Bildqualität bei Spark und Enigma2

    • thx @ googgi, solche antworten lassen mich kalt! der autor is bestimmt ein jüngerer mit fundiertem google-wissen ohne eigene erfahrung! :D
      oldie ;)
      Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen
      Fehlinterpretationen,die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können!
      ;)
    • Im Gegensatz zu dir hat der Autor tatsächlich Ahnung wovon er schreibt.

      Erklär doch mal bitte schnell mit eigenen Worten die Hypothese, warum der optimale Betrachtungsabstand die vier bis fünffache Bilddiagonale sowohl für SD als auch HD sein sollte. Auf die fundierte Ausführung bin sicher nicht nur ich gespannt.
    • Dr.No schrieb:

      Meine Antwort war sachlich und im Gegensatz zu der falschen und unsachlichen Aussage des alten Mannes für welche du dich dank eigener Unkenntnis auch noch bedankt hast, auch richtig und begründet.


      Bist du dir ganz sicher, dass du mit deiner frostigen, rüpelhaften Art hier Freunde gewinnst?

      Überdenke deinen Stil, sosnt gewinnst du einen Freiflug :thumbdown:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich brauche ganz sicher keine Freunde in einem Forum, und schon gar nicht ein einem solchen wo sich sogar ein Admin durch derartige Unkenntnis auszeichnet.

      Wie wäre es, wenn du statt hier auf Sozialpädagoge zu machen, dich mal über das strittige Thema respektive den optimalen Sehabstand bei HD informieren würdest?

      Für Aussenstehende könnte sonst leicht der Eindruck entstehen, dass es in diesem Forum primär nicht darum geht, sachlich richtige Aussagen zu tätigen und korrekte Fakten zu nennen, sondern nur darum, dass alle miteinander schmusen, egal wie gross der Unfug ist den sie von sich geben.

      Wenn du dich dadurch besser fühlst, kannst du mich natürlich gerne sperren. Das gibt das I-Tüpfelchen auf das Armutszeugnis welches du dir bereits ausgestellt hast.
    • warum ist es so schwer sachlich zu bleiben?
      Warum die dauernde Provokation, persönliche Angriffe und die Überheblichkeit?
      Halte dich bitte an die Forum-Regeln!

      Zum Thema:
      du selber schreibst ja widersprüchliche Angaben zum optimalen Abstand.

      Dr.NO schrieb:

      Der optimale Betrachtungsabstand ergibt sich aus Pixeldichte und dem Auflösungsvermögen des Auges. Und damit ergibt sich bei 100% Sehschärfe bei Full HD ein Abstand der geringer ist als die zweifache Bildschirmdiagonale.


      In deinem Link - den du als objektiv bezeichnest - wird dann geschrieben:
      Heutzutage hat sich für Full-HD-Fernseher die Faustformel Bildhöhe mal drei bewährt.


      Also was jetzt?
      Bin neugierung ob du zur Abwechslung auch mal sachlich darauf antworten kannst. :whistling:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • every body cool down :D
      mein fundierter betrachtungsabstand beruht auf erfahrung. dr. no`s auf i-net infos. so nu passt dat nich :rolleyes: is ja auch egal, jeder kann, darf sich so nah an seine glotze setzen wie er will! daraus nun nen glaubenskrieg zu entfachen liegt mir fern!
      oldie immer noch locker ;)
      Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen
      Fehlinterpretationen,die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können!
      ;)
    • is ja eigentlich ot ;)
      1. regel: immer locker bleiben!
      2. regel: nicht aufgewühlt auf ein net son nettes posting antworten ;)
      3. regel: die wichtigste "lets have fun" 8)
      greetz oldie
      Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen
      Fehlinterpretationen,die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können!
      ;)
    • Wenn ich mich mal einklinken darf, hoffentlich ohne gleich den geballten Zorn aller Diskussionsteilnehmer auf mich zu ziehen: Meiner Meinung nach gibt es zwei verschiedene Dinge, über die hier gesprochen wird. Zum Einen den optimalen Sehabstand als physikalische Größe unter Idealbedingungen, abhängig von Größe und Pixeldichte, den Dr.No richtigerweise genannt hat. Und zum Zweiten den vermutlich auch von Gewohnheit beeinflussten subjektiven "Wohlfühlabstand", auf den sich vermutlich oldman bezieht. Bei letzterem spielen viel mehr Faktoren eine Rolle. Trivialerweise natürlich das Sehvermögen, aber auch die Lichtbedingungen und z.B. die Vorliebe was das Blickfeld angeht. Ich persönlich ziehe es vor, relativ nah am Fernseher zu sein, während andere es nicht mögen, wenn sich beim Fernseh schauen sozusagen die Augen zu stark bewegen müssen um alles im Blickfeld zu haben. Es gibt z.B. einige, die sich zu stark auf einzelne Details fokussieren, statt auf das Gesamtbild, wenn sie zu nah am TV sitzen.

      Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Regel 5-fache Bildschirmdiagonale wirklich extrem finde. Ich setze mich doch nicht 6 Meter von meinem TV weg. Da braucht man schon besondere Vorlieben. Full-HD braucht man dafür sicherlich nicht, weil man den Unterschied garnicht sehen könnte, wie Dr.No schon gesagt hat.
    • ich bin ca 60-80 cm von Glotze 32 er weg da ich am Rechner sitze
      wenn nicht am Rechner lehne ich mich an - abstand ca 1m bis 1,20

      bin kurzsichtig - also weiter weg kann ich Buchstaben nicht richtig sehn
      wenn man Nah dran sitzt hat das den Vorteil, das man Filmfehler oft schnell entdeckt
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter