klappt bei HDMU Wlan?

    • Hallo,

      nach dem das Thema nun doch einige Wellen geschlagen hat:
      1. kann ich mich Thomas nur anschließen und sagen, dass es hier in erster Line um konstruktive Kritik gegangen ist (daher meine Aussagen auch in ""), auch wenn sich Grundsätzlich ein gewisser Frust auf Grund von harkeligen Implementationen nicht leugnen lässt
      2. ist es nicht so, dass ich (und sicherlich auch alle anderen) die aufgebrachte Zeit und Kraft nicht zu schätzen weiß, ich mir aber doch die Frage stelle, ob dies immer in die richtige Richtung passiert
      3. bleibe ich bei meiner Aussage, dass es nicht die Lösung sein kann, fehlerhafte Implementationen durch ausschalten/weglassen oder "Ausweichstrategien" zu umgehen, an satt nach Kräften nach einer performanten und stabilen Lösung/Implementation zu suchen/erarbeiten
      4. Integration in eine bestehende Infrastruktur sollte eben das Ziel sein, so wie es mir mit Spark ohne Probleme möglich ist
      5. stellt sich mir die Frage, ob (evtl. aus historischen Gründen) ein gewisser grundsätzlicher "Designfehler" bei E2 diese Umsetzung des Integrationsgedanken erschwert oder fehlen hier einfach Entwickler-/KnowHow-Kapazitäten?

      LG
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • wir sind freie devs und machen das was wir machen wollen ....ist doch unsere zeit die wir verplemmpern....also verplemmper ich in das was mir spass macht , würdest du/ihr sicher auch?!

      und nochmal, hier ist die rede von eine software die niemals für diese boxen erdacht wurden
    • Hallo,

      als Nachtrag zu meinem Post #24


      Da ich nun in einem anderen Image (PKT) den 8192cu nicht vorfand und manuell nicht eingebunden bekommen habe und mittlerweile auch deswegen doch an den Punkt einer Ausweichstrategie angekommen war, habe ich, bevor ich Geld für die "Königslösung", AP mit DD-WRT oder OpenWRT, in die Hand nehme, erst einmal per CrossOver NB und Box verbunden und musste feststellen, dass ein MKV mit 8,8 GB nicht sauber läuft (unter Spark selbstredend kein Problem wie WLan sowieso)...

      Somit muss ich für mich rekapitulieren, dass nicht nur WLan buggi ist sondern auch LAN!

      Das heißt für mich in letzter Instanz, billiges langsames WLan für die paar Bytes an PlugIns oder sonstige Updates, alles andere ist Geldverschwendung, zumindest unter E2...

      MKV's via direkt angeschlossenen Platte, wenn sie denn gefunden wird, denn auch damit ist nicht immer beim ersten Anschließen zu rechnen (trotz ausreichend Saft)...

      LG
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ich nehme an, dass du den Spark Triplex mit einem Win-PC verbunden hast. Ja und da gibt es offensichtliche Probleme mit CIFS. Wobei das mit großer Sicherheit immer nur in direkter Verbindung mit WIN und den HDMU-Treibern der Spark zu tun hat. Das habe ich aber schon hier mal beschrieben.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich weiß, ich weiß, ändert aber nichts daran, dass ich meine Aussage zu den "Ausweichstrategien" relativieren wollte,
      gehört für mich zum guten Ton...

      LG

      PS: wobei ich mir hinsichtlich CIFS als Quelle nicht wirklich sicher bin, denn
      1. kleinere Dateien laufen gut
      2. hatte ich mal den Wahnsinn vor, per FTP eine Datei auf auf Stick zu schieben, was kläglich gescheitertert ist, was aber auch an der FTP-Implementation gelgen haben kann...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • Man kann da Gefühl bekommen dass bei den Fulan 7162 Boxen auch eklatante Hardware Unterschiede existieren, aber nun ja.....

      Zu Wlan: Der Kram kommt nicht auf meine Box, da ist bei keine Soft was vernünpftiges möglich.

      Lan ( FTP , Telnet ) : da hat die Gui nichts mit zu tun, das ist ein Zusammenspiel von Kernel, Busybox und vsftpd ( der ja meistens benutzt wird )

      Per FTP kann ich Daten zur Triplex mit 8 MegaByte/s auf die USB Festplatte schicken, das ist auch OK bei 80% Netto Datenrate und noch HD TV nebenbei.

      Und mit HDMU kann ich per CIFS zwei HD Aufnahmen gleichzeitig machen und ein drittes ( auf einen der gleichen Transponder, klar ) schauen.

      Verwende allerdings einen Win2008 Server und keine NAS.

      Also langsam ist das Kabelgebundene LAN gewiss nicht. ;)
    • In dem eigentlich klar formulierten Thema wird alles diskutiert und das Thema aus dem Auge verloren. WLAN ist schlecht implementiert und niemand arbeitet an einer Verbesserung. Top zeigt, dass 75% CPU Last vom Wlan erzeugt werden, auch ohne dass ein Traffic auf dem Interface liegt. Getestet auf dem Triplex unter 1370. mobil geantwortet:)
    • OraHDFreak schrieb:

      In dem eigentlich klar formulierten Thema wird alles diskutiert und das Thema aus dem Auge verloren.
      WLAN ist schlecht implementiert )

      aha und woher weisst du das es schlecht implementiert ist, vielleicht liegts einfach daran das die cpu zu schwach für wlan ist schonmal drüber nachgedacht?

      wenn selbst andere images probleme haben und wlan support eingestellt haben, sollte ich das wohl auch tun
    • Wenn ich helfen kann? Der wpa_supplicant ist die 1.0. Die auf der DB mit E2 OE 2.0 nutzen noch die v0.7.3(newnigma2). Vielleicht liegts daran. Vielleicht kann man auch die Debugoption nach unten drehen? (-qq anstelle -dd). Was mich wundert, dort geht die CPU Belastung im Leerlauf im Rauschen unter. Das kann doch nicht mit der Leistungsfähigkeit der CPU zu tun haben. mobil geantwortet:)
    • rpm installieren?

      Hallo bonkel,
      wie soll ich denn ohne rpm das Ding auf der Box installieren.

      Könntet Ihr nicht mal ein Image mit diesen Supplicant generieren?

      Wenn es meine Zeit erlaubt versuche ich den ra mal unter Ubuntu zu installieren. Mal sehen ob der auch loopt..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OraHDFreak ()

    Flag Counter