Triplex dvb-c Aussetzer Verstärker einsetzen ??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Triplex dvb-c Aussetzer Verstärker einsetzen ??

      Hallo Zusammen,

      habe auch diesen Triplex Receiver gerade mal 2 Tage. jedoch habe ich auch sporadische Empfangsausetzer.
      Der Kabelempfang ist jedoch nicht gestört, die beiden anderen Receiver Gigablue und Head Black Panther laufen völlig problemlos im Kabelnetz.
      Würde es etwas bringen, einen Empfangsverstärker dazwischen zu schalten.
      In Summe ist dieses Gerät ein Preis-/Leistungssieger, jedoch gehen diese Bildaussetzter schon mal gar nicht, da ich hier nur Kabelempfang habe.
      Ist das mehr ein Hardwaredefekt des DVB-C Tuners oder ein Treiber Problem des gleichen?????
      Ich möchte ungern die 14 Tage Widerrufsfrist verstreichen lassen und einen defekten Receiver behalten ???

      Was meint ihr, gibt es da irgentwo Licht im Tunnel ???


      gruss
    • In welchem Kabelnetz bist Du denn? Wie stellen sich die Bildaussetzer dar, auf welchen Frequenzen sind sie? Ich habe auch Probleme mit dem Kabeltuner wie hier nachgelesen werden kann, bisher habe ich noch keine Lösung gefunden. Ist die Frage, ob Dein Signal zu schwach ist oder vielleicht sogar zu stark. Ich habe auch schon einen Verstärker benutzt, der keinen Erfolg gebracht hatte. Bei zu starkem Signal kann manchmal ein Däpfungsregler helfen.
    • Unitymedia NRW.
      Der Verstärker hat keinen Erfolg gebracht.
      Hin und wieder stockt das Bild kurz und läuft weiter.
      Manchmal ein paar Klötzchen.
      Na ja ich sehe schon- Werde das Gerät wohl oder übel zurück schicken müssen.
      Das passiert auch auf unverschlüsselten Sendern, besonders im 400 Mhz Bereich.
      Kurios das ganze, aber das wäre auch zu schön gewesen !
      So ist das Gerät nicht zu gebrauchen.
    • Unter der Spark Software sind diese Aussetzer weit aus dezenter zu betrachten. Das Bild bleibt ganz kurz stehen und läuft weiter.
      Unter enigma sind Sie deutlich stärker zu sehen.Klötzchen - Bildruckler - Hier vielleicht erstmal zu vernachlässigen wegen dem Beta Status der Software.
      Allerdings sollte das unter der Spark Software wirklich nicht auftreten.
    • Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen im Netz von Unitymedia NRW. Auch ich habe die Probleme nur im Frequenzbereich von 442 und 450 Mhz. Auch bei mir habe ich unter Spark nur 'Bildruckler', aber unter Enigma HDMU habe ich Klötzchen und das Bild friert zeitweise ein.
    • Ja genau 442 Mhz , also RTL SAT1 PRO7 RTL2 VOX NTV N24, genau die Sender, welche ich meistens schaue. Vielleicht sollte man sich die Kanalliste mal auf den Rechner ziehen und sich die Einstellungen(PID...) aller Sender in diesem Frequenzbereich ansehen und mit den Einstellungen von funktionierenden Receivern vergleichen.
      Vielleicht handelt sich hierbei lediglich um ein Feintuning ???
    • amigo74 schrieb:

      Ich möchte ungern die 14 Tage Widerrufsfrist verstreichen lassen und einen defekten Receiver behalten ???
      Ich hab ja kein Kabel, nur SAT daher keine Probleme.
      Jetzt bin ich mal gemein:
      Da ja weder die Spark Soft noch der Open Source vom DVB-C Zweig des Kombi Treibers sauber arbeitet: umtauschen !!!!
      Je mehr Rückläufer die Firma bekommt desto mehr wird den Prgrammierern in den Ar... getreten.
      Die Hardware Chips die da verbaut sind für den Kabel Bereich sind ja auch keine Prototypen, sondern schon etwas länger auf dem Markt.
    • Die Kabeldosen wurden bereits gegen neue HDTV Dosen getauscht.
      An der gleichen Kabeldose wurde ein Gigablue 800se und ein Black Panther Receiver getestet.
      Beide liefen völlig problemlos.
      Nur das Triplex Dingens möchte einfach nicht so richtig.
      Übrigens der 800se ein wirklich hervorragendes Gerät, lief von Anfang an stabil ohne irgend welche Macken !!
      Der Triplex geht nun wieder zurück und gut ist.
      Das der Kabel Tuner nicht mal richtig funktioniert ist ein absolutes NOGO !
    • Dann gib ihn zurück und beschwer dich.

      Wie DboxOldie schon schrieb: Nur so gibts auch Druck vom Reseller auf den Hersteller.

      Andererseits gitbs ja schon Hinweise dass an einer Lösung gearbeitet wird: sparkfans.net/viewtopic.php?p=49177#p49177 ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • nein - denn ihr selbst 3-4 leute sind das, die Probleme haben und googgi, ich haben das weitergeleitet

      das "arbeiten daran" ist der Patch den ich bekommen habe und den DBO gestern Nacht hier zum testen bereitgestellt hat
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Kann ich mich dabei auf die Beiträge im Forum berufen oder gar referenzieren?


      ich denke nicht..

      wenn dein Rückgaberecht abgelaufen ist und die Box wie neu aussieht dann bitte doch den Reseller um kulante Rückabwicklung.
      evtl. zieht er dir paar Euros ab..

      würde ich auch so machen wenn die Box in Ordnung ist.

      Was soll der Reseller auch machen, der bekommt die Box als Garantiefall und testet diese Box dann und stellt fest dass alle ok ist.

      Ich kann mich mal an eien Aussage eines SAMSUNG Chefs erinnern der mit sagte dass es in Deutschland im Kabelbereich zu problematisch sei.
      Deshalb wurden bei Smasung TV Gereäten die DVB-C Möglichekeit sogar Softwaremässig unterbunden und das gleiche Gerät in Schweden problemlos mit DVB-C angeboten.

      Hier der ganze Schwachsinn um Kabel Anschlüsse die mangelhaft ausgelegt sind ..als erfahrener Spezialist für solche Sachen kann ich Euch sagen dass vielleicht 50 % der Anschlüsse gut ist ...deshalb sind solche Probleme im Kabel völig normal.

      Der Hersteller Fulan..geht nach Standards vor die der Tuner und Treiber erfüllen .. :thumbup: aber die Wirklichkeit in BRD sieht anders aus.

      Bei mir gin sogar das analoge ZDF Signal im Kabel schlecht...hihi..und der Techniker bahauptet das wäre ok.... :rofl:

      ne lasst Euch nicht verarschen ..das liegt am Kabel nicht an der Box.

      jetzt kommen dann die Behauptunge..ja die anderen Receiver gehen ja.... 8o

      Klar ..und sicher wird auch die Triplex funzen..da müssen die Fhler der Kabelbetreiber und ihre nicht Standards auch noch ausgebügelt werden..

      bei mir hat Kabel die ganze Arbeit geleistet: nach Jahren hat man plötzlich festgestellt dass ein kabelbruch in der Strasse für meine Probleme verantwortlich war..obwohl der Techniker jahrelang alles schön redete.


      wie auch immer.. ich als Reseller würde die Box mit einem kleinem Abschlag zurücknehmen wenn sich heraustellt dass die Box am meinem Kabelanschluss funzt aber beim Kunden nicht.
    • Fakten, Fakten, Fakten

      Stimmt vieles, was Du schreibst. Ich habe heute wieder Druck auf KD ausgeübt, da die Hausverteilung nebst Kabel gecheckt und als i.O. befunden worden war. Jetzt kommen die e3-Ebenen Techniker am Montag. Mal sehen was die finden.

      Die Anfrage beim REseller bleibt bis jetzt unbeantwortet.

      Und jetzt haltet Euch fest: Seit ca. 10 min läuft ZDF HD auf dem gestörten Transponder mit dem für HDMU gepatchten Treiber stabil. Obwohl mit der ersten Version des Patches noch kurz vorher Störungen bis zum Einfrieren und Hängenbleiben vorhanden waren!
      Anzeige SNR voll im Grünen und AGC etwa 65%! Grandios, also doch ein Treiberproblem. Bitte diesen Stand an Fulan kommunizieren und sofort einen gleichartigen Patch für SPARK anfordern.

      Admin: könnt Ihr nicht die beiden Themen zusammenführen?

      Heute wurde Spiegel montiert und ich kann in die Sat-Erprobung gehen! Übrigens der digitale Ton läßt sich nicht unter SPARK mit Vol+- regeln!

    Flag Counter