PKT Nebula V3c - GM TripleX - svn1852

    • FredMax schrieb:

      Damit sind wahrscheinich einfache Symbole wie ein * oder ähnlich gemeint. (P)Icons im Display würden bei der kleinen Matrix des Displays sicher auch keinen Sinn machen.


      Ach so...wir hatten vermutet dass hier bereits eine Lösung für die icons vorhanden wäre. Bei Spark hast Du doch auch die icons für DD, SAT Empfang, record etc. Diese werden bei HDMU jetzt durch eine Anpassung von DBO realisiert (inkl. Füllstandsanzeige der Festplatte) und wir haben uns gefragt welche Lösung bei PKT verwendet wird.
    • Test (Fortsetzung)

      Ich habe das Image noch etwas getestet und gestresst.

      Im grossen und ganzen arbeitet das Image sehr stabil und zügig und ist also auch "Ehefrauenkompatibel"

      Die Tests im einzelnen:


      Was geht (manchmal) nicht:

      - Ab und zu Freezer beim Aufruf des Mediaplayers. Danach beim Rückschalten auf die Senderliste "kein Tuner frei" Nur ein Neustart hilft dann.
      - Der MINI DLNA server aktualisiert seine Datenbank nicht, wenn Filme auf der HD gelöscht werden. Sie bleiben in der Liste. Dann hilft nur manuelles Löschen der Datenbank.-Datei, damit diese von DLNA Server mit dem aktuellen HD-Inhalt erneut erstellt werden kann
      - Das Autoresolution Plugin funktioniert nicht
      - Kein funktionierender Teletext
      - Automatisches Standby der HD funktioniert nicht
      - Kein HBBTV (es gibt wohl noch kein Plugin für SH4)
      - Shoutcast Plugin liest keine Sender ein. Nur FAV funktionieren.
      - Deinstallation von installierten Plugins klappt nicht mehr. Installierte Plugins werden im Deinstallations-Browser nicht erkannt. Da hilft dann nur noch manuelles Löschen
      - Im BluePanel -> Standby Tools: Automatisches Runterfahren zu bestimmten Zeiten ohne Funktion
      - Kein automatische Timeshift der beim Zappen automatisch anspringt (wäre praktisch sowas)


      Was funktioniert:

      - Image läuft sehr stabil. Auch vieles und schnelles Zappen funktioniert ohne Probleme. Auch langer Betrieb über 24 Stunden funktioniert.
      - zwei Aufnahmen parallell HD und drittes HD-Programm sehen funktionieren
      -Plugin Energy (manuelle Installation)
      -Plugin Autotimer
      -Plugin EPG Refresh (manuelle Installation)
      - Manueller Timeshift. Dort lassen sich generell die Ziffern auf der Fernbedienung fürs "Springen" z.B. 10 Minuten-Sprünge aktivieren. Also nicht nur für den Timeshiftbetrieb.
      - Mediacenter
      - Mediaplayer
      - Start-Chanel
      - Merlin EPG (Änderung der dafür vorgesehen Keymap notwendig, da EXIT im Merlin EPG nicht funktioniert. Also z.B. die SAT Taste dafür vorsehen.
      - Merlin Guide

      - Webmedia zum Teil: (Zugriff auf die Webdienste der Sender; ähnlich HBBTV) : MDR funktioniert. ARD: Zeigt Listen, spielt aber nichts ab, SAT1: keine Inhalte, RTL: Absturz GS, Reboot, YOUTUBE: Mitteilung "kein Plugin verfügbar"



      Noch nicht getestet:

      -Backup Plugin (manuelle Installation):
      für das Erstellen eines vollständigen Images mit allen Einstellungen und Plugins, so dass man einfach nach dem Probieren eines neuen oder anderen Images das alte System komplett in einem Rutsch wiederherstellen kann.


      Wird gerade von mir getestet:

      - Audio.elf aus dem HDMU Image. Funktioniert im Image. Ob damit die anderswo beschriebenen Störungen damit nicht mehr auftreten kann ich noch nicht sagen.

      - Video.elf aus dem HDMU Image: Funktioniert im Image. Ich hab versucht Unterschiede im Bild sowohl SD als auch HD gegenüber der PKT - video.elf zu entdecken. Wenn da überhaupt welche sind, dann habe ich sie nicht bemerken können. Wahrscheinlich muss man aber für einen wirklich halbwegs objektiven Test zwei identische Box/Display kombinationen nebeneinander stellen und die gleichen Sender parallel anschauen. Sonst ist das viel zu subjektiv.
      Sowas habe ich aber nicht.
      Nacheinander getestet kann ich keinen Unterschied der beiden video.elf im PKT-Image erkennen.

      So das wars erstmal.
      Wenn mir noch was auffallen wird, dann trag ich es hier nach


      EDIT 8.Nov:
      - 3 Free HD Aufnahmen funktionieren und ein 4. Programm gleichzeitig sehen. Störungen im Bild oder Ton habe ich nicht erkennen können. Das probeweise Starten einer 4. Aufnahme funktioniert zwar aber es wird nichts aufgezeichnet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FredMax ()

    • Mikam0815 schrieb:

      FredMax schrieb:

      Damit sind wahrscheinich einfache Symbole wie ein * oder ähnlich gemeint. (P)Icons im Display würden bei der kleinen Matrix des Displays sicher auch keinen Sinn machen.


      Ach so...wir hatten vermutet dass hier bereits eine Lösung für die icons vorhanden wäre. Bei Spark hast Du doch auch die icons für DD, SAT Empfang, record etc. Diese werden bei HDMU jetzt durch eine Anpassung von DBO realisiert (inkl. Füllstandsanzeige der Festplatte) und wir haben uns gefragt welche Lösung bei PKT verwendet wird.


      Jetzt weiss ich was du meinst:
      Dolby Symbol funktioniert. Grade mal geschaut. Ich habe zwei Aufnahmen probeweise parallel gestartet und er zeigt im Display eine kleine rote "2". Also sowas funktioniert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FredMax ()

    • Hannstar schrieb:

      hi,

      danke für das neue Image.

      Ich vermisse allerdings auch in diesem Image die Permanent Timeshift Funktion...
      im Changelog steht zwar : [ALL] added Permanent TimeShift - default : disabled (BP->System) test mode
      ich finde zwar den Eintrag Timeshift unter BP, allerdings habe ich das Problem das es nicht funktioniert.
      Kann jmd, mehr dazu sagen?


      grüße


      hannsi
      anscheinend wurde das überlesen oder weiß jmd diesbezüglich mehr?
      Ich habe zwar ein PTS plugin aus anderen Images eingefügt, das läuft aber mehr schlecht als recht...
    • Hallo zusammen,

      ich habe mir das Image installiert und versuche gerade über nen Usb Sick an der Rückseite ne oscam zu installieren,
      es wird aber nicht gefragt ob ich etwas installieren will. Kann ich das im Menü irgendwo manuell machen? Ich finde leider nichts.
      Oder kann ich die oscam mcasfull+oscam hier nicht verwenden?

      Gruß Vegas
      Vu+ Duo, Vu+ Uno, Vu+ Solo, Deambox 500, GM Triplex, GM Spark one
    • Ich habe keine Oscam im Feed gefunden welches ich als Client mit Cccam Server 2.3.0 Protokoll betreiben kann, da ich im Netz auch nicht wirklich aussagekräftige Hilfen finde, dachte ich, ich probier mal verschiedene aus.
      Falls ich mich das täusche bin ich für jeden Tipp zu haben.
      Gruß Vegas
      Vu+ Duo, Vu+ Uno, Vu+ Solo, Deambox 500, GM Triplex, GM Spark one
    • Ach so,
      ich dachte ich müsste eine nehmen wo ich die CCCam 2.3.0 einstellen kann und im Webif konnte ich bisher immer nur 2.1.4 auswählen.
      Also kann ich da jede aus dem Feed nehmen, oder kann jemand eine davon besonders empfehlen?
      Wenn ich dann eine installiert habe bearbeite ich die cfg´s besser mit nem editor anstatt im Webif?

      Irgendwann bekomme ich das hoffentlich mal hin.....
      Vu+ Duo, Vu+ Uno, Vu+ Solo, Deambox 500, GM Triplex, GM Spark one
    • Hallo zusammen,

      bin nun von Evolux auf das aktuelle PKT Image gewechselt.
      Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem.

      Alle Aufnahmen, die ich unter Evolux gemacht habe, kann ich unter PKT nur ohne Ton abspielen.
      In Evolux war meine Konfiguration so, dass nur die AC3 Tonspur aufgenommen wurde.
      Anscheinend kommt der PKT Media Player damit nicht klar. Finde auch nirgends eine Möglichkeit die Tonspur einzustellen.
      Unter Spark kann ich alle Aufnahmen mit Ton abspielen.

      Jemand eine Idee wie ich unter PKT für meine alten Aufnahmen Ton bekommen kann?
    • Aufnahme USB/

      Hallo, wahrscheinlich ist mein Problem banal, finde aber keine Lösung. Das System läuft super, kann nur nicht aufnehmen. weder den USB-stick, noch Das NAS kann verwendet werden. im MediaPlayer kann ich auf beide zugreifen. bei Aufnahmen wird angezeigt keine Festplatte gefunden oder nicht initialisiert, im Menü Initialisieren wird keine Platte gefunden. wenn im im Mountmanger automount aktiviere bleibt dies nicht gespeichert. Habe einen GM Triplex.
      wäre schön wenn jemand helfen kann.
      Gruß, Peter
    • Vielen Dank, ich habe eine andere Festplatte neu formatiert und eingesteckt wie oben beschrieben behandelt und siehe da es funktioniert! Vielen Dank! Nachdem die Box jetzt abgestürzt ist habe ich allerdings nur noch ein schwarzes Bild, aber das Problem werde ich wahrscheinlich auch noch behoben bekommen.

    Flag Counter