kommt oben drann aber einzeln)

      Und als Bonus - ich bin dafür das wir NHD2 Version rausbringen, die Zeit ist überreif.
      NHD2 geht wirklich sehr sehr gut.

      (mohousch sende mir mal per skype hallo oder so,damit ich dich mal in Liste finde)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      Und als Bonus - ich bin dafür das wir NHD2 Version rausbringen, die Zeit ist überreif.
      NHD2 geht wirklich sehr sehr gut.

      Da freue ich mich schon drauf. :) :thumbup:
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Hallo Thomas,

      wieso, Du hast doch alles super verstanden?

      Was mit der WebPage bei mir ist, weiß ich auch nicht, habe allerdings noch FireFox 5.0.1, denn mit der neusten hatte ich vor ein paar Wochen den Effekt, das der 3mal oder so in 15 min abgeglitscht war und bin dann umgehend auf 5.01. zurück. Ist evtl. auch ein Zwischenspeicherproblem, wollte den nur nicht leeren, da ich mehrere Seiten auf habe und dort vor und zurück und hoch und runter...

      Aber ansonsten schöne Luft :D wozu ist Speicher da, wenn nicht, um zugemüllt zu werden :dance:

      Wegen Deiner Zähne muss ich mir aber jetzt keine Sorgen machen???
      Hatte meinen ZA auch schon mal im Scherz gefragt (ist ein Freund von mir) ob wir den ganzen Mist nicht einfach mal raus nehmen könnten, dann sei doch endlich schluß mit dem Ärger ...

      LG
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • bin halt ein Angsthase - wenn ich 30min warten muss haue ich wieder ab, ist halt so da hab ich Panik

      Browser - erstelle ein Ordner z.b. Portable
      hier wie du Lust hast lauter Unterordner z.b. Chrome21, Firefox 14,Firefox15,Opera etc.

      nun PortableVersion der Programme laden und in den Ordner einfach entpacken, dann die Startdatei drücken oder Verlinkung zum Desktop
      Vorteile zig Browser und andere Programme
      keins wird installiert
      nichts wird am PC geändert

      immer nur einfach Programmstarten und nutzen, wenn man weg eins machen will löschen und gut ist
      bei Lizensierten Programmen hat man den Vorteil das man so immer schon Vollversionen hat und dies natürlich für immer

      wegen DEB B-Wahre, doppelaufkleber - das ist normal -der Händler kann den drauf gemacht haben, genauso Fulan selbst z.b. wo die Netzwerkkarten ausgewechselt hatten
      also nix B-Wahre, sondern alles I.O.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hiho,

      bin mal wieder bei dem Neutrino:

      - den Movieplayer muss ich beim erstenmal irgendwie übersehen haben
      - allerdings will der auf /media/sda1/movies
      - habe im Moment NUR Netzwerklaufwerke via Telnet auf /media/xyz1 und /media/xyz2 gemountet... wie kann ich den Movieplayer dazu bewegen, sich dahin bewegen zu lassen ?

      - WebInf läuft nun wunderbar, war wohl ein cache-Problem im Browser ???

      - was muss ich wie machen, um WLan ans laufen zu bekommen (8192cu) ?

      LG

      PS:
      Pfade: wer lesen kann ist klar im Vorteil :love:
      "auf pfad ok dann nach links kann man immer ein schritt zurück
      mit wideraufrufen und pfad auswahl immer eine ebene weiter"

      Was ich auch noch nicht verstehe ist:
      "e2 Senderliste in Editor rein und als Neutrino API3 ausgeben"
      Bei E2 sind das ja ggf. einige xml in /etc/enigma2 (bouquets.tv, userbouquet.*.tv)
      wo gehören die in welchem Format in Neutrino hin?

      Wie unter E2 (HDMU) muss ich, im Gegensatz zu Spark, feststellen, dass das Abspielen der mkv übers Netz doch sehr harkelig läuft, wobei ich nun nicht weiß, ob es an der Netzwerkimplementation liegt oder am Player, denke aber bei E2 an der Netzwerkimplementation, denn via WLan (300Mbit) ist harkeliger als eth0, wärend wie gesagt Spark wie geschnitten Brot läuft...

      Audio ist im Prinzip anstandslos
      und Video, nach dem ich rausgefunden hatte, dass es auch ein 1080p/50 gibt (Reihenfolge) im ersten Eindruck vernünftig...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • Was ich auch noch nicht verstehe ist:
      "e2 Senderliste in Editor rein und als Neutrino API3 ausgeben"
      Bei E2 sind das ja ggf. einige xml in /etc/enigma2 (bouquets.tv, userbouquet.*.tv)
      wo gehören die in welchem Format in Neutrino hin?

      zapit Settings kommen nach /var/tuxbox/config/zapit und die sind im .xml Formate, allerdings bin nicht sicher ob der Editor updated worden in dem neutrino Settings Formate hat sich was kleines geändert (Tipp: am besten eine Suchlauf machen ;) ).



      Wie unter E2 (HDMU) muss ich, im Gegensatz zu Spark, feststellen, dass das Abspielen der mkv übers Netz doch sehr harkelig läuft, wobei ich nun nicht weiß, ob es an der Netzwerkimplementation liegt oder am Player, denke aber bei E2 an der Netzwerkimplementation, denn via WLan (300Mbit) ist harkeliger als eth0, wärend wie gesagt Spark wie geschnitten Brot läuft...


      neutrino und enigma2 nutzen den gleichen Player Engine. es sei den HDMU einen anderen Play Engine in e2 nutzen aber das ist auch erkennbar in den Image Namen (gstreamer oder gst)

      @thomas:
      (mohousch sende mir mal per skype hallo oder so,damit ich dich mal in Liste finde)

      getan, habe aber auch oft die Autorisierung Frage geschickt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mohousch ()

    • Weiterentwicklung ?

      Hallo,

      ich habe das Image mal installiert und finde es klasse - das ist endlich mal Neutrino "pur". Ich habe das NHD2 auch schon getestet, aber es hat mir ehrlich gesagt nicht so gefallen. Wird das "Neutrino-mp-Seifegit"-Image nun noch weiterentwickelt, oder nur noch das "NHD2"-Image? Wenn ich es richtig verstanden habe, dann funktioniert derzeit nur SAT-Empfang oder kann man das in einer Datei bzw. im Menü umstellen?

      Danke schon einmal
    • Mit dem NHD2 laufen alle 3 Tuner (bei mir 2x SAT + DVBC) gleichzeitig. Das ist zumindest momentan mit dem "Neutrino-mp-Seifegit"-Image nicht möglich. Da geht entweder nur SAT oder DVBC bzw. DVBT.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Von welchem Tuner (SAT, DVBC, DVBT) auf welchen (SAT, DVBC, DVBT)???
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • In loadmodules musst du Kabel aktivieren, damit der Tuner nicht DVB-T inititalisiert.
      im $FRONTEND_MOD UnionTunerType=c

      profile.local
      export FE_OFFSET=0

      Ich weiss aber nicht, ob er im camd.socket fest auf dvb-s gestellt hat.
      ich habe das bei mir über Plugins gelöst.


      Quellcode

      1. if [ -e /var/etc/.dvb-s ]
      2. then
      3. export FE_OFFSET=1
      4. else
      5. export FE_OFFSET=0
      6. fi


      Quellcode

      1. im pseudocard
      2. if [ -e /var/etc/.dvb-c ]; then
      3. im $FRONTEND_MOD UnionTunerType=c
      4. else
      5. im $FRONTEND_MOD
      6. fi
      7. im pti waitMS=20 videoMem=4096


      und bei der Socketerstellung muss abgefragt werden, ob es einen Offset beim Base_demuxer gibt, da DVB-C Demuxer0 und CA0 ist.

      Sind aber nur 3 Zeilen.

    Flag Counter