Fragen vor dem Kauf

    • Gundi schrieb:

      wenn die aktuelle Original-FW des Octi stabil läuft und die grundlegenden Dinge beherrscht, wäre ich damit schon zufrieden.
      Leider zweifle ich daran doch ein wenig, zumindest wenn ich mir so die Einträge unter Arcon-Friends (Achtung, man braucht einen Account - kein Gastleserecht) so durchlese.
      War eigentlich auch schon nahe dran mir den Octagon zuzulegen, allerdings was man da so über verpasste oder nicht sauber abspielbare (da Probleme mit dem Vorlauf) Aufnahmen liest hat mich doch wieder ein wenig zurückgeschreckt! :hmm:

      Gruß
      data68
    • Klick schrieb:

      Diese Probleme gibt es mit der Enigma2 nicht mehr.
      Heisst das, dass Enigma2 mittlerweile zuverlässiger auf dem Octi läuft als die Original-FW?

      Gibt es Gründe (ausser dem Design) einen bestimmten Clone (Octagon, Atevio, Arcon, Rebox, ...) vorzuziehen? Z.B. weil ein Hersteller einen besseren Support als andere bietet? Wenn ich mir so die Herstellerseiten im Internet ansehe, macht Atevio auf mich bisher subjektiv den professionellsten Eindruck...
    • Sehr professionell ist Arcon. Und auch die Webseite sieht entsprechend aus. Ist eben auch ein deutscher Hersteller.
      Zumal auch Arcon die schönste Fernbedienung hat ^^
      Kannst ja mal im Wiki schauen was die Baugleichen angeht. wiki.arcon-friends.net/index.php/Titan_2010_und_Baugleiche
      Einige sind mit interner Platte, andere mit externer Platte oder 1 bzw. 2 Kartenschächten.
      Und dann kommt noch der persönliche Geschmack beim Design ins Spiel.
      Beim e2 gibts noch leichte Tonprobleme aber der Rest läuft schon recht gut.
      Aber als Alternative auf USB Stick allemal einen Blick wert. Schon wegen der zusätzlichen Videoformate wie mkv etc.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Wenn ich mir so die Herstellerseiten im Internet ansehe, macht Atevio auf mich bisher subjektiv den professionellsten Eindruck.


      Naja, ein paar Bilder machen also einen profesionellen Eindruck. Bei mir nicht.
      Das ist nichts besonderes eine Homepage so aufzuziehen. Dahinter steckt nichts, nur ein Shop.
    • Genau, es geht nur darum für welchesn Aussehen du dich entscheidest. Alle Firmwares sind gleich. Außer der Farbe haben wir so nichts festgestellt.
      Nur wenn man ein Gerät verkauft, sollte evtl. wieder die Original drauf sein.
    • Hi,

      habe mich eigentlich für denn Octagon 1018 entschieden. Leider konnte ich eine Probeaufnahme mit der Standardfirmware nicht mit
      meinem Mediaplayer (Popcornhour PCH100) abspielen.

      Das Aufnehmen und Abspielen(mit 1018 oder mediaplayer) von/auf eine NAS ist aber ein K.O.-Kriterium für mich.
      Ich möchte meine Aufnahmen aus jedem Raum über das Netzwerk abspielen können.

      Bei der Dbox war es auch so das das Neutrino-Image "dreckige" ts-files erzeugte, die man mit dem TS-Doctor bereinigen musste.
      Das Enigma sollte angeblich "saubere" machen, was ich allerdings nie überprüft habe.

      Wie ist es mit dem HDF Team Image, kann das "saubere" Ts-Files erzeugen?
      Ist die Aufnahme auf ein gemountetes Netzlaufwerk(in meinem Fall NAS) möglich?
      Ist Aufnahme und Abspielen über das Netzlaufwerk ein Problem?

      Es wäre extrem cool, wenn mir jemand eine Probeaufnahme, die mit dem HDF Team Image gemacht hat, zukommen lassen könnte.
      Die muss ja nicht lang sein, will nur sehen, das es geht.

      Danke für die Hilfe

      Im Übrigen sollte das Octagon-Forum sich mal ein Beispiel an diesem hier nehmen.
    • Die TS Dateien aus dem Enigma sind in Ordnung.
      mediafire.com/?dmiw00ytnym 50MB HD Testaufnahme.
      Aufnahme und Abspielen der Aufnahmen auf und vom NAS geht.
      Problem dabei ist nur die hohe Bitrate bei HD Aufnahmen. SD funktioniert problemlos.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Danke für die schnelle Hilfe!!!

      Ich freue mich gerade kaputt, weil das Ding einfach so abspielbar ist
      Das File ist natürlich auch echt dick angelegt mit 1080p + dolbi digital, da kann man doch auch sicher verträglichere sachen machen wie
      720p + Stereo

      Aber wo sind denn die Grenzen vom Netzwerk her?
      Vor allem wer oder was begrenzt das?
      Was ja theoretisch klappen sollte, damit ich mit einer reinen nas-Lösung auskomme wäre, 2 Aufnahmen hd + abspielen einer anderen
      paralell

      nochmals danke
    • rromijn schrieb:

      reinen nas-Lösung auskomme wäre, 2 Aufnahmen hd + abspielen einer anderen
      paralell
      Na da wirst du über LAN kein Glück mit haben.
      Der Receiver hat eine 100MBit Schnittstelle eingebaut und scheffelt im Standby etwa 4-5MB/Sek.
      die 5MB brauchst du ja schon bei nur "einer" laufenden HD Sendung.
      Ich kenne aber keinen Receiver der sowas schafft. Nichtmal die Dreambox8000 kann das.
      Mehrere HD Aufnahmen gleichzeitig und noch schauen geht nur mit externer USB Platte oder interner Sata Platte.
      Du wirst nicht mal eine HD Sendung auf NAS speichern und noch eine andere gleichzeitig schauen können.
      Es sind eben nur 100MBit im Lan und bei der Bitrate einer HD Sendung ist da einfach Feierabend.
      Es wird ja im TS (Transport Stream) gespeichert und das kann man auch nicht ändern.
      Gespeichert wird direkt der Stream der vom Orbit kommt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • was braucht denn so ein 720p Hd Stream?
      ginge es denn mit "normalen" Digitalsendern?

      Was ich halt wissen müsste, was die Box Netzwerk technisch hergibt

      Ist eine Kombination von NAS und interner denkbar ? also so was wie, erst auf hdd dann auf NAS?
      Oder bei der Programmierung der Aufnahme zu bestimmen ob auf interne hdd oder gemountetes NAS?
      Interne Aufnahmen über upnp/ftp oder.... dem Netzwerkplayer zur Verfügung stellen?

      bei der Gelegenheit, Deiner war gerade in 1080p, warum, so was wird doch gar nicht ausgestrahlt oder?
    • Der Stream ist komplett unverändert und wurde so ausgestrahlt.
      Ein 100MBit Netzwerk schafft optimal (wird selten erreicht) etwa 12,5 MB pro Sekunde Transfer.
      Das File hat 13,8 Mbps du bräuchtest also etwa 1.6 MB/sec im Netzwerk zum reinen streaming des Files.
      Die Box schafft etwa 4-5MB pro Sekunde wenn's gut läuft.
      Ein Tool zum umrechnen gibts online hier:
      mediaroad.com/products/speedcheck/free_tools/unit_convert/

      Intern und Nas kannst du kombinieren mit mounts aber du kannst leider nicht bei der Auswahl sagen wohin gespeichert werden soll.
      Geht das überhaupt bei irgendeinem Receiver?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:


      Intern und Nas kannst du kombinieren mit mounts aber du kannst leider nicht bei der Auswahl sagen wohin gespeichert werden soll.
      Geht das überhaupt bei irgendeinem Receiver?


      Ja, den Speicherort kannst du z.B. bei der AZBoxHD einstellen. Du musst aber beim Programmieren das Device auf dem gespeichert werden soll am Gerät haben. Hast du mehrere daran, dann kannst du auswählen, auf welchem Gerät, bzw. bei mehreren Partitionen, auf welcher Partition, das gespeichert werden soll.

      Im Übrigen sollte der VU+ locker 4 HD-Streams aufzeichnen bzw. abspielen können, wenn die Netzwerkeschwindigkeiten stimmen, was man so in den Foren liest - über 10 MB/sec.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Im Übrigen sollte der VU+ locker 4 HD-Streams aufzeichnen bzw. abspielen können, wenn die Netzwerkeschwindigkeiten stimmen, was man so in den Foren liest - über 10 MB/sec.

      funzt nicht wirklich, der packt noch nicht mal einen 1080er der mit einer datenrate von 9,5 mb/s kommt
      und das von der internen platte

    Flag Counter