Insgesamt nur 61 Digital-Receiver-Modelle sollen sich nach einer aktualisierten Liste des Satelliten-Betreibers SES Astra für den kundenunfreundlichen HD+-Standard nachrüsten lassen, mit dem sich die kostenpflichtigen werbefinanzierten hochauflösenden Ableger von ProSiebenSat.1 und RTL empfangen lassen.
Die Liste ist an an dieser Stelle abrufbar. Wann die entsprechenden CI-Module auf den Markt kommen, ist noch immer nicht exakt definiert. Irgendwann im ersten Halbjahr dürfte es soweit sein. SES Astra gibt auf der Web-Site lediglich an, dass die notwendigen Einschübe "demnächst bestellt" werden könnten.
Mit den sogenannten Legacy-CAMs sind bestehende HD-Receiver mit CI-Slot in der Lage die Programme RTL, SAT.1, ProSieben, Vox und Kabel1 in HD zu empfangen. Allerdings werden auch hier kundenunfreundliche Einschränkungen gemacht, weil Settop-Boxen mit Festplatten unter anderem nicht mehr aufzeichnen können. Das CI-Modul für HD+ funktioniert außerdem nicht in TV-Geräten und HD-Receivern mit einem neueren CI-Plus-Slot. CI-Plus-Module sollen "in Kürze" im Fachhandel verfügbar sein. Wer keinen kompatiblen Receiver besitzt, muss eine Neuanschaffung ins Auge fassen oder auf "HD+" verzichten.
Für den Empfang von ARD-HD und ZDF-HD sowie Arte-HD, Anixe-HD und weiteren hochauflösenden Kanälen über Satellit ist nur ein HD-Receiver und kein spezielles CAM erforderlich.
Quelle: satundkabel.magnus.de
Die Liste ist an an dieser Stelle abrufbar. Wann die entsprechenden CI-Module auf den Markt kommen, ist noch immer nicht exakt definiert. Irgendwann im ersten Halbjahr dürfte es soweit sein. SES Astra gibt auf der Web-Site lediglich an, dass die notwendigen Einschübe "demnächst bestellt" werden könnten.
Mit den sogenannten Legacy-CAMs sind bestehende HD-Receiver mit CI-Slot in der Lage die Programme RTL, SAT.1, ProSieben, Vox und Kabel1 in HD zu empfangen. Allerdings werden auch hier kundenunfreundliche Einschränkungen gemacht, weil Settop-Boxen mit Festplatten unter anderem nicht mehr aufzeichnen können. Das CI-Modul für HD+ funktioniert außerdem nicht in TV-Geräten und HD-Receivern mit einem neueren CI-Plus-Slot. CI-Plus-Module sollen "in Kürze" im Fachhandel verfügbar sein. Wer keinen kompatiblen Receiver besitzt, muss eine Neuanschaffung ins Auge fassen oder auf "HD+" verzichten.
Für den Empfang von ARD-HD und ZDF-HD sowie Arte-HD, Anixe-HD und weiteren hochauflösenden Kanälen über Satellit ist nur ein HD-Receiver und kein spezielles CAM erforderlich.
Quelle: satundkabel.magnus.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"