klappt bei HDMU Wlan?
klappt bei HDMU Wlan?
-
-
Ja und Nein
kommt darauf an welcher Wlanstick, die meisten gehen1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Stick mit Chipsatz RT 5370 ist erfolgreich getestet auch mit HDMU-Image.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Mit dem Netgear WNCE2001-100GRS gibt es keine Probleme.
LG,
jazzy -
.
-
Und wie spricht man den WLAN-Stick an? Wo sind die Treiber? Wie installiert man die?____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Menü > Hdmu-Center > System Control
Dort den passenden Wlan-Treiber aktivieren.
Nach dem Reboot steht das Wlan im Netzwerk-Menü zur Verfügung.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Danke, Googgi - das hat geklappt.
Allerdings klappt bei mir keine Verbindung mit unterdrückter SSID. Sobald ich diese im Router verberge, bekomme ich keine Verbindung.
Funzt das bei Jemandem mit WPA?
WPA2 kann leider mein Router nicht.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
In der Regel ist das Verbergen der Netzwerk SSID keine geignetes Sicherheitsfeatures, da ein Einringling dies trotzdem ermitteln kann. Ich halte eher eine sprechende für beser. Damit kannst Du z.B. leicht Kanalkollisionen aus dem Weg räumen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OraHDFreak ()
-
Ich sehe das anders. Je mehr Steine man einem Eindringling in den Weg legt, um so besser denke ich.
Deshalb ist bei mir immer aktiv
- unterdrückte SSID
- Annahme nur der im Router eingetragenen MAC-Adressen
- WLAN-Verschlüsselung
Ich weiß, dass man das alles knacken kann. Insbesonders die Punkte 1 und 2.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
- unterdrückte SSID
-
Natürlich, aber WAP ist eben nicht WAP2:)
-
Risikoreicher (Gesundheit) ist die W-Lanstrahlung als gehackt zu werden.
Strahlen jeglicher Art sind zu vermeiden wenn nicht notwendig!
Gruß Jarap -
Guten Abend an Alle
ich habe heute das neuste HDMU installiert. Soweit OK.
Beim Netzwerk (Alien Amiko 2,WLAN über Router Speedport W732V) installieren finde ich keine WLAN -Funktion.
Als Stick benutze ich Belkin N150 Wlan ZSP Adapter ( F7D1101QDE).Ich habe den Chipsatz im Internet mit RT8192gefunden. Beim Aktivieren des Wlan Treiber
finde ich diesen Chipsatz nicht , also kein Wlan. -
Natürlich mußt Du den Chipsatz erstmals im Menü HDMU-Center-SystemControl-Wlan-Treiber (8192cu) erstmal aktivieren und dann einen Neustárt machen!
-
Hi,
wie Eingangs schon gesagt wurde "ja und nein"
Besser gesagt, mal ja mal nein...
8192cu eingetragen und neu gestartet, läuft, nach einigen weiteren Neustarts partout nicht mehr zum laufen zu bewegen...
Teste jetzt mal die 1380 (add openpli fix for wlan)
schauen wir mal, aber USB scheint allgemein noch sehr harkelig (auch HUB etc...), mal ja, mal nein ...
Geht zumindest mittlerweile auch auf die Motivation...
PS:
auch mit 1380 immer noch mehr als genug Probleme:
- WLan am HUB, Treiber 8192cu installiert, Neustart, eingerichtet, läuft...
- Neustart, WLan nicht geladen... (mehrmals getestet)
- WLan an FrontUSB, Neustart, geladen OK
- WLan "HotPlug" an HUB, im Netzwerk-Menu: <Adapter-Einstellungen> "aktiviert"; <Netzwerk neu Starten> ; <Netzwerk Test> => alles OK bis auf "Nameserver" => Nicht bestätigt
"nslookup google.de" via Telnet einwandfrei!
<Software aktualisieren> bekommt auch Verbindung...
Also noch ganz schön buggi....
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()
-
Grüße,
zu den Buggies:
HDMU 1380 mit 8192cu und TP-Link Nano-Stick am vorderen USB:
Wlan-Status [Verbindung OK]: alles OK (SSID, IP, ...)
beim Test: IP Adresse und Nameserver nicht bestätigt
...kein Internetzugang
Auch schon mit statischer IP, ohne Verschlüsselung, und, und, ... probiert.
Ideen oder wirklich Wlan noch in Entwicklung.
lG
HoglaTriplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil -
nimm was anderes z.b. dlan oder was auch immer
das wlan gedöhns kostet 70%CPU und dann geht das "hilfe freezt" "receiver ist lahm" wieder los1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Ist das wlan Problem HDMU typisch oder tritt das auch bei anderen Images auf'
-
Das hab ich nicht gewusst, will ja die CPU nicht grillen. Stimmt, sobald das Wlan (nicht-)"funktioniert" wird alles sehr träge, fast nicht mehr zu bedienen. Danke! Sind das die Chipsatztreiber?Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
-
@Thomas
das freez oder so kommen, kann ich nicht wirklich bestätigen
was ich noch beobachtet habe, ist, ergänzend zu meinen Ausführungen, dass beim Anschluss einer externen HDD (aus Historie NTFS), bei mir an dem vorderen USB-Port sich durch den "USB Automount" Prozess der WLan-Stick am HUB verabschiedet, was nach abziehen der HDD sich durch abziehen des WLan-Sticks und wieder einstecken beheben lässt...
@Hogla
ich kenne nun Deine Konfiguration nicht, aber bei mir war es, da ich im Moment via UMTS /Notebook im I-Net hänge, immer meine FireWall (Comodo), die mich geärgert hat (wenn ich die beiden Systeme via AP (D-Link DIR 635) mit einander verbunden habe (?und nicht 192.168.0.1 auf dem NB wegen ICS? - das kann ich heute nicht mehr genau rekapitulieren))...
(Das hat sich bei meinem WLan-Stick als AP eingerichtet nun erledigt)
Auch habe ich generell mit WLan kein DHCP hinbekommen, nur statische IP.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0